Mitglied inaktiv
Hallo! Ich pumpe seit 3 Monaten ab, da meine Tochter auf einmal nicht mehr an der Brust getrunken hat und es nur noch Theater gab. Wie auch immer, ich hab es noch mehrfach probiert, aber das mit dem Stillen kann ich schlichtweg vergessen, sie trinkt nicht mehr an der Brust. Bisher lief es auch mit dem Abpumpen super. Sie ist jetzt knapp 5 Monate alt. Doch plötzlich wird bei mir die Milch immer weniger, obwohl ich (auch nachts) alle 3-4 Stunden mittlerweile abpumpe (sonst waren es 4-5 Std.). Die Menge reicht hinten und vorne nicht, so daß ich nach dem Aufbrauchen der eingefrorenen Milch jetzt gestern Beba Pre HA zufüttere. Ich möchte liebend gerne wieder mehr Muttermilch verfüttern, weiß mir aber keinen Rat mehr, wie ich die Milchmenge erhöhen könnte. Hab ein total schlechtes Gewissen, denn ich wollte sie unbedingt ausschließlich mit Muttermilch füttern, auch wenn mir viele Leute sagen, daß ihre Kinder mit der Fertigmilch auch groß geworden und gesund sind. Ich tröste mich irgendwie noch damit, daß ich es schließlich knapp 5 Monate geschafft habe und das ist hoffentlich ja schon mal besser als nichts?! Hab auch schon versucht, alle 2 Std. abzupumpen, aber es wird auch nicht mehr. Stilltee kann ich 2 Kannen am Tag trinken... hilft auch nicht weiter. Was kann ich denn noch tun? Ist es vielleicht bei mir normal, dass es jetzt nach knapp 5 Monaten weniger wird? Mein nächstes Problem: Bisher hab ich immer die abends abgepumpte Milch mit ins Schlafzimmer genommen und ihr dann nachts, wenn sie aufgewacht ist, verfüttert. Auch tagsüber hat sie am liebsten die Milch in Zimmertemperatur getrunken, so daß ich nur die Milch, die ich direkt aus dem Kühlschrank genommen habe, aufgewärmt hab. Kann ich die Fertigmilch auch in Zimmertemperatur verfüttern? Was mache ich nachts? Man darf sie ja glaub ich nicht abends fertig machen und nachts verfüttern, oder? Also mit Muttermilch ging das bisher prima. Es ist sowieso noch ein kleines Problem, weil es ihr scheinbar überhaupt nicht schmeckt und sie trinkt es eher widerwillig. Die angegebene Menge für ihr Alter trinkt sie sowieso nicht. Dazu müßte sie 235 ml pro Mahlzeit trinken. Sie schafft aber grad mal höchstens 120-130 ml. Das ist im Moment auch die Menge bei Muttermilch. Mehr hat sie noch nie am Stück getrunken. Sie nimmt aber zu und hat regelmäßig volle Windeln (auch 2 x Stuhlgang pro Tag). Vielleicht hat ja jemand Rat für mich?
hallo! Zuerst ein dickes Lob an dich, so lange pumpen ist eine grossartige Leistung :-) ich würde dir empfehlen mal mit einer Stillberaterin IBCLC zu telefonieren oder ein persönliches Gespräch zu suchen unter www.bdl-stillen.de (findest du eine in Deiner Nähe) . Es kann durchaus sein, dass du vielleicht mit einer anderen Brustpumpe besser zurecht kommst. Hast du ein Doppelpumpset? Es ist nicht immer einfach die benötigte Milchmnenge auf so lange Dauer nur durch Pumpen aufrech zu halten. Es ist sinnvoll häufig kürzer zu pumpen statt selten und länger. Sie kann dir auch Tipps geben wie du die Milchmenge wieder steigern kannst, mit dem Pumpen. Alles Liebe Susa
Hallo, Was du noch probieren kannst,ist Sekt trinken,der ist auch milchfördernd.Bei mir wirkt`s zumindest. Das klingt zwar jetzt komisch,aber du kannst es auch mal mit Brustwarzen massieren probieren,da schießt bei mir die Milch richtig ein. Mein Söhnchen ist 6 Monate alt. Sollte doch alles nix helfen,dann musst du dich wahrscheinlich damit abfinden.Ich rechne auch schon damit,dass es jeden Tag vorbei sein kann mit Stillen.Das ist nen großer Schritt,aber wenn du alles versucht hast,darfst du dir dann auch keine Vorwürfe machen. Also toi toi toi...Rie
Von mir auch ein ganz dickes Lob für so langes Pumpen! Echt, Respekt! Ich würde dir auch empfehlen dir Rat bei einer Stillberaterin zu holen. Und wenn wirklich gar nichts klappen sollte hast du aber wirklich alles gegeben, dann soll es wohl so sein. Du kannst dann ja auch schon bald langsam mit Karottengläschen anfangen. Ein knappes halbes Jahr Muttermilch ist schon mehr als sich viele Babys erträumen lassen. Also hab kein schlechtes Gewissen! Drück dir trotzdem die Daumen, dass du noch DEN entscheidenen Tip bekommst! Libe Grüße Ilka
Hallo, Finde ich ja klasse, dass Du schon so lange durchhaeltst! Ich habe immer auf der Arbeit gepumpt und fand das nicht so schlimm, aber spaetestens bei nachts Pumpen waere ich doch ziemlich schnell an meine Grenzen gestossen. Ich denke auch, dass es wohl am erfolgversprechendsten waere, eine Stillberaterin zu fragen. Aus meinem beschraenkten Erfahrungsschatz (meine beiden haben praktisch keine Probleme beim Stillen gemacht) kann ich nur beisteuern: Vielleicht gibt es beim direkten Anlegen einen Trick, den Du noch nicht probiert hast? Mein Grosser hatte mal eine Phase (war das bei den Zaehnen? weiss nicht mehr genau), wo er gemuetlich kuschelnd im Bett oder auf dem Arm auch ueberhaupt nicht trinken wollte, nur rumgebruellt. Was er brauchte: Bewegung! So habe ich dann auf dem Pezziball huepfend (und zwar ziemlich doll - weiss gar nicht, wie er da die BW im Mund behalten konnte ;-)) gestillt. Da gab es dann keine Probleme mehr, und er hat gut getrunken, und diese Phase war nach vielleicht 4 Wochen vorbei. Ich weiss nicht, ob genau dieser Tip jetzt was bringt, aber ich koennte mir vorstellen, dass eine Stillberaterin vielleicht noch mehr Tips dieser Art auf Lager hat. Denn fuer die Milchmenge waere direktes Anlegen bestimmt das Einfachste. Aber sonst hat sie bestimmt auch gute Pump-Tips. Alles Gute und viel Erfolg! Sabine
Vielen Dank für Eure Antworten! Habe jetzt mal mit der Stillberaterin ausm Krankenhaus telefoniert und sie hat mir ein Nasenspray empfohlen, daß sie immer den Frauen geben, deren Babys auf der Kinderstation liegen und abpumpen müssen. Das löst wohl irgendso ein Hormon aus und die Milch läuft wieder. Mein Frauenarzt hat es mir verschrieben und es funktioniert tatsächlich! Scheinbar hatte sie auch einen kleinen Wachstumsschub, denn im Moment trinkt sie auch wieder weniger (also ihre von mir gewohnte Menge) und ich hab wieder genügend Milch. Bin so happy, mußte also nur 3 Fläschchen mit Milchpulver machen (wobei die eine abends super war, sie hat das 1. Mal von 21 Uhr bis frühs um 8:30 Uhr durchgeschlafen). Viele liebe Grüße und nochmals vielen Dank für Eure aufmunternden Worte!
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes