Elternforum Stillen

Blähungen und Tee

Blähungen und Tee

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?? Mein Kleiner kämpft ab und an mit Blähungen und der Stuhlgang ist sehr selten(1 mal die Woche, kämpft aber am Ende mit viel Bauchweh) Meine Hebi meinte ich könne ihm Fencheltee geben damit ich die Verdauung anrege. Nun hab ich folgende Fragen: Soll ich den Tee zu jeder Mahlzeit frisch aufkochen( er trinkt wen dann nur 3 Schlückchen) Soll der Tee warm sein oder reicht Zimmertemp.?? Ach ja ich stille voll und bin super glücklich damit, er ist auch ein guter Trinker( er ist heute 2 Monate jung)!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tag! Sorry, aber ich würde keinen Tee geben. Fenchentee mag zwar bei machen Babies helfen aber bei ganz vielen macht es die Sache noch schlimmer. Es ist ein typischer Hebammentipp, den Stillberaterinnen nicht befürworten können. Ich würde Dir zu mechanischen Methoden raten. Baby auf den Rücken legen, die Beinchen in die Hand nehmen und große Kreise im Uhrzeigersinn. Oder den Bauch direkt massieren, immer im Uhrzeigersinn. Ein warmes Kirschkernkissen aufs Bauchi hilft Wunder und der Fliegergriff ist auch super. Meiner konnte sehr gut im MaxiCosi sein großes Geschäft machen. Und mit 12 Wochen ist der Spuk vorbei. Ausserdem würde ich es nicht riskieren die Flasche zu oft zu geben (wenn er überhaupt draus trinkt) Übrigens ein Stillbaby darf zwischen 10x am Tag bis 1x in 10 Tagen Stuhlgang haben, das ist total in Ordnung und normal. Durchfall und Verstopfung SEHR selten, Tee würde das Gleichgewicht im Darm stören. Alles Gute Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anouschka, warum genau ist das mit den Blähungen eigentlich nach 12 Wochen vorüber? Ich wage ja kaum mehr daran zu glauben... bei meinem Zwerg ist es momentan so schlimm, und nichts scheint zu helfen. Selbst beim Fliegergriff weint er, und das Wärmetape vom Kinderarzt (der den aufgeblähten Bauch sofort bemerkte) verschaffte auch kaum Linderung. Er tut mir so Leid, wenn er trinkt und es gleichzeitig im Bauch wild blubbert. Auch windet er sich manchmal dabei oder macht sich ganz steif. Am schlimmsten ist es morgens und abends. Mir wurde auch schon der Tipp mit dem Fencheltee gegeben, aber ich will ihn nicht durcheinander bringen, da wir eh noch kleine Abstimmungsprobleme beim Andocken haben. Und an die Kümmelzäpfchen trau ich mich nicht wirklich ran. Es ist derzeit ein Teufelskreis; beim Trinken löst sich was, aber gleichzeitig schluckt er so hastig, dass wieder Luft nachkommt... und Mama und Papa gehen inzwischen auch auf dem Zahnfleisch... LG Betty (Zwerg ist am Montag sechs Wochen alt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht kommt meine antwort schon zu spät, oder auch nicht. auf jeden fall helfen anscheinend auch camomilla globuli sehr gut gegen blähungen, auch gegen zahnen und und und... lg maria


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Arzt, meine Hebamme und meine Stillberaterin haben mir gesagt, dass normalerweise nach ca. 12 Wochen die ersten Anpassungsschwierigkeiten des Darms vorbei sind. Meiner hat damals auch ganz schlimm Blähungen gehabt, wir haben viele Abende durchgeschrien und ich war ma Ende. Und nach 12 Wochen wars wirklich vorbei! Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir wurde von der Hebi gesagt, daß es auch hilft, wenn die Stillende den Tee trinkt, denn über die Mumi bekommt Dein Schatz den ja mit. Trink Fenchel und Kümmeltee. Zusätzlich kannst Du Kümmel-Zäpfchen (REIN PFLANZLICH!) geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd ihm auch keinen Tee geben sondern höchstens selber trinken. Kümmelzäpfchen haben bei meinem Kleinen ganz gut geholfen und wenn Du denkst, dass er öfter mal die Windel füllen müsste kann ich Dir nur empfehlen selber Birnengläschen zu essen. Hatte bei meinem durchschlagenden Erfolg und alle Mamas aus meinem Babymassagekurs, die es ausprobiert haben waren ebenfalls begeistert