Elternforum Stillen

Beikostaufbau

Beikostaufbau

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, meine Tochter ist gute 6 Monate alt und seit 4 Tagen löffelt sie mittags Pastinake. Klappt echt super. Die ersten 3 tage hat sie je etwa 1/3 aus dem 125g Glas bekommen. Heutehabe ich ein 190g Glas aufgemacht. Habe ihr eine kleine Portion aufgewärmt die sie ruck zuck aufgegessen hatte. Habe dann nachgegeben und sie hat insgesamt ein gutes halbes Glas gegessen. Ich war etwas erstaunt. Sie scheint generel richtig Spaß am Essen zu entwickeln und wird ganz unruhig wenn sie uns essen sieht und nichts bekommt. Eigentlich wollte ich nach "Lehrbuch" vorgehen, jede Woche nur eine neue Zutat geben. Dann eine weitere Mahlzeit ersetzen etc. Aber ich glaube meine Maus ist dazu zu ungeduldig. Wie macht ihr denn das? Im Moment habe ich das Gefühl ich könnte ihr auch 2-3mal täglich den Löffel anbieten und sie wäre begeistert. Aber 3x am tag Gemüse ist doch zu viel, oder? Oder kann ich ihr doch schon Obst und/oder Brei anbieten? Die Tage hat sie ein Keksstück erwischt und gemümmelt, sie war sichtlich begeistert. Allergiegefährdet ist bei uns niemand. Was meint ihr dazu? Vielen Dank und Frohe Ostern allen, Melanie mit Jana *28.9.06


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Melanie, meine Tochter ist 5 Tage älter wie deine und wir haben auch angefangen Beikost zu geben,vor ca.3 Wo.Angefangen natürlich mit Möhrchen,dann mit zusätzlich Kartoffeln,jeweils 1 Wo.ungefähr Was wir von Anfang an gemacht haben,ist ihr nach dem "Herzhaften" Essen,ein paar Löffelchen Obst anzubieten und sie ißt es mit Genuss.Zuerst haben wir ihr "milden Apfel"gege- ben,jetzt auch schon Pfirsich,Apfel mit Banane.Klappt wirklich gut und sie verträgt alles. lg Alex mit Felice 23.09.2006


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Alex, danke für deine Antwort. Ich habe heute Nachmittag einfach auch mal ein Werbegläschen milden Apfel aufgemacht. Sie hat es mit Begeisterung geleert ;-) Ab wann gibst du abends etwas anderes als Mumi? LG, Melanie