Elternforum Stillen

Beikostverweigerer ;o)

Beikostverweigerer ;o)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebes Hallo an alle ;o) Mein Sohn ist 7 Monate jung und ich habe ihn 6 Monate voll gestillt. Seit 4 Wochen probiere ich nun alles andere neben der Brust aus und habe noch nichts gefunden, was ihm wirklich schmeckt ;o( Er kommt alle 2 Stunden und ich wünschte mir, das es mal mit einer Mahlzeit Beikost klappt. Er ist 1-2 Löffelchen und das wars. Wann haben denn eure Kleinen eine Mahlzeit gegessen? Ich freue mich auf viele Antworten ;o)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Jüngster(9Monate) Hat erst mit 8 1/2 Monaten angefangen Beikost zu Essen! Ich habe mit einem Muttermilch Kartoffelbrei angefangen den er sehr gerne gegessen hat.Inzwischen bekommt er Kartoffel mit Zuchini und danach wird er noch Gestillt (o: LG Daniela mit Michelle,Jessica und Liam


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist von kind zu kind verschieden. unsere große wollte überhaupt keine beikost nur brust - mit 9 monaten wars mir zu bunt und sie hat beikost bekommen ob sie wollte oder nicht. beim 2. war ich schon schlauer. habe mit 4 monaten langsam angefangen - erst die brust, dann 1 löffel beikost und wieder die brust - das hat super funktioniert. mitlerweile ist er alles und hat sich auch mit 8 monaten von ganz alleine abgestillt. die große ist immer noch nicht alles - glaube wenn ich da nicht durchgegriffen hätte würde ich sie mit ihren drei jahren immer noch voll stillen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter mochte keinen Brei, hat nur wenige Loeffel davon gegessen. Spaeter habe ich mit Fingerfood angefangen und Brot (10 Monate), das kam schon besser an. "Richtige" Mahlzeiten (Familientisch) hat sie so mit 15 Monaten gegessen, da hat sie dann schon weitgehend selbst geloeffelt. Wenn du magst, lies mal das Buch "Mein Kind will nicht essen" von Gonzales, sehr beruhigend. Und mach euch keinen Stress, das kommt schon von selbst. Kinder zum Essen zu zwingen kann letztlich in Essstoerungen muenden. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe Ende des 4. Monats bei meiner Tochter mit der Beikost angefangen. KArotten mocht sie nicht besonders, ich bin dann auch Fruechte mit REis-Brei umgstiegen und jetzt klappt es super. Sobald sie den Loeffel sieht macht sie den Mund auf. Ausserdem habe ich ganz weich Gummiloeffel, von denen sie die NAhrung so quasi ablutscht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal vielen Dank an alle ! Ich stille gerne, doch ich gebe da sylv schon Recht, wenn sie sagt, bis hierher und gut. Wenn es ja mal EINE Mahlzeit wäre! @Berit - keine Sorge, zwingen tu ich keinen ;o) Ich habe leider nie einen längeren Still-Abstand als 1,5 - 2 Stunden gehabt. Von Geburt bis heute ... er nimmt kein Nukki, keine Flasche, das ist ja nicht weiter schlimm, wenn nicht diese 100%ige "Gebundenheit" wäre. Ich habe noch einen 2. Sohn - er wird jetzt 2 Jahre jung und ich habe ihm gegenüber ein richtig schlechtes Gewissen ;o) wg Zeit und so ;o( Vielleicht ist es auch nur ein Stilltief ;o( wenns das gibt ;o) Ich fühle mich im Moment einfach so kontrolliert, ich wünsche mir einfach mal ein paar Stunden für mich ... ohne Uhr ;o) Ich hoffe mich versteht jemand ?! Kennt ihr das ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann das gut verstehen, meine Tochter hatte auch immer einen Zweistundenrhythmus und wenn man dann noch ein zweites Kind hat.. Aber es kommen bessere Zeiten, versprochen :-) Mit dem Zwingen meinte ich eigentlich auch eher das Posting einer meiner Vorschreiberinnen, deins klang gar nicht danach. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke ;o) Ich hoffe auch seit fast 7 Monaten das es besser wird ;o) nein ... ich liebe es, mein Kind zu stillen. Obwohl ich es bis heute nicht verstanden habe, warum ein so geringer Abstand bestehen bleibt - warum stellt sich die Milch nicht so um - das es schöner Abstand von 3-4 Stunden kommt ? Naja, zum Glück können wir an der Natur nichts ändern, sonst gingen Babys bald zur Schule ;o)))) DANKE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir ging es ganz exakt genauso!!! Kein Schnuller - nix. Und Brei wollte er auch nicht so recht. Ich habs ihm immer angeboten, aber ihn nie gedrängt. Und siehe da: Mit einem Mal aß er fast zwei volle Mahlzeiten am Tag. Jetzt ist er fast 9 Monate und hat mittlerweile nicht mehr so viel Lust auf Brei. Brot und anderes Fingerfood findet er spannender. Aber wenn er richtig Hunger hat, isst er auch noch Brei. Und wenn ihn die Zähne nerven, stille ich ihn manchmal noch fast voll (und dann auch mindestens alle zwei Stunden). Bei uns ist also alles dabei, aber so unterm Strich merke ich doch, dass er immer mehr isst. Ich bin mir sicher, bei euch wird das auch noch und dann wird auch der 2 Stunden-Rhythmus besser. Hab einfach noch etwas Geduld. Liebe Grüße Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo knuddelhase, ich glaube auch, daß es je Kind sehr, sehr verschieden sein kann. Als meine Tochter 4,5 Mon. alt war, mußte ich wieder arbeiten, voll. Sie wolllte keine abgepumpte Mumi. In meiner Verzweiflung habe ich es mit Brei probiert. Sie hat ihn sofort und total gern mit dem Löffel gegessen. (Von Banane und Karotte hatte sie allerdings schon eine Mega-Verstopfung, würde ich nicht empfehlen.) Entgegen jeder Empfehlung aß sie gleich von allem eine halbe Mahlzeit, schnell auch 3x am Tag. So daß mein Mann sie den Tag über satt bekommt, bis ich da bin. Verzweifle nicht, das Verhalten Deines Sohnes kann sich ganz schnell ändern. Ich würde einfach immer wieder etwas anbieten. Irgendwann möchte er bestimmt. LG Ayshe