Mitglied inaktiv
Hallo, wir sind neu hier im Forum. Lucy ist jetzt 10,5 Wochen alt.Wir haben von Anfang an ein paar Schwierigkeiten mit dem Stillen. Als erstes hatte ich einen Späten Milcheinschuss, dazu ein immerzu weinendes Baby am schlimmsten war es Abends - wir konnten sie mit nix beruhigen.Seit ca. 2 Wochen ging es dann - wir waren total glücklich und nun fängt es wieder von vorne an. Seit ein paar Tagen trinkt sie an der Brust ein paar Minuten und schreit dann - die Brust will sie dann kaum noch. Der Nuckel bringt auch nicht wirklich Abhilfe. Heute ist sie ganz extrem, sie ist den ganzen Tag am nörgeln hat vielleicht zwei Stunden insgesamt geschlafen. Was mich halt wundert ist das es Nachts meist klappt - da gibts keine Probleme mit dem Stillen und sie schläft schon mal 4-7 Stunden. Ich weiß nicht mehr weiter, hört das denn wieder auf.Hatte mich schon heute mit meinem Mann in den Haaren - er meinte wir sollten es doch mit der Flasche (Ersatznahrung) probieren da würde sie vielleicht ruhiger - ich will aber nicht. Was kann man da noch machen außer Brust anbieten, rumtragen und lieb haben? Liebe Grüße Doreen
Hallo, Du schreibst was von einem Nuckel. Ist das ihr Schnuller. Wenn ja weg damit, dann hat sie wahrscheinlich eine Saugverwirrung, denn am Schnuller saugt man total anders als an der Brust. Wie und wo schläft denn Eure Lucy ? LG Bianka
Hallo Bianka, danke für Deine schnelle Antwort. Ja es ist der Schnuller. Wenn ich den weg lasse wie bekomme ich sie dann wenigstens ab und an mal ruhig? Wir haben ihn am Anfang gegeben weil sie soviel an meinen Brustwarzen genuckelt hat und diese dann schon wund wurden und schmerzten. Tagsüber schläft sie meist im Stubenwagen (mit einer dünnen Decke zugedeckt - da im Wohnzimmer und meist eine Windel oben auf dem Kopf die beruhigt sie) oder in ihrem Bett bei uns im Schlafzimmer, da wird sie mit einer richtigen Zudecke zugedeckt. Im Kinderwagen schläft sie auch super - komischerweise. Nachts schläft sie die meiste Zeit bei mir im Bett - weil sobald ich sie in ihr Bett packe wird sie wach und weint. LG Doreen
Hi Doreen, das hört sich ganz genau so an wie bei uns.Mein Sohn (4,5 Monate)hatte am Anfang auch solche Phasen.Er hat viel gequengelt und vor allem abends viel geweint.Super geschlafen hat er nachts auch.Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wirklich nichts hilft als stillen (nicht nur zur Nahrungsaufnahme,auch zur Beruhigung) und natürlich herumtragen.Ich weiss ist in der ersten zeit anstrengend, aber so ab dem 3. Monat wird es besser,jedenfalls war es bei uns so.Dafür sind die Nächte wieder etwas kürzer geworden.Kopf hoch, bist nicht alleine. Alles Gute
Mein nächstes Problem wär ja dann Lisa, sie braucht mich ja auch(kommt am 1.3.in Kindergarten) , ich kann mich nicht den ganzen Tag um Lucy kümmern. Mein Mann kommt erst gegen 17.00 Uhr nach Hause und meine Mutti wohnt zu weit weg.
hi doreen, auch von mir nur der rat:nuckel weg und zum beruhigen immer anlegen, nach ein-zwei tagen trinkt sie wieder ruhig,bekommt mehr milch(du auch:-))und durch das häufige anlegen verlierst du zwar zunächst zeit,aber wieviel zeit und kraft braucht man für ein unruhiges unglückliches baby... es wird mit den monaten besser und du könntest deiner großen die stillzeiten mit extra spielzeug in einer kl.kiste versüßen,die nur zum stillen rausgeholt wird oder ihr eine stillpüppi schenken,oder ein bestimmtes buch vorlesen(sorry,falls du das alles schon machst).. ja,es ist sehr hart,wenn du den ganzen tag allein bist mit zwei so kleinen,ignoriere den haushalt,geh lieber spazieren oder zum spielplatz oder was es so gibt.."kinder und kochen "ist schon viel,lass dir möglichst viel abnehmen am abend(wäsche,einkauf und das nötigste saubermachen) ,damit du auch auftanken kannst!! lg. johanna
hast du ein tragetuch? wenn ja, dann setz dein kind darein tagsüber. das beruhigt. das kind ist bei dir, hat hautkontakt, kann kuscheln und schlafen und du kannst dich um deine große kümmern. ansonsten kauf dir eins ;) es ist gold wert - ehrlich - mit schreikind (teilweise 6-10 stden/tag) kann ich das wohl sagen. zufüttern würde wohl ncihts ändern. hast du mal geschaut, ob sie evt. weißen belag im mund hat? nicht das sie soor hat und das trinken schmerzhaft ist. und um alles abzuklären: evt. beim kia in die ohren und den hals gucken lassen - nur zur sicherheit. weil das auch schluckprobleme machen kann. allerdings wir der dir empfehlen zuzufüttern, wenn du sagst, das sie tags nicht richtig trinkt - ich kenn doch die ärzte *grumpf* aber da mußt du ja nciht drauf hören :) sofern dein kind nicht ab- sondern weiter zunimmt und sonst ok ist. lg hanna
Hallo, vielleicht hat sie irgendwelche Schmerzen? Ich wuerde es mal beim Osteopathen versuchen. Bis dahin hilft es vielleicht, die Position zu wechseln, z.B. Footballstellung (wie ein Brot unterm Arm). Auch das Tragetuch ist oft eine grosse Hilfe. LG Berit
Hallo lilu, ich schreibe hier sonst nie rein, aber vielleicht kann ich dir helfen. Wie die anderen schon sagten, versuch den Schnuller weg zu lassen. Wenn du sie trotzdem nicht die ganze zeit anlegen kannst oder willst, dann lese das Buch "Das glücklichste Baby der Welt" von Dr. Harvey Karp. Diese Methoden wirken wunder. Kannst dir die Rezensionen bei Amazon durchlesen, wirkt auch noch nach dem dritten Monat. Also....hoffe ich konnte dir auch einen tipp geben LG Tiziana
Hi, lass dich nicht beirren, an eine Saugverwirrung glaube ich nicht. Meine Kleine hatte so etwas nach der ersten Impfung. Hilfe hat mir ein Rat meiner Hebamme gebracht: Wo anders als gewöhnlich stillen, z.B. im Laufen oder - bei uns sehr wirksam - auf dem Gymnastikball. Probiers einfach aus und stille weiter. Viel Glück und nicht verunsichern lassen!! P.S.: Meine Hebamme hat damals gesagt, dass ein Kind, das schon so lange ohne Probleme gestillt wird, keine Saugverwirrung mehr hat. Also glaub den Blödsinn nicht!
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes