Elternforum Stillen

Beschäftigung eurer Baby`s...

Beschäftigung eurer Baby`s...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen zusammen! Habe mal ein paar Fragen an euch! Habe das PEKIP Buch zu Hause und habe mir dort schon viele Anregungen geholt. Aber oft denke ich, dass Emma (20 Wochen) total gelangweilt ist von mir und meiner Animation. Und jedesmal wenn ich sie auf ihre Spieldecke lege fängt sie an erstmal zu brüllen.Ist das bei euch auch so??? Aber ich kann sie doch nicht die gaaaanze Zeit auf dem Arm rumschleppen...Auch finde ich, dass sie sich nicht wirklich lange allein beschäftigen kann, was manchmal wirklich anstrengend ist...Am WE hat sie gelernt sich vom Rücken auf den Bauch (*Stolz*)zu drehen...das macht sie natürlich jetzt jedesmal aber sie kommt noch nicht allein zurück...ihr könnt euch vorstellen, dass das Geschrei jedesmal groß ist Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben? Wäre sehr froh darüber! LG, Peggy & Emma Bild zum Beitrag anzeigen

Bild zu Beschäftigung eurer Baby`s... - Stillen - Tipps, Erfahrungen, Austausch für stillende Mütter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wenn man so an Kinder denkt, dann hat man oft das Bild von Jungs im Kopf, die sich stundenlang mit ihrem Lego beschäftigen oder von Mädels die ewig lange Puppenhaus spielen. Das mag schon sein aber diese Kinder sind dann vielleicht 7,8 oder 9 Jahre alt. Babies können sich nicht lange alleine beschäftigen, ihr Spiel ist sehr kurz. Schon eine Minute kann sehr lange für ein kleines Baby sein. Dein Kind mit 20 Wochen verhält sich absolut normal. Von der Natur vorgesehen ist, dass das kleine Baby ständig bei der Mutter ist und zusieht bei dem was sie macht und dabei ist. Spieldecke ist total langweilig und auch "gefährlich" (Steinzeit: allein, auf dem Boden, Wolf kommt und kann es ungehindert holen => Schreien, dass Mami schnell kommt und es rettet) Ja, du kannst dein Baby die ganze Zeit am Arm rumschleppen bzw. hol Dir halt ein Tragetuch. Du verwöhnst Dein Kind nicht, es ist einfach das natürliche, von der Natur so vorgesehene. Es wird trotzdem später selbstständig spielen, vielleicht sogar noch früher sich von Dir wegtrauen denn es hat Dich ja als sicheren Hafen kennen gelernt, in den es jederzeit zurückkehren kann. Versuche Dein Baby in deine Aktivitäten mit einzubeziehen. Wenn Du die Spülmaschine ausräumst, gib es einen Becher. Wenn Du bügelst, gib ihr eine Unterhose um rumlutschen. Aus solchen Überlegungen hat sich auch Pekip entwickelt. In der Zeit in der ich diesen Beitrag geschrieben habe, habe ich va. 5x unterbrochen um meinen Sohn zu beschäftigen (er ist 16 Monate alt) und jetzt räumt er gerade das Druckerpapier aus. Das Buch "In Liebe wachsen" hat mir viele Sachen erklärt, warum ein Baby so ist wie es ist und warum es Sachen macht wie es macht. Sehr zu empfehlen! Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey du, hab noch ein bisschen Geduld, in ein paar Monaten kann dein Schatz sich etwas länger alleine beschäftigen. Jetzt kann es das noch nicht und das ist ganz normal so. Mein Tipp: leg dir ein Tragetuch zu. LG, F.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, klingt fuer mich nach einem voellig normalen Baby... ein Tragetuch wurde ja schon empfohlen -- das ist echt Gold wert! weiter wuerde ich dafuer sorgen, dass die Kleine mit anderen Kindern zusammenkommt (pekip, schwimmen, ... oder einfach so andere Muetter mit Kindern treffen), da haben die Kleinen sooooo viel von...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ihr Lieben, vielen Dank für eure Antworten. Das mit dem Tragetuch hab ich schon des öfteren probiert, allerdings ist sie dann oft am runnörgeln und stemmt sich weg, als ob sie dann selbst aussteigen will. Ich weiß nicht ob ihr das dann wiederum zu eng ist mit dem Tuch...? LG, Peggy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Versuche mal den Hüftsitz mit dem Tragtuch. Vielleicht will deine Kleine was sehen. Wenn sie am anfang bissl nörgeln beim reinsetzen ists normal. Man muss ja erst noch ein bisschen rumzüpfen und die Füße nachsetzen bis es auch für die Kleinen bequem ist. Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe es vorhin nochmal versucht mit dem Tragetuch...und sie hat nicht genörgelt :-) fand es glaub ich sehr interessant :-) Aber den Hüftsitz kenn ich noch gar nicht...kenne es nur wenn man die Kleine vorne dranbindet...ich guck mal ob ich im I-net eine Beschreibung finde. Danke nochmal für deine Tipps!!! LG und Gut´s Nächtle PS.: meine Maus will mal wieder nicht schlafen ....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, prima, dass deiner Kleinen das Tragetuch gefallen hat! Hueftsitz ist relativ easy, man haengt sich das TT ueber die eine Schulter und macht etwas ueber der Huefte auf der anderen Seite einen Knoten (sieht aus wie eine Schaerpe oder diese daemlichen Baender, die die Frauen bei Miss-Wahlen tragen). Dann dreht man den Knoten so, dass er weder das Kind noch einen selbst gross stoert (z.B. auf den Ruecken), setzt das Kind in die Schlaufe (so, wie es auf der Huefte sitzen wuerde, auf Anhock-Spreiz-Haltung achten), prueft, ob das Tuch straff genug ist und "verdreht" am Schluss das TT ueber der Schulter, damit es besser sitzt/haelt. Anleitung im i-net ist wahrscheinlich aber besser weil mit Bildern...