Elternforum Stillen

bin am Ende...

bin am Ende...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter (7 Monate) bekommt seit 4 Wochen Abends den Grießbrei bzw. Hirsebrei von Alnatura, die ich nur mit Wasser anrühre (Milch soll sie im ersten Jahr nicht bekommen). In den Brei rühre ich eine halbe Banane ein. Nach ein paar Tagen hat sie schon eine komplette Portion gegessen (wahrscheinlich hätte sie noch mehr gegessen). Den Brei gebe ich ihr ca. 17.30 Uhr. Gegen 19.00 Uhr stille ich sie nochmal (da trinkt sie auch ordentlich), danach lege ich sie ins Bett. Manchmal schläft sie an der Brust ein, wenn ich sie munter ins Bett lege bleibe ich bei ihr bis sie schläft (sie kämpft dann richtig, also strampelt, jammert, weint ab und zu, ...). Seit ca. einer Woche wird sie ca. 1 Uhr munter und lässt sich nur durch Stillen beruhigen. Sonst schlief sie dann immer weiter und kam von da an alle 1 - 2 Stunden. Seit ein paar Nächten wird sie nach dem Stillen sehr unruhig, strampelt, meckert, weint... Das ganze zieht sich dann mindestens 2 Stunden hin. Ich denke, daß sie vielleicht Verdauungsprobleme hat. Ihr Stuhl ist seit der Breieinführung auch ziemlich hart. Aber warum immer um diese Zeit? Kann sie da schon wieder Hunger haben? An meiner Ernährung kann es auf keinen Fall liegen. Bin für jeden Ratschlag dankbar... Viele Grüße schlumpi-baby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ganz spontan würde ich die Banane weglassen. Oder, wenn das nicht hilft, den Brei lieber mittags geben und dafür abends nur Stillen oder das, was du sonst mittags gibst. Es kann aber auch einfach nur eine Phase sein, Anna schlief in dem Alter auch abends schlecht, sie wurde aber direkt nach dem Einschlafen so alle Stunde wach und schlief ab 22 Uhr ruhiger. Wann und warum das dann besser wurde, weiß ich aber auch nicht mehr. Viele Grüße und Kraft und Geduld Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi also mir ist auch als erstes die babane in den sinn gekommen. und auch ich würde den brei mittags geben. eigentlich wäre es eh besser gewesen, du hättest mit gemüse und zwar am mittag angefangen........ lg veralynn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es gibt keine Hinweise darauf, dass der übliche "Mit Karotte am Mittag anfangen!"-Ratschlag - auf irgendwelchen sachlichen Begründungen fußt... An Eurer Einführung von Beikost ist also NICHTS auszusetzen ;-) Du kannst genuso gut morgens Getreide geben oder abends Obst - es gibt wirklich keine allgemeingütltige Regel! Wenn allerdings der Stuhl zu hart wird, empfielt es sich tatsächlich die Banane wegzulassen (ist schließlich ein altes Hausmittel gegen Durchfall ;-)) und v.a. den Brei etwas flüssiger anzurühren. Apfel oder Birne (oder Möhre, Kürbis, Zucchini) in dem Getreide sind genauso gut. Was von der Beikost allerdings VÖLLIG unabhängig ist, ist die Tatsache, dass die überwältigende Mehrheit aller gesunden Babys in genau diesem Alter nachts "schlechter" schläft als vorher!!! Da fast alle Mütter genau das berichten (und egal ob schon mit Brei oder ohne, ob gestillt oder Flasche), ist es offensichtlich NORMAL und hat gar nichts mit dem Essen zu tun. Biggi Welter schreibt in ihrem Stillforum sehr oft zu diesem Thema - guck doch auch mal da! Ich hoffe das hilft Dir erstmal weiter, LG, Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Eure Ratschläge. Das mit der Banane ist mir auch schon in den Sinn gekommen. Bis jetzt habe ich sie noch nicht weg gelassen weil meine Tochter weder Apfel, Birne noch Pfirsich verträgt. Sie ist auch extrem wund seit einigen Tagen. Wenn ich aber kein Obst in den Brei rühre, ißt sie ihn nicht... Mittags bekommt sie Pastinake-Kartoffel-Brei. Ich werde die Mahlzeiten einfach mal tauschen. Habt ihr evtl. noch einen Tip was ich anstelle von Banane geben kann? (Wirklich Gemüse in den Grieß- bzw. Hirsebrei???) Nochmals vielen Dank.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Stimmt, Banane stopft echt. Abgesehen davon kenne ich viele Leute, die abends kein rohes Obst und Gemüse essen, da es viel zu schwer im Magen liegt! Versuchs mal mit gedünsteten Äpfeln- zB Golden Delicious der ist eher milder und enthält nicht so viel Säure. Oder gedünstete Birnen- Abate Fetel gibts zZ im Handen- die sind echt lecker und süß! GLG ANita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Du musst doch noch gar keine Obst geben - Gemüse und Getreide sind völlig ausreichend! Ansonsten hat Barbamama recht - gedünstetes Obst wird in der Regel deutlich besser vertragen und verwertet als rohes. LG, Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zwei Ideen meinerseits: - trinkt Deine Tochter etwas zum Brei? - wie sieht's denn mit Zähnchen aus? LG & gute Besserung! ;) Heidi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich glaube auch, daß die Ernährung gar nichts mit dem Schlafverhalten der Kleinen zu tun hat. Nachdem mein Süßer auch wochen- was sag ich - monatelang nach 1-2 Stunden nachts wieder aufgewacht ist habe ich ihm dann abends nach Einführung von Mittagsbeikost dann auch einen Abendbrei gegeben. Ich hatte mich so darauf gefreut, daß er dann vielleicht mal was länger schläft. Aber das war ein Trugschluß. Im Grunde genommen muß man sich doch auch selbst mal vor Augen führen, wie oft wir als Erwachsene nachts wach werden. Vielleicht geht der Eine oder Andere auch mal nachts an den Kühlschrank?? Unsere Kurzen können das natürlich nicht. Und sich selbst wieder zum Schlafen zu bringen ist ja auch eine große Leistung. Da brauchen die Kleinen uns eben noch. Also wie der Kölner sagen würde: Mach dich nit jeck! Im Grunde macht man glaube ich instinktiv alles richtig. Liebe Grüße, Silke.