Mitglied inaktiv
Guten Abend! Hat jemand eine Idee? - Ich fange am 1.2. wieder an zu arbeiten (bitte dazu keine Kommentare!). Emma ist dann 4 1/2 Monate alt, vollgestillt und startet in die Krippe. Seit 1 Woche versucht mein Mann nun, ihr 1x/Tag abgepumpte MM zu füttern. Mit dem Sauger von Avent kann sie gar nichts anfangen (klappte bei der Großen super). Löffel und Becher findet sie anfangs okay, aber wenn sie spitzkriegt, daß das die ganze Mahlzeit so gehen soll, wird sie richtig wütend. Zur Not stille ich sie in der Krippe, aber die ist eine 1/2 Fußstunde von der Hochschule entfernt, und ein Auto habe ich nicht (Fahrrad bei Sturm und Regen :( ).Bei einer halben Stelle komme ich dann nicht besonders viel dazu zu arbeiten. Ich wäre über Tips und/oder Erfahrungsberichte echt froh! Anja
Meine beiden großen haben die NUK-Sauger auf Anhieb genommen, die Kleine hat lange gebraucht, bis sie aus der Flasche getrunken hat. Wir haben jetzt die von Babynova, die ja fast genauso sind wie die von NUK. Vielleicht ist es mit denen leichter, weil wir auch NUK-Schnuller haben. Nimmt dein Kind denn einen Schnuller? dann würde in Sauger in derselben Form versuchen.
Am Schnuller erstickt sie fast. Ich habe sowohl die kiefergerechten als auch Kirschnuckel probiert. Mit letzterem hat es 1x geklappt, dafür hat sie anschließend an der Brust gezickt. Ein echtes Stillkind... ;) Gibt es die Sauger von Banynova auch aus Silikon? Da wir ziemlich Allergien in der Familie haben, versuche ich, Latex zu vermeiden? Danke Anja
Ja, die haben auch Silikonsauger. Aber die sind ja in der Regel nicht so flexibel wie Latex, deshalb mag ich die nicht. Allerdings wird es wahrscheinlich wirklich schwierig, wenn sie am Schnuller schon erstickt. Dann wird sie vermutlich alles, was nicht Brustwarze ist, für einen Fremdkörper halten.
Hallo du, wir haben auch so einen kleinen Puristen, der nichts als die Brust akzeptiert. Grundsätzlich find ich das ja sehr schlau von unseren Kindern, aber für Job (oder in meinem Fall Studium) ist das gar nicht so vorteilhaft, nicht wahr? Meine Hebamme hat uns nun geraten, es mal mit einer großen Spritze zu probieren (ohne Kanüle selbstverständlich) und die Milch damit in den Mund zu träufeln, so besteht angeblich auch keine Gefahr der Saugverwirrung (ich will ja sonst weiterstillen). Mein Mann ist gerade auf dem Weg in die Apotheke, ich sag dir gern, ob es funktioniert hat ;-)
Liebe mcpommery, als meine Kleine 8 Wochen alt war, habe ich wieder damit begonnen, meine freiberufliche Tätigkeit aufzunehmen für zwei ganze Tage die Woche. Ich hab sie erst mal gestillt, denn das mit der Flasche hat leider nicht geklappt und auch so schien ich ihr gefehlt zu haben. Es war ein heilloses Durcheinander mit der Trinkerei danach. Wir probierten es immer wieder und es hat mich schier zur Verzweiflung gebracht, mit Löffelchen, mit Becher und auch mit Flasche. Nix ging. Ich wollte schon alle meine beruflichen Pläne canceln, so schlimm war es (vor allem für mich...). Wahrscheinlich findest du den folgenden Tipp etwas merkwürdig, gar blöd, aber bei uns hat es geholfen, dass ich irgendwann den Druck rausgenommen habe und akzeptierte, dass ich sie wohl erst mal komplizierterweise stillen muss in den Pausen. Sie war wohl nicht so weit... Naja und was soll ich sagen, ganz ohne Druck, so völlig ohne Hoffnung, dass es je klappen wird :)) hat es dann Anfang Januar funktioniert, mit der NUK - der Mutterbrust nachempfunden - Flasche. Da war sie 5 Monate alt. Ich denke, egal mit welchem Mittel du fütterst, es kann helfen, den Druck wegzunehmen, denn das spüren die Kleinen direkt und manche weigern sich dann strikt (wie meine). Wenn sie es nicht akzeptiert, dass du sie alternativ füttern möchtest, dann könntest du sie erst mal in den Pausen weiterstillen und nebenher geduldig probieren mit der Alternativfütterung. Ich bin absolut überzeugt, dass es schneller klappt, als du damit rechnest, wenn es nicht mehr sein muss. Drücke dir beide Daumen fest!! Liebe Grüße, Melly