Elternforum Stillen

bräuchte auch mal einen Rat bitte :-(

bräuchte auch mal einen Rat bitte :-(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Kleine ist nun heute 2 Monate alt. Sie kam mit 3.630 gramm zur Welt, hat dann im KH auf 3.510 abgenommen und wog letzten Donnerstag beim Doktor 4.270 gramm, d.h., sie hat in 8 Wochen nicht wirklich viel zugenommen. Ich stille eigentlich voll, hab aber echt das Gefühl, meine Milch gibt ihr nicht das das sie braucht bzw. macht sie nicht satt. Gibt es denn Milch die nicht nährt? Hab auch gefühl sie ist soooo dünn, also die Milch - ist das normal? Meine Ki-Ärztin meint, ich soll nun nach dem Stillen zufüttern, was ich nun seit Donnerstag auch mache. Sie bekommt nun Beba Start Pre. Anlegen tu ich sie alle 2-3 Stunden (auf Rat der Kinderärztin hin), dann trinkt sie meist so zwischen 10-25 Minuten an einer Brust, d.h. manchmal sind wir bis zu 1 Std. mit Stillen beschäftigt. Heute z.B. hab ich eine Stillprobe gemacht, sie hat 40 gramm erwischt - das ist doch für die Zeit eindeutig zu wenig, oder? Danach die Flasche, hier hat sie dann 35 ml noch getrunken und dann wollte sie nicht mehr. Meist trinkt sie eh nicht mehr nach dem Stillen, immer so zwischen 25 und 65 ml, aber eben meist so um die 30 ml rum. Ich stille mit Brusthütchen, von Anfang an, weil ich einen relativ grossen Busen habe und auch *komische* Brustwarzen, die sie einfach nicht im Mund halten kann :-( Könnt Ihr mir einen Rat geben bzw. aus Erfahrung berichten?! Denn eigentlich möchte ich ungern das Stillen aufgeben, da ich es ja doch auch genieße, so die Maus auch, denke ich. Liebe Grüsse Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmmm da kenn ich mich nicht so gut aus. Laut meiner Hebamme und vielen Artikeln kann es sein, dass die Milch nicht richtig satt machen kann. (Sag ich jetzt mal unter vorbehalt, weil ich weiß, dass nicht alle dieser Meinung sind). Das was du für dich tun kannst ist regelmäßig essen und viel trinken. Ich weiß und das ist mit 100%Sicherheit so, dass Malzbier, Fencheltee, Carokaffee und alkoholfreies Bier Milchanregend sind. Die Milch ist noch dünn, das hat mit dem satt machen nichts zu tun. Die Milch stellt sich aber zwischen der 8 und 12 Woche nocheinmal um. Merkst du dann evtl an der Verdauung deines Kindes. Ob ne Std gut ist zum Stillen bin ich mir auch nicht sicher, ich hoffe, dass mich andere im Falle, dass ich mich irre korregieren. Die Milch fängt an nach ca einer halben Std zu verdauen. Wennn da neue Milch hinzu kommt, kann es sein, dass es Blähungen bekommt. Musst du beobachten. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen... Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Danke schön für Deine Antwort! Stilltee trinke ich eigentlich auch noch nebenbei, genauso wie ist Stillöl benutze. Malzbier, alkoholfreies Bier mag ich leider überhaupt nicht. Fencheltee okay, und Carokaffee könnte ich mir mal wieder kaufen, den hab ich früher auch öfters getrunken. Wusste nicht, dass er für die Milchbildung gut ist. Hab nun echt eben langsam Angst, dass die Maus nicht richtig gedeiht. Ihr Stuhl ist eher mehr grün wie so ocker farben, also kein Muttermilchstuhl! Aber es wird gesagt, es kommt von der Milch die ich eben zufüttere, die Kinderärztin sagt, es könnte aber auch der sogenannte *Hungerstuhl* sein :-( Ach mensch... lG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Grüner Stuhlgang ist eigentlich ein Zeichen für Bauchweh. Hol doch mal aus der Apotheke für deine Maus mal Globulis. Camomilla ist gut oder auch Colocynthis bei Bauchweh. Aber lass dich in der Apotheke vorher beraten oder such dir ne Stillberaterin. Die müßten dir doch helfen können auf diesem Gebiet? Du magst kein Bier? Auch nicht wenn du es dir mischt mit Zitronenlimo? Eigene Globulis aus dem Mutterkuchen hast du dir nicht zufällig machen lassen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am anfang des stillens kommt immer erst die fettige Milch raus bevor die dickere kommt. Die Milch am Anfag sieht aus wie Wasser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Die Milch fängt an nach ca einer halben Std zu verdauen. Wennn da neue Milch hinzu kommt, kann es sein, dass es Blähungen bekommt. Musst du beobachten. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen..." So ein Schwachsinn ehrlich - das ist wissenschaftlich nicht bewiesen !!! susa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Gewichtszunahme Deines Kindes ist tatsächlich zu gering. An der Zusammensetzung der Milch liegt das aber sicher nicht, sondern an der Menge. Eine einzige Stillprobe sagt nicht viel aus, da muß man schon mal 24 Stunden lang Stillproben machen. Der Milchmangel könnte an falschen Stillmanagement liegen, u.a. auch an den Stillhütchen. Dadurch wird die Brust zu wenig stimuliert und die Milchbildung geht zurück. Die Stuhlfarbe ist bei gut gedeihendem Kind egal, bei schlecht gedeihenden Kindern können grüne Stühle aber tatsächlich sog. "Hungerstühle" sein. Da Du sicher weiter stillen möchtest solltest Du umgehend Deine Hebamme und/oder eine Stillberaterin kontaktieren, die Dir helfen können. Bevor Du jetzt mit irgendwelchen angeblich milchbildeneden Getränken, Mahlzeiten und Kügelchen experimentierst sollte erstmal der wahren Ursache auf den Grund gegangen werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Du brauchst eine kompetente Stillberaterin und nicht frauen die dich auch noch bestätigen dass es eine "zu dünne Milch" gibt, das ist blanker UNSINN!!!! Stillberatung findest du unter www.bdl-stillen.de www.lalecheliga.de www.afs-stillen.de ausserdem solltest du mit Hilfe einer Stillberaterin die Milchmenge z.b. durch Pumpen wieder steigern und vom Zufüttern wegkommen. Deinre Schilderung nach kann es sich um ein Saugproblem handeln, das jedoch in die Begleitung einer erfahrenen Stillberaterin IBCLC gehört. www.bdl-stillen.de Gibt es denn Milch die nicht nährt? Hab auch gefühl sie ist soooo dünn, also die Milch - ist das normal? Nein das gibt es nicht!!!! Ausser zu stehst kurz vor dem Hungertod oder du ernährst dich vegan (also ohne tierische Produkte) oder du leidest unter einer sehr seltenen Stoffwechselkrankheit namens Hyperlipoproteinämie. Es ist auch NICHT möglich durch malzbier oder andere "Wundermittel" die Milchmenge zu steigern, ohne dass das Baby lernt an der Brust effizient zu saugen. das was du brauchst ist eine kompetente Stillberatung vor Ort, eine Stillberaterin die Euch beim Stillen zusieht, die dir zeigt wie du pumpen kannst etc. Lg susa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jo, thanks für die lieben Worte....... Mit dem Milchbildenen Getränken ist bewiesen. Aber naja ist halt Schwachsinn. Und mit der Milchberaterin hatte ich glaube ich auch vorgeschlagen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich susa und Andrea nur anschliessen. Zu dünne Milch gibt es nicht und Mindestabstände einhalten braucht man auch nicht. Das beste Mittel, um die Milchbildung anzuregen ist anlegen und zwar so oft es geht. Aber da dein Baby tatsächlich wenig zunimmt, würde ich auf jeden Fall eine Stillberaterin kontaktieren. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht habe ich mich doof ausgedrückt. Habe doch nie was von zu dünner mich gesagt, sondern, dass am anfang flüssige rauskommt und nach ein paar minuten glaube ich erst die sattmachende


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, zuerst kommt die besonders durstlöschende Vormilch, dann die eher sättigende Nachmilch. Deswegen trinken viele Babys zum Beispiel im Sommer öfter und kürzer als im Winter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann lies doch bitte nochmal, was Du geschrieben hast: "Am anfang des stillens kommt immer erst die fettige Milch raus bevor die dickere kommt. Die Milch am Anfag sieht aus wie Wasser." Sorry, DAS ist doch wohl gequirlte Sch....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja stimmt, wenn man genauer darüber nachdenk ist es logisch. Hatte mich schoin gewundert, dass mein Kleiner garnicht mehr so lange trinkt, als wie noch vor 2 Monaten. Ich weiß nicht, ob das mit der Nahrhaftigkeit so gemeint ist: Es ist ja so, dass wenn man stillt soll man nicht unter das Ausgangsgewicht abnehmen, da ja man sonnst in den Fettzellen die Schlackstoffe mit ausscheidet beim stillen. Weiß nicht, ob es damit gemeint ist. Ich arbeite auf einer Entbindungsstation die halb Innere und halb entbindungsst. ist. ich werde mich da am besten mal kundig machen. Ich weiß halt nur, dass die Hebammen drauf pochen die ich kenne, dass man genug isst und trinkt. Und mit dem Malzbier, dass hat mir meine Hebamme vorgeschlagen. Dachte eigentlich immer, dass die Hebammen es besser wüssten müssten als wir?.... Soll aber nicht als Kritik gemeint sein. Auch die Hebammen haben unter sich bestimmt unterschiedliche Meinungen. Ist ja auch menschlich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bist ja nett..... Bei mir ist es so. Ich glaube, dass mir da felis auch recht gegeben hat. Das heißt doch nicht, dass die Milch falsch ist sondern, dass sie zuerst durst löscht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die "fettige" Milch löscht den Durst? Woher hast Du das denn?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deshalb ist sie am Anfang oft klar oder leicht trüblich. Was bestimmt manchen verwirrt, wenn man das nicht weiß. Aber ich finde man muss nicht gleich böse Kritik geben. Habe ich ja auch nicht gemacht. Habe mich evtl nur doof ausgedrückt. Kann ja passieren. Wollte deshalb ja die Frau earthmouse nicht irretieren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe bis jetzt leider die Erfahrung gemacht, dass Hebammen oft sehr schlecht über das Stillen Bescheid wissen, an überholten Ammenmärchen festhalten und sehr wenig generell über Säuglingsernährung wissen. Ich hatte da wirklich viel Glück mit meiner Hebamme. Aber sie ist auch noch recht frisch im Geschäft und informiert sich umfassend. Dass man in der Stillzeit keine harten Diäten machen soll, ist richtig. Vor allem, weil man alle Nerven für das kleine, brüllende Baby braucht ;-) Das Gewicht, was man in der Schwangerschaft aufgebaut hat, kann man aber auch in der Stillzeit so nach und nach wieder loswerden, wenn es einem dabei gutgeht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, Du weißt gar nicht mehr, was Du alles geschrieben hast, deshalb hier nochmal Deine Auskunft: "Am anfang des stillens kommt immer erst die fettige Milch raus bevor die dickere kommt. " Wer ist nun verwirrt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, dass ich mal gelesen habe, dass sie Fettig ist, war mir da aber auch nicht mehr sicher. Ich werde mich mal erkundigen. Vielleicht war es auch die anschließende Milch. Habe ja alles unter Vorbehalt geschrieben.... Aber ich weiß eins, Wenn die Fäuste der Babys aufgehen, dann ist der erste Hunger gesättigt :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...hier geht es einfach nur um ein Begriffsproblem. Ich weiß auch nicht, wie svasold auf "fettige Milch" kommt, aber offenbar meint sie auch einfach nur Vor- und Hintermilch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also brauchst dich da nicht zu sehr aufregen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer weiß, was sie meint.... Aber genau die Hintermilch ist doch die fetthaltige und nicht, wie sie geschrieben hat, die zuerst kommende.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja kann sein das ich da einen Dreher drin hatte. Ist doch aber auch egal. Wollte der Frau doch nur die Angst nehmen, dass es am Anfang des Stillens normal ist, wenn die Milch etwas klarer aussieht, weil viele denken, da stimmt was nicht. Nicht böse sein. Bin auch nur ein Mensch....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja genau, ich meinte das mit dem Abnehmen so, dass man nicht weniger abnehmen soll, als man vor der Schwangerschaft gewogen hat. Natürlich kann man nach Entbindung wieder abnehmen. Macht man ja denke ich sowieso atomatisch, weil die Kleinen einen ja auf trab halten. Wie alt sind eure Kinder, wenn ich fragen darf?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ehrlich, sie hat doch gesagt, dass sie nicht so genau Bescheid weiß! Wenn alle hier einen Doktor hätten, bräuchte es das Forum nicht! Sie wollte doch nur helfen, ich find das echt nicht gut von euch!!! Klar waren die Aussagen nicht ganz richtig, aber sie hat das auch nicht behauptet.