Mitglied inaktiv
Hallo! Mich würde mal interessieren, ob ihr beim zweiten Kind noch (gröbere) Anfangsschwierigkeiten beim Stillen hattet, oder ob es schon einfacher war. Ich erwarte im Sommer mein zweites Kind und es steht natürlich außer Frage, dass ich dieses Baby auch wieder stillen möchte - wie meine ältere Tochter (hat sich mit gut 18 Mon. abgestillt). Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass das Stillen am Anfang problemloser klappen wird beim zweiten (einfach aufgrund der Erfahrung, die man sich ja schon angeeignet hat). Wie sehen da eure Erfahrungen aus? Liebe Grüße Kathi
Hallo, teils, teils - vieles war sehr viel einfacher - weil ich ja wusste wie es geht und mich auch nicht verunsichern lies. Nur hatte mein Sohn nur vom Schnuller eine ziemliche Saugverwirrung (jedes Anlegen dauerte dann so etwa eine 3/4h bis er endlich an der Brust saugte, mit dem entsprechenden Geschrei). Aber Schnuller war beim ersten Kind überhaupt kein Problem - ich bin nicht mal auf die Idee gekommen, das es beim 2. eines werden könnte. Aber Brustwarzen waren nur die ersten Tage leicht gerötet, nie richtig wund, Milcheinschuß war fast vom ersten Tag an - zugenommen hatte er schon bis zum ersten Wiegen am 3. Tag. Ich habe ambulant entbunden und bin 2h nach der Geburt schon wieder auf dem Weg nach Hause - ich denke auch deswegen ist vieles sehr unkompliziert gelaufen. Keiner der mir dreinredete - was ich sehr angenehm fand. Alles Gute für deinen 2. Spatz Steffi
Hi, Du wirst mit Sicherheit von Deinen Erfahrungen profitieren!! Du weißt ja jetzt, wie es geht *lach* Mein Stillstart beim 1. Kind war gaz problemlos, aber mein 2. Kind hatte in den Tagen ein zu kurzes Zungenbändchen - wäre ich in einem KH gewesen und es wär mein 1. Kind, uiih, das hätte wohl Stress gegeben, mit Zufüttern oder 1000 unterschiedlichen Tipps oder sonst was. Aber ich war ganz locker, weil ich WUSSTE, mein Baby wirds in den nächsten Tagen lernen (und wenn nicht, lass ich das Bändchen durchtrennen). Hat mein Schatz dann auch gelernt, nach 3 Tagen ging es wunderbar, weil sich die Zunge weit genug gedehnt hatte. Es folgten 2 1/2 Jahre problemlose Stillzeit... Demnächst kriegen wir Zwillinge, und die beiden werden auf jeden Fall auch gestillt! Nach insg. über 4 Jahren Stillerfahrung bin ich einfach SICHER, dass das "klappt" ;-) (und wenn es anfangs nicht reibungslos laufen sollte, warum auch immer, weiß ich ja mittlerweile, wo ich Hilfe krieg ;-)) Also - verlass Dich auf Deinen Erfahrungsschatz! LG; Anna
Beim zweiten Kind hatte ich keinerlei Stillprobleme ausser einmal eine Brustentzündung durch zu viel Stress, aber keine ANfangsprobleme, weil ich besser informiert war. Aber möglich ist alles, so ist dann nach der Geburt unseres dritten Kindes dieses auf der Intensivstation sofort gefüttert worden, noch ehe ich sie das erste mal anlegen konnte (und ich wankte 2 h nach der Geburt schon auf die Intensivstation, um sie anlegen zu können. Duch die zufütterei hatte sie ruckzuck eine Saugverwirrung und war so pumpe-satt, dass ich sie nicht mehr gut und oft genug an die Brust brachte, sie war einfach zu müde nach der vollen Pulle Milch, die in sie hineingekippt wurde. Habe ein Woche gebraucht, bis die Kleine wusste, wie sie an der Brust trinken soll und um von der Flasche wegzukommen. Ein paar Wochen später gab es dann ein einmaliges! schlechtes Wiege-ergebnis durch die Nachsorgehebamme, und schon glaubte ich dieser, nicht genug Milch zu haben, woraufhin diese von einem Tag auf den anderen komplett wegblieb. Es lief einfach nichts mehr! Erst die Aufmunterung meiner Kinderärztin und mein Wissen, dass eigentlich schon 2 kinder an meiner Brust satt geworden sind, hat mich nicht aufgeben lassen, und jetzt stille ich wieder voll. Hoffentlich noch lange! Dir viel Erfolg bei deinem 2. kIND