Elternforum Stillen

Angst vor dem Stillen!!!

Angst vor dem Stillen!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr zusammen!!! Ich bin 18 Jahre alt und in der 29 SSW!!! Habe jetzt schon angst vor dem Stillen da meine Brustwarzen jetzt schon reißen und ich an Neurodermitis leide!!!! Was kann ich machen???? Würde mich auf einer Antwort freuen!!! Mfg, Emily2008


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Probier es einfach aus. Wenn Du Schmerzen hast oder es Dir unangenehm ist, dann gibst Du die Flasche. Mach Dir bitte keinen Stress, das Wichtigste ist, dass es Dir und dem Baby gut geht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! reib die brustwarzen mit lanolin ein und besorg dir stillhütchen- die sind aus silikon und erleichtern einem das leben ungemein :-) kann die von avent empfehlen. meine waren auch offen und mit den hütchen klappt es super und es ist alles verheilt. das lanolin ist ein fett aus der apo und macht die haut geschmeidig. lg, tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lass dich bitte nicht so schnell entmutigen! grade bei deiner neurodermitis ist stillen wichtig für dein baby! nicht so schnell aufgeben :-) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Ich hätte hier noch Stillhütchen von Avent und auch eine sehr gute Stillcreme!Die kannst du auf die Brustwarzen schmieren und brauchst sie auch vor dem stillen nicht abmachen! Schreibe mir einfach eine Email wenn du intersse hast! Und dann noch... Suche dir jetzt schon eine Stillberaterin (hat nix mit Hebamme zu tun!!!) Wenn du schon an Neurtoermites leidest ist stillen ja auch das Beste für dein Baby!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich verstehe deine Sorgen und sie sind auch nicht ganz unbegründet. Die ND kann das Stillen erschweren. Muss aber nicht. Dementsprechend würde ich erstmal schauen, wie sich das Stillen bei euch entwickelt. Und nicht gleich mit Stillhütchen anfangen. Die haben durchaus ihre Nachteile, z.B. wird es fürs Baby schwerer damit, die Milch herauszusaugen, das Stillen dauert dadurch oft länger und die Zunahme des Kindes kann schlechter sein als ohne. Ausserdem ist der Wechsel auf Brust pur schwierig, weil sie sich an die spezielle Saugtechnik gewöhnen. Deshalb lieber erstmal ohne probieren, wenn es gar nicht geht, kannst du es immer noch mit Hütchen probieren. Es wäre sicher sehr sinnvoll, wenn du dir schon im Vorfeld eine Stillberaterin in der Nähe suchst (Biggi kann dir welche nennen). LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also für meinen sohn ist einfacher mit hut. ich bin entspannt und er kann durchtrinken- geht so also schneller. zugenommen hat er auch so wie es sich gehört. lieber das hütchen nutzen, bevor man weg. schmerzen aufgibt! das passiert leider vielen! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, bevor Du aufgibst, nimm einfach ein Stillhütchen. Ich habe eins von Medela, habe ich im KH bekommen (und nicht wieder los, soviel zu den Nachteilen...). Versuche doch für Dein Baby die 6 Monate durchzuhalten. Wenn Du ersteinmal angefangen hat, dann schaue von Tag zu Tag, das hat mir geholfen und man denkt nicht so viel nach...immer wieder einen Tag stillen. Jeder Tag ist ein gewonnener für Dein Baby. Alles Gute für die Geburt und viel Glück, wird schon werden Krümelmami


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir tat es am Anfang sehr weh wenn meine Tochter begonnen hat zu trinken. Ich dachte das halt ich nicht lange aus. Meine Hebamme hat mir eine Beinwellsalbe aus der Bahnhofsapotheke gegeben welche gut gegen wunde Brustwarzen hilft. Jetzt stillen wir schon 8 Monate es tut gar nicht mehr weh, und ich bin sehr froh darüber in der Anfangszeit durchgehalten zu haben! Wünsch euch beiden alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann nur sagen, dass stillen echt gut ist. Aber auch am Anfang mit schmerzen verbunden sind. Ein echt guter Tipp ist das Lanolin. In so ner Lilanen Verpackung.Leider hatte ich das auch nicht im Krankenhaus sondern erst zu Hause, also würde ich mir das schon mitnehmen. Im Krankenhaus tat es noch sehr weh, aber schon zu Hause wurde es besser und es fing an richtig Spaß zu machen. Aber mach dir keinen Stress. Ich würde es auch erstmal versuchen und geb dir und deinem Baby Zeit, denn ihr beiden müßt es lernen. Ich war auch anfangs nur zu Hause oder bei meiner Ma, die mich kennt. Und as noch wichtig ist, finde ich.. Stilleinlagen aus Wolle Seide Wolle, die kann man auch öfter benutzen und auswaschen, machen aber nicht die Brustwarzen wund. Ich hatte mal so einmal Dinger und gleich wunde Brustwarzen. Hoffe ich konnte dir etwas helfen. L.G


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! Gerade wenn du neurodermitis hast sollte dein Baby 6 Monate ausschliesslich gestillt werden. Du kannst in der Stillzeit die neurodermitis (auch auf der Brustwarze) mit Kortisoncreme behandeln. Weites kannst du jetzt schon gegen die rissen Brustwarzen etwas tun. Du kannst ganz wenig "Lansinoh" oder Purelan (reines Wollwachs aus der Apotheke) auftragen. bitte keines falls die Brustwarzen "abhärten" versuchen das ist unnötig und verursacht noch weitere Schmerzen. Nur mit klarem Wasser waschen. Kein Rubbeln und Reiben, auch keine Zahnbürstenmassagen, oder mit Froteehandtüchern etc. Auch während der Stillzeit brauchst du die Brsutwarze nicht zu waschen. Am Besten du setzt dich jetzt schon mit einer Stillberaterin in VErbindung. Unter www.bdl-stillen.de www.lalecheliga.de www.afs-stillen.de www.lalecheliga.de Lg susa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir hat eine Rotlichtlampe total geholfen. Meine Kleine ist heute 2 Monate alt und ich hatte die ersten 2 Woche total aufgerissene Brustwarzen und das hat so so wehgetan. Eine Rotlichtlampe kostet 10 EURO und damit bestrahlst du die Brüste 4-5 Mal ein paar Minuten pro Tag-das wirkt Wunder!!! Heute geht alles ohne Hilfsmittel, ohne Salbe und Lampe.....ohne Schmerzen! Du wirst das schon schaffen. Keine Angst.