Elternforum Stillen

Bedarf immer weniger?

Bedarf immer weniger?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist 4 1/2 Monate und in den letzten Tagen hat sich ihr Bedarf zu stillen verändert.Nachts schläft sie meistens 6-8 std.und wird erst Morgens gestillt,meist reicht ihr dann eine Seite für 2-3 Std.und wenn ich mit ihr unterwegs bin,meisten Nachm.im Kinderwagen oder Auto trinkt sie bis zu 5 Std,nichts und wenn sie dann wach wird ist sie trotzdem noch total zufrieden und mir platzt fast der Busen.Sie wiegt so ca.7,5kg,kommt denn aus einer Brustsoviel raus?Weiß eine wieviel überhaupt möglich ist rauszusaugen?Wenn ich abpumpe,nachdem stillen,kommt so ca.50ml aus einer Brust. Lieben Gruss Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, mach Dir keine Gedanken! Wenn Du sie nach Bedarf stillst, machst Du alles richtig! Der Bedarf ändert sich nicht so sehr - vielmehr aber ihre Trinktechnik ;-). Dass größere Pausen durch Autofahrten o. ä. drin sind, ist auch normal. Alles ist gut! Eine schöne Zeit noch..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hihi, hört sich so an, als hättest Du den Wachstumsschub verpennt! ;-) So gegen 4 Monate ist der bedarf erhöht. Das ist die Zeit, wo viele zur Flasche greifen, statt einfach nach Bedarf zu stillen, wie es Dir wohl "passiert" ist. Nun ist der Schub vorbei und sie braucht nicht mehr ganz so viel und alles pegelt sich wieder ein. Aber Deine Brust merkt das erst mit Verspätung bzw. bereitet sich nach gewisser Zeit auf ein hungriges baby vor, was aber garnicht mehr soooo hungrig ist. Alles normal und bald seid Ihr wieder ein Team! Daß Du mit der Pumpe "nur" (ich finde das reichlich!) 50ml rausbekommst, liegt an der anderen Saugtechnik der Pumpe, auch normal. Ich hab mal während des Stillens auf der anderen Seite 140ml ausgestrichen! Die Brust produziert das, was Dein Baby braucht! Keine Sorge! LG Michi mit Theo (1 1/2, Stillfan)und Luise (3 1/2)