Elternforum Stillen

brauche dringend rat....lang!

brauche dringend rat....lang!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallöle, mein sohn ist 7 wochen alt und ich hab von anfang an probleme mit der rechten brustwarze. sie sieht nicht schlimm aus, tut aber höllisch weh. hab nun alles versucht: stillhütchen (medela), brustwarzenschoner (medela), beinwellsalbe, purelan und andere cremes, eine creme gegen soor, abpumpen...nichts hilft. hab eine beraterin der la-leche-liga um rat gefragt, die mich dann an eine beraterin der IBCLC verwiesen hat. die war auch am tel. super nett und hilfsbereit (die hatte mir den tipp mit dem soor gegeben). da alles nichts half, kam sie dann vorbei. also, brustwarze sieht gut aus, nicht nach soor. mein sohn hat wohl eine starke kieferspannung (meine brustwarzen sind regelrecht platt nach dem trinken). außerdem macht er den mund nicht weit genug auf (die oberlippe stülpt er ein). da ich aber das stillen rechts nicht mehr aushalten konnte, wollten wir es mit abstillen von der rechten brust versuchen. sie meinte, es müsste klappen, da ich eh sehr viel milch hatte und auch immer nur eine brust pro mahlzeit im wechsel gegeben habe. so, problem: es klappt wohl nicht! mei sohn wird nicht satt, obwohl ich teilweise die linke brust jede std. gebe, um dort die milchmenge noch zu steigern. (die rechte brust streiche ich nur aus, wenn sie spannt) hab sogar nochmal versucht die rechte brust wieder zu geben, weil ich nach einem tag das gefühl hatte die stillpause hat der brust schon gut getan und sie tat nicht mehr weh. einen tag lang konnte ich dann wirklich ohne schmerzen stillen und dann ging´s aber wieder von vorne los mit den höllischen schmerzen. so, jetzt versuch ich halt auf ein neues die brust abzustillen....gebe jetzt widerwillig flaschennahrung zusätzlich :-((((...mein sohn trinkt davon nach der brust noch ca. 100-170 ml (nur am nachmittag). dann muss er doch hungrig gewesen sein, oder???? ich bin völlig fertig und heule jedesmal, wenn ich ein fläschen zubereiten muss. muss dazu sagen, dass mein sohn bei der geburt 4.200 g bei 56 wog und bei der U3 mit 3 wochen shcon 5.000 g. bei 60 cm. hatte hier gelesen, dass einige nur mit einer brust stillen, aber ist es bei mir evtl. nicht möglich, weil mein sohn so groß ist??????? was soll ich denn noch tun? die stillzeit bei meinem 1. kind verlief problemlos. da war meine linke brustwarze zwar mal kurzzeitig wie abgebissen und sieht auch heute noch etwas lädiert aus. hat mir aber nicht so weh getan und macht mir auch jetzt keine probleme!!! ich bin wirklich für jeden rat dankbar!!!! schöne weihnachten noch und vielen dank fürs lesen meines langen textes, nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Du hast durch eine Stillberaterin IBCLC schon eine sehr gute Betreuung. Was mir noch einfällt: "ein sohn hat wohl eine starke kieferspannung (meine brustwarzen sind regelrecht platt nach dem trinken). außerdem macht er den mund nicht weit genug auf (die oberlippe stülpt er ein)" Vor einigen Monaten gab es eine Frau in diesem Forum die ein ähnliches Problem hatte und die bei einem Osteopathen war, bzw. auch von ihrer Stillberaterin IBCLC gezeigt bekam wie sie das Gesicht ihres Baby massieren konnte, es gibt z.B. Gesichtsstimulation nach Castilio Morales - und andere. Dann stellte sich rasch eine Besserung ein. Bitte spreche mal deine Stillberaterin IBCLC darauf wenn, wenn sie diese Zusatzausbildung nicht hat vielleicht kennt sie eine Kollegin, die das beherrscht. Ausserdem Ostepathie - es kann durch die Lage im Bauch und auch durch die Geburt zu Spannungen und Schmerzen bei deinem Baby gekommen sein. Schau mal unter www.osteopathie.de Evt. gibt es weitere Links unter www.stillkinder.de Zum Zufüttern - hast du mit deiner Stillberaterin schon über die Möglichkeit des Einsatzes eines Brusternährungsset gesprochen? Hier kann direkt an de rBrust zugefüttert werden. Alles Liebe Susa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo susa, die gesichtsmassage hat mir die beraterin gezeigt. das mit der osteopathie hat sie mir auch empfohlen. während der geburt trat eine schulterdystokie auf, so dass er vielleicht daher probleme hat beim trinken. werde gleich nach den feiertagen einen termin beim osteopathen vereinbaren. das mit dem brusternährungsset hat die beraterin nicht erwähnt, aber wir gingen ja auch davon aus, dass es mit stillen der einen brust klappen würde. ich werd mich darüber genauer informieren. ich danke dir für deine antwort und wünsche dir noch einen schönen feiertag. lg, nicole