Mitglied inaktiv
Huhu Biggi, ich habe versucht mir etwas mehr Ruhe zu gönnen und eine Ratschläge zu befolgen, was ja nicht ganz so einfach ist wenn man ein Frühchen in der Klinik hat ,wo man täglich weit fahren muss und dann noch eine 7 Jährige Tochter zu Hause hat, welche auch sehr viel Zuneigung verlangt, eben weil die Mama andauernd zum Geschwisterchen in die Klinik fährt und sie nicht mehr im Mittelpunkt steht. Hinzu kommt, das ich jetzt noch meine erste, sehr starke Periode, nach der Geburt bekommen habe, welche auch sehr schmerzhaft ist ( selbst die Kaiserschnittnaht tut weh ). Den Stilltee habe ich jetzt ganz weggelassen, weil ich der Meinung bin das er bei mir eh nicht so wirkt. Meine Globolis ( Agnus Castus - Mönchspfeffer ) von meiner Hebamme nehme ich weiter regelmäßig ein. Dazu trinke ich 1 bis 2 Karamalz am Tag. Mit dem essen ist es eher ein Problem weil ich zur Zeit eher an weniger Hungergefühl leide, also ich kann fast nix essen, aber weiss net warum. Mein Pumpverhalten habe ich beibehalten alle 3 Stunden und Nachst von 0 Uhr bis 6 Uhr eine Pause. Mehr abpumpen schaff ich von der Zeit her nicht, eben durch das hin und hergefahre in die Klinik. Das einzige was mir aufgefallen ist, ist das ich in den letzten 2 Tagen nach der 6 stündigen Pause Nachts ungefähr 10ml mehr am morgen habe ( meist so 60 bis 70ml ) Tagsüber geht es zurück auf 30 bis max. 45ml. Nun wurde die Trinkmenge der kleinen in der Klinik auf 12,5ml erhöht und wir müssen langsam das eingefrorene benutzen weil ihnen in der Klinik sonst die Milch ausgeht. Meiner Stillberaterin in der Klinik fallen keine Tricks mehr ein und meine Hebamme steht zur Zeit unter sehr viel Druck und hat so gut wie keine Zeit für mich. Sie konnte mir nur den Mönchspfeffer empfehlen mehr weiss sie auch nicht. Komme mir von ihr etwas im Stich gelassen vor :-(. Ich mache auch mehrmals Täglich, wenn es die Zeit zuläßt, warme Wickel auf der Brust, oder benutze ein Wärmekissen oder gehe warm duschen. Ich würde mich auch gern mal von einem Homäopaten beraten lassen nur leider sind die mir zur Zeit viel zu teuer, weil ich eh schon finanziell ziemlich ausgelastet bin durch das täglich hin und her fahren. Biggi ich bin am verzweifeln. Wie kann ich meiner kleinen Leonie mehr Milch bieten, wenn ich sie nicht mal anlegen darf? Die Ärzte können mir nicht sagen ob und wann ich sie mal anlegen darf weil sie noch Atemprobleme hat. Dazu kommt, das sie ihr immer mehr den Nuckel geben wenn sie Unruhig ist oder weint. Und wenn ich nicht da bin kann ich es ja nicht kontrollieren. Und noch mehr pumpen kann und schaff ich nicht weil ich schon immer aufpassen muss das ich zu meinen Zeiten auch wirklich zum pumpen komme. Ich müchte ihr doch so lang wie es geht Mamamilch geben können, damit sie schnell groß und stark wird. Sie wiegt jetzt 1000g ( am Do. gewogen ) und ist 35 cm. ( geboren mit 650g und 32cm, dann auf 590g runter. Sie ist am 17.10. auf die Welt gekommen. ) Heute wird sie wieder gewogen und je nachdem wieviel es ist und wie sie verdaut wird die Menge täglich angepasst. Innerhalb von 3 tage wurde sie angepasst von 10ml auf 12,5ml und heut kann es wieder mehr sein. Sie wird alle 4 Tage gewogen und von Montag auf Donnerstag hatte sie 200g zugenommen, was wohl auch an den Medis liegt und den Kalorien die sie noch zuzätzlich bekommt. Mir ist auch aufgefallen das meine Mamamilch nicht mehr so gelblich ist sondern eigentlich schneeweiss wie normale Milch. Gibt es noch andere Tricks um die Milchbildung so zu steigern das auch tagsüber so viel ist wie nach der nächtlichen Pause? Hab auch schon probiert die Zeiten zu ändern funktioniert aber nicht. Danke für Deine Hilfe. Lg Sue
Hallo Sue,
lass Dich erstmal , ich bin in Gedanke bei dir und hoffe es renkt sich alles ein! Eine schwere Zeit für Dich.
Du bist im Stillforum gelandet, nicht im Expertenforum. Biggi ist morgen wieder zu erreichen, heute wäre nur Telefonsprechstunde gewesen!
Alles Liebe
Anouschka
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes