Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist 5 Monate alt und ich stille ihn immer noch voll. Seit einer Woche sind die Koliken bei ihm zurückgekehrt. Er hatte ganz furchtbar unter den 3 Monatskoliken gelitten. Jetzt hat er genauso schlimme Blähungen. Sein Stuhlgang ist flüssig. Schlafen geht wieder ausschliesslich auf meinem Bauch. An meiner Ernährung hat sich nichts verändert. Ich überleg mir ohnehin schon jeden Bissen, da er auf die kleinste Kleinigkeit mit Blähungen reagiert. Ist das denn noch normal, dass er in dem Alter wegen jedem Pups brüllen muss? Kann es sein, dass mit meiner Milch was nicht stimmt? Solangsam bin ich am Ende.
Hallo! Warum müssen wir stillende Mütter immer ein "schechtes Gewissen " haben ob unsere Milch nicht gut ist für Babys. Dass dein Baby wieder Blähungen hat hängt sicher nicht mit Deiner Milch zusammen sondenr kann z.B.als Ursache einen magen Darm Infekt sein, oder auch das Zahnen, oder hat dein Baby eine Rota viren Impfung bekommen, es wird berichet dass viele Babys nach der Impfung mit Bauchproblemen und flüssigem Stuhl reagieren. Am Besten du lässt dein Baby beim Kinderarzt ansehen. Bei einem Magen Darm Infekt ist Muttermilch die beste Heilnahrung. Auch deine Ernährung hat nicht so viel Einfluss auf das Wohlbefinden deines Babys. Das wird immer wieder überschätzt. Babys können nur auf wenige Dinge über die Muttermilch reagieren: * künstliche Vitamine (die eine Mutter nimmt) * Milchprodukte * viel Still und Fencheltee den die Mutter trinkt oder wenn das Baby diesen bekommt. Lgs Susa
Hallo, ich kenne auch die 3 Monatskoliken. Am Anfang habe ich mir auch immer nur Sorgen um meine Ernährung gemacht(ich stille auch voll), aber bis dann eine Stillberaterin meinte, dass es nur am anfang eine Rolle spiele, aber danach nicht mehr so. Was wir dann weggelassen haben sind die Vitamin D in Tabletten Form, weil mein Sohn (jetzt bald 5 Monate alt) vermehrt davon Bauchweh bekommen hat, jetzt bekommt er es in flüssiger Form. Dann wenn die Kinder wachsen, bekommen Jungs wieder häufiger und leichter Bauchweh, weil die Därme mit runterrutschen müssen. Was bei meinem gut hilft, weil er jetzt auch wieder vermehrt Bauchweh hat sind: Abends den Bauch mit WIndsalbe ( da ist Kümmelöl drin) prophylatkisch einreiben und den Bauch föhnen oder ihm ein Kirschkernkissen drauf legen, natürlich nicht zu heiß. Und ich trinke über den Tag verteilt 1 Liter Fenchel Kümmel Anis tee. Und wenn dein Baby Bauchweh hat, es auf dem Arm, Bauchliegend tragen oder im Tragetuch. Das hilft bei meinem Baby immer, aber ich trage ihn von Anfang an. Ich hoffe ich konnte dir paar Tipps geben. Liebe Grüße Mellay
Danke für die Antworten. Ich fand es nur bedenklich, weil er "schon" über 5 Monate alt ist und plötzlich wieder so schlimm unter Blähungen leidet. Er pust und rülpst extrem viel, obwohl ich immer darauf achte, dass er Bäuerchen macht und auch auf meine Ernährung achte. Wer weiss, wo er die ganze Luft hernimmt, vom Stillen kann das nicht sein. Viel rumtragen, ihn auf meinem Bauch schlafen lassen etc. hab ich ja früher schon gemacht. Irgendwie hatte ich mal die Hoffnung, dass der Zustand sich verabschiedet, so langsam fühle ich mich einfach erschöpft und ausgelaugt. Mittlerweile ist er ewig lang und wiegt auch einiges mehr als vor 3 Monaten. Sorry für das Geheule, ich bin einfach fertig. :(
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes