Mitglied inaktiv
moin, unser kleiner ist jetzt eine woche alt und alles ist soweit ok, bis auf die tatsache, dass er partour nicht von der brust trinken will. muttermilch aus der flasche wird sofort getrunken aber wenn meine frau die brust auch nur entbloesst wendet er sich schon ab, strampelt und wenn sie ihn dann anlegt faengt er an zu schreien etc. wir haben schon eine woche jetzt versucht, aber wissen langsam nicht mehr weiter. es waere besser wenn er von der brust trinkt aber er wehrt sich so stark, dass wir uns wundern.... jemand ein aehnliches problem und vielleicht ein loesung??? gruss! seoulman
hallo, hat er denn von anfang an fläschchen bekommen? dann braucht ihr auch sicher noch viel geduld und ev. auch unterstützung von einer stillberaterin. die kann euch bestimmt helfen! wichtig ist sicher, immer wieder anlegen! wünsch euch viel glück, dass es klappt! freut mich, dass sich auch mal ein papa hier meldet! liebe grüße irene
flaschentrinken ist ja auch ohne weitere anstrengung fürs baby, deshalb verweigert er die brust- eine stillberaterin kann da helfen.
Bei mir war es auch so, mein Kleiner (jetzt 8 Wochen) wollte die ersten Tage nicht an die Brust, hat wie verrückt geschrien. Im Krankenhaus haben die Schwestern es immer wieder versucht mit mir und ihm, hab auch Stillhütchen aufgesetzt obwohl ich super Brustwarzen habe, aber er hat nur mal kurz rangesaugt, dann wieder weg und gebrüllt. War extrem frustrierend. Hab dann mit der Milchpumpe den Milchfluß erstmal in Gang gebracht und er bekam die Flasche (noch im KKH). Nach einer Woche zuhause hab ichs spaßeshalber nochmal probiert und schwups gings. Jetzt liebt er die Brust über alles (trinkt aber manchmal auch noch etwas aus der Flasche, also hat kein Saugproblem) Also nicht aufgeben, es kann plötzlich klick machen, auch wenns am Anfang hart ist.
Hallo! Ein gestilltes Kind sollte insb. in den ersten Wochen KEINEN künstlichen Sauger (Flasche und/oder Schnuller) bekommen!!! Denn dann kann es, wie in euerem Fall, zur sog. Saugverwirrung kommen. Vielleicht besorgt ihr euch ein gutes Stillbuch oder sucht umgehend eine Stillberatung auf!!!!!!!! S.
moin, das mit der stillberatung ist hier in korea nicht so einfach. wir sind in einem reinen baby-krankenhaus hier und alle schwestern etc, machen außer babies nix. sind also schon irgendwie experten. hier in korea werden kinder aber nun mal anders erzogen (von der ersten sekunde an). egal, er trinkt im moment nur aus der flasche (ist jetzt 9 tage alt) und meine frau ist zu fertig (vor lauter stillen und pumpen schläft sie ja kaum noch) mit dem kleinen zu ringen. vielleicht müssen wir wirklich abwarten und sehen, ob es noch "klick" macht. sonst wird es wohl bei der flasche bleiben...
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes