Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, meine Tochter ist genau 9 Monate alt und wurde bisher ausgiebig gestillt, davon 6 Monate voll. Ich bin schwanger in der 14. Woche und das hat sie bisher nicht gestört. Jetzt ist es aber so, dass sie seit einigen Tagen das Beißen entdeckt hat; sie scheint auch nicht mehr so reges Interesse am Trinken zu haben. Sie kaut drauf herum, grinst mich an und beißt mit voller Kraft zu und lacht sich dann noch halb kaputt wenn Mama so "quiekt". Ich würde gerne weiterstillen so lange sie es will, aber wenn ich mich dafür ständig beißen lassen muss (tut wirklich weh, sie hat auch schon einige Zähnchen) dann kann ich mir doch was besseres vorstellen. Mittlerweile ist es so, dass ich schon Angst habe sie anzulegen, weil ich nicht weiß was sie wieder vor hat. Was ratet Ihr mir? Wenn sie nicht mehr gestillt wird müsste ich dann auf eine Säuglingsmilch umsteigen, oder? Könnte das problemlos gehen? Vielen lieben Dank im Voraus. Liebe Grüße Kathleen
Hallo, als meine Kleine hat das auch gemacht als sie die unteren 2 Zähne bekam. (Und dieses freche Grinsen...) Ich habe schon automatisch kurz "aua" aufgeschrien, sie hat dann losgelassen, ich habe "den Laden zugemacht" und sie wieder ca. nach 1 Minute rangelassen. Nach zwei Tagen hat sie es nicht wieder gemacht bis sie die oberen 2 Zähne bekam. Ich habe es wieder so gemacht wie beim erstenmal und sie hat es eccht ganz schnell verstanden. Nur wenn sie eim Einschlafen ein bißchen knabbert, kann sie nichts ddafür. Ich hatte auch schon richtige Angst vor dem Stillen bekommen. LG Ayshe
Hallo, habe mit meinem (9,5 Mon.) das gleiche Problem gehabt. Er hat dauern gebissen aber nur tagsüber. Daher bekommt er jetzt am Tag "richtiges" Essen (Griesbrei, Gläschen, Brot, Kekse, Obst mit Reisflocken, Babymüsli) und Apfelschorle dazu und nur abends und nachts wird noch gestillt. Dann beißt er nämlich auch nicht. Ich befürchte unsere Zwerge wollen uns klar machen, dass sie schon groß sind. Schade Gruss Ute
"Ich befürchte unsere Zwerge wollen uns klar machen, dass sie schon groß sind." ne, ne, gebissen hat meine Kleine auch schon lange bevor sie Zaehne hatte und definitiv noch nicht "gross" war. Das hat nichts miteinander zu tun. Kathleen, ich fueg am Ende meines Beitrages mal meinen Standardtext fuer's beissen rein. Aber bei dir wuerd ich mir auch die Frage stellen, ob das Baby beisst, weil deine Milchmenge schwangerschaftsbedingt zurueckgeht. Leider muessen schwangere Frauen bei Babys, die noch kein Jahr alt sind, sehr oft kuenstliche Saeuglingsnahrung geben, weil die Milchmenge nicht mehr reicht. Und die MIlchmenge laesst sich in der Schwangerschaft leider auch nicht durch die sonst bekannten Methoden steigern. Hier noch der Text mit allgemeinen Tipps fuer beissende Stillkinder. Beissen zwar gelegentlich vorkommen. Ich habe es sogar bei Zoe vor den Zaehnen oefter erlebt als danach! Aber es gibt ein paar einfache Tricks, mit denen man es den Kleinen schnell wieder abgewoehnen kann. Stillen und Beissen gleichzeitig ist anatomisch nicht moeglich. Kommt es zu Problemen mit einem beissenden Kind, so ist das Kind schon nicht mehr richtig angedockt, verschnupft, hat Schmerzen ... alles Situationen, die sich mit richtigem Verstaendnis durchaus in den Griff bekommen lassen. Achte mal darauf in welchen Situationen es beisst. Waehrend des Stillens ist es naemlich unmoeglich zu beissen. Aber oft geschieht es z.B. gegen Ende der Stillmahlzeit, wenn das Baby eigentlich schon fertig ist und nicht mehr richtig saugt. Dann nehme es am besten schnell von der Brust. Bei mir half es immer gut, wenn ich das Baby bei Beissversuchen schnell und fest an mich heran drueckte. Dabei muss das Baby dann naemlich nach Luft schnappen und oeffnet automatisch den Mund. Oder man hat seinen Finger schnell griffbereit, um damit schnell die Brust vom Baby zu loesen. Ich habe dann Zoe erstmal fuer einen kurzen Moment auf den Boden gesetzt und erst nach einer Pause wieder an die Brust gelassen, das hat ihr dann schon begreiflich gemacht, dass es so nicht weitergehen kann. Manche Babys beissen auch eher wenn sie gerade zahnen. Da kann es helfen vor der Stillmahlzeit den Gaumen zu betaeuben. Das geht z.B. mit einem kalten Waschlappen zum saugen und drauf rumbeissen, oder mit einem Eiswuerfel zum lutschen, oder auch mit Zahnungsgels wie Dentrinox. Schaue auch mal hier in einem sehr ausfuehrlichen Artike mit vielen Erklaerungen und Tipps zum Beissen beim Stillen in New Beginnings, der Zeitschrift der La Leche Liga (allerdings auf englisch): http://www.lalecheleague.org/NB/NBMarApr99p36.html Und noch ein Tip zum Schluss: machst Du schon was gegen die wunden Brustwarzen? Zur Heilung kannst Du reines Lanolin/Wollfett auftragen. Das koennen manche Apotheken auch so abfuellen (5-10 gr sind mehr als genug) oder du kaufst es in einer Tube unter Markennamen wie z.B. Lansinoh, Medelan, Purelan. Alles Gute! Beatrix
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes