Mitglied inaktiv
stillt ihr nach bedarf oder stillplan? wenn stillplan wie sieht der bei euch aus, beschreibt mal bitte. ich stille nach bedarf, meine maus ist jetzt 8 wochen. lg katrin freue mich auf antworten
Hi Katrin, meine kleine ist auch 8 wochen. ich stille nach bedarf. wie soll das mit einem plan denn gehen? Dann muss man sie ja schreien lassen, wenn sie hunger hat ?!
hat mir ne freundin erzählt das sie nach stillplan gestillt hat, kommt für mich auch nicht in frage, aber hat mich mal interessiert wie so ein stillplan aussieht,denn sie hat ihren nicht mehr.ist schon 4 jahre her. lg katrin
Hallo,
also ich stille Bedarf. Meine Kleine ist fast 4 Monate und die hat immer noch keinen richtigen Rythmus. Versuche aber wenn es geht so ca 3 Stunden dazwischen kommen zu lassen. Aber nur wenn es geht
Es ist immer besser, nach Bedarf zu stillen. Insbesondere in der ersten Zeit, da sich da das Angebot und die Nachfrage noch aneinander angleichen müssen. Stillt man da nach Plan, hat man Ruck Zuck "Keine Milch mehr", was zum Abstillen und zukünftigen Nerven von anderen Stillmüttern ("Was, du stillst immer noch? Wird dein Kind überhaupt noch satt?") anregt. Also bitte nicht! ABER: Ich musste mit 4 Monaten auf einen Rhythmus einpendeln, da ich wieder arbeiten ging und mein Kind die Flasche verweigerte. So wurde er mir alle drei Stunden zum Stillen gebracht. Was soll ich sagen: es hat funktioniert. Ideal ist das aber nicht. Dafür hab ich dan nachts dauerstillen auf mich nehmen müssen, denn die Kleinen holen sich was sie brauchen. So oder so.
Hallo Elli03, heutzutage wird das Stillen nach Bedarf empfohlen, da die Muttermiclh in ca. 1,5 Stunden verdaut ist. Mit 8 Wochen hat sich der Stillrhytmus nicht unbedingt eingestellt und die Babys wollen auch sehr viel im Arm liegen und nuckeln. Das gibt sich langsam ABER STETIG, wenn sie anfangen die Welt mit ca 12 -16 Wochen zu entdecken. LG anetie
Huhu Ich stille auch nach Bedarf. Bei Entwicklungsschüben oder Blähungen oder sonstigem "Außergewöhnlichem" kommt der Stillplan ja eh wieder durcheinander. Außerdem- ich esse doch auch nach Bedarf, warum sollte meinem Kind es dann verweigern? LG Kügelchen
Hallo, mein Piet ist auch 8 Wochen und ich stille nach Bedarf, ist ja klar. Ich kann mir nur vorstellen, dass Deine Freundin ein Stillprotokoll/Stillplan oder so ähnlich geführt hat. Es ist eine Art Tagebuch. Ich schreibe mir nämlich auch immernoch auf, wann mein Sohn sich gemeldet hat, ob er Stuhlgang hatte, etc. Das wurde im Krankenhaus angefangen und weil die Hebamme mich immer fragt, wie oft er getrunken hat und wie lang die Abstände dazwischen sind etc. mache ich es heute noch. Bin aber am überlegen, ob ich es überhaupt noch brauche. Die Hebamme kommt morgen das letzte Mal so regelmäßig und dann nur noch 1x im Monat. Ich denke ab morgen ist Schluss damit. Ach ja, das Gewicht schreibe ich auch in eine kleine Liste. Gruß Katrin
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes