Elternforum Stillen

Bettnässer :-)

Bettnässer :-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hab mal eine blöde Frage. Undzwar habe ich schon bissi Vormilch (33. SSW) und das läuft meistens nachts dann raus, so dass mein T-Shirt und das Bett nass werden. Ich weiss, es gibt Stilleinlagen dafür, die man ins BH tun muss, aber ich mag nicht mit BH schlafen, das ist so unbequem. Wie macht ihr das, dass nicht alles nass wird?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo tapsy, ich stille mein baby und schlafe seit sie auf der welt ist mit bh und das sind immerhin schon 5,5 monate... das werde ich auch die ganze stillzeit beibehalten,denn es läuft immer was aus und jeden tag bettwäsche waschen...vor allem riecht die milch schnell sauer. tut mir leid,wenn ich dich entmutige... alles gute für die geburt lg vallie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, einfach eine gefaltete baumwollwindel(falls vorhanden)längs drüberlegen,hemd-oder was auch immer-drüber, hab ich auch am anfang der stillzeit gemacht,so drückt und staut nix... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mir in den ersten Wochen der Stillzeit immer Handtuecher untergelegt. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tapsy, ich habe mir damals für diese Zwecke mehrere Sport-BH´s zugelegt. Also die ohne Naht. Die sitzen bequem wie ein T-Shirt und scheuern nicht. Dort kann man dann Stilleinlagen reintun ;-) Später zum Stillen schiebt man sie einfach über die Brust. (Sie dürfen natürlich nicht zu eng sein.) Still-BH´s habe ich nie getragen, ich fand sie schrecklich unbequem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die ersten 2 Stillmonate habe ich mit BH geschlafen, dann hat es mich genervt (und gezwickt) und ich hatte meist ein Handtuch im Bett. Das Bett wurde zwar trotzdem ein wenig naß, aber nicht mehr so arg und täglich Pyjama wechseln ist kaum Aufwand. Bettwäsche habe ich nicht tgl. gewechselt - es hat auch nichts gerochen. Allerdings haben wir ein (nehiztes) Wasserbett und alles ist immer schnell getrocknet. Wie wäre es mit einem Bustier und Einklebestilleinlagen? Servus Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!!! Mir wurde gesagt, dass es schon vorher wichtig ist, einen BH zu tragen. Daran mußt du dich wohl gewöhnen müssen, mir gings ähnlich!!! Aber es gibt so schöne und bequeme Still-BHs. Und die sind doch praktisch. nur gute und bequeme sind auch ein bisschen teurer. aber es lohnt sich. Lass den Kopf nicht hängen, das wird dann schon klappen. LG Hubertino


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da ich auch so ausgelaufen bin und beim ersten Kind meine verschimmelte!!!!! Matratze teuer sanieren musste, habe ich diesmal beim zweiten Kind eine sehr dicke Matratzenauflage gekauft, darüber im oberen Bettbereich ein doppeltes Flanellleintuch, dann das normale Leintuch und obenauf noch ein gefaltetes Flanellleintuch, das den Babybalkon mit meinem Bett verbindet (bis 4 Monate lag sie mit mir im Bett auf dem Tuch, dann wurde sie mir zu zappelig). Ausserdem habe ich in den ersten 3 Monaten in der Nacht auch Bustiers getragen. Da ich die Dinger aber nicht sehr schätze und ohnehin tagsüber BHs tragen muss, habe ich jetzt nur ein Unterhemd unterm Pyjama an und da läuft schon einiges hinein. Auch noch manchmal in den Pyjama - auch jetzt noch nach fast 7 Monaten. Aber weisst Du was - die Klamotten kann man waschen - ich bin einfach froh, wenn meine Maus so schön in Milch schwelgen kann! Alles Gute für die Geburt und lass mal wieder von Dir hören! LG Edith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.