Catmu
Birnenmus als Beikost demnächst: kocht man mit oder ohne Schale?
Ohne Schale. Liebe Grüße Lian
ööööhm, Deckel auf, Birnenmus fertig! Aber sonst würde ich auch ohne Schale kochen. A.
Hier auch ohne Schale, habe mal welche mit Schale gekocht, da hat sie gewürgt ohne Ende...
Ich koche Apfel- und Birnenmus immer mit Schale (genaugenommen dünste ich, statt zu kochen), püriere dann nochmal und streiche das Mus durch ein Sieb. So bleiben die Schalenstückchen zurück. Bilde mir ein, dass dann mehr Geschmack / Vitamine, was ja unter der Schale sitzen soll, mit hineinkommen. Zumindest kriegt das Mus von roten Äpfeln dann eine tolle rosa Farbe ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen