Elternforum Stillen

an die erfahrenen Stillmütter

an die erfahrenen Stillmütter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe vor 6 Tagen mein 2. Kind bekommen. In der Klinik habe ich 2 Tage gestillt, er wurde aber auch schon zugefüttert. Am 3. Tag wollte ich das Handtuch schmeißen, weil ich die Nachwehen kaum ausgehalten habe und habe 36 Std. gar nicht gestillt und Flasche gegeben. Doch ich habe es mir wieder anders überlegt und danach sofort wieder angefangen, zu stillen. Allerdings schießt die Milch nicht ein. Er trinkt viel und oft aber er braucht noch die Flasche zwischendrin, er hat einfach Hunger und meine Brüste sind leer. Ich habe in der Klinik mal gewogen und wir kamen auf 15 ml aus beiden Seiten am 4. Tag, also einen Tag nach der Pause. Heute nacht habe ich fast ausschließlich gestillt und die Windel war auch etwas naß, aber ich vergleiche das mit den 60 ml Flasche und da hat er viel mehr Urin, also muß ich weniger Milch haben. Was kann ich noch tun und kann es sein, daß ich gar nicht stillen KANN? Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin keine erfahrene Stillmama. Wollte es mir aber nicht nehmen lassen noch zu gratulieren...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gib Dir und dem Baby noch etwas Zeit! Er ist doch noch ganz "frisch" und der Milchbedarf muss sich erst einpendeln! Für eine gute Milchproduktion ist es wichtig, ihn nach Bedarf anzulegen, kann auch zu Beginn stündlich sein!!! Ausserdem ist es wichtig, dass DU genügend trinkst (mind. 2,5l/Tag) Am besten bei jedem Stillen ein Glas Tee/Wasser oder Saftschorle! Nach Möglichkeit leg ich mit Deinem Baby ins Bett (wenn der Papa da ist und Kind Nr.1 betreut) und du wirst sehen, dass du bald genug Milch hast! Versuch möglichst wenig, besser gar nicht, zuzufüttern, weil das deine Milchproduktion durcheinander bringt! Liebe Grüße von Amy (hatte 2 Stillkinder, Jonas 6 monate gestillt, Clara dann fast 17Monate)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gib dir und deinem Baby etwas Zeit! Wie schon geschrieben wurde, gönnt euch Ruhe, füttere nur zu wenn unbedigt nötig - und wenns geht auch nicht aus er normalen Flasche. Flaschentrinken ist super leicht im Vergleich damit was aus der Brust zu bekommen. Und wer arbeitet schon gern hart für sein Essen wenn man es einfacher aus der Flasche bekommen kann ;-) Frag mal die Hebamme nach Becherfütterung. Ansonsten immer wieder anlegen, das kubelt die Milchproduktion an. Stilltee kann helfen, muss aber nicht. LG platschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich würde dir raten eine Milchpumpe zu kaufen, oder in der Apotheke auzuleihen.Damit kannst du deine Milchproduktion ankurbeln und siehst zudem noch wie viel Milch du produzierst.Dann kannst du die Milch mit einem kleinem Becher füttern (die mini Becher für husten saft sind nicht schlecht dafür,vorher auskochen und fertig!) Zudem ist es für die Milxhproduktion wichtig, das du viel isst und vor allem trinkst. bei mir haben sich Malzbier, Bratkartoffeln, Hühnersuppe und Still Tee bewährt! Gruss Maria


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Schnitte78, herzlichen Glückwunsch zum 2. Kind. für die Steigerung der Milchprduktion kannst Du Carokaffe und Fenchel-Anis-Kpmmel tee trinken. Vermeiden solltest Du jegliche Art Pfefferminze und Salbei. Des weiteren ist stäniges und richtige Anlegen wichtig. Nimm Dir einen ruhigen Platz, wo Du keine Nebengeräusche hast und lausche, ob das schlucken Deines Babys zu hören ist. Sollte dies nicht sein, schau, ob Du richtig angelegt hast. Ansonsten kann ich Dir nur empfehlen Dich schnellst möglich mit einer Stillberaterin per Telefon ( die Nummer ist auf der Seite bei der La Leche Liga ) und hier bei Rund ums Baby in Verbindung setzen. Die Flasche las sein, eventuell hat Dein Baby eine Saugverwirrung. Die kann Dir jedoch nur eine erfahrene Stillbaraterin am Telefon, vielleicht auch persönlcih sagen. Mit freundlichen Grüssen Laura Gericke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo und herzlichen glückwunsch!!! wie bereits erwähnt: viel und oft anlegen,je öfter desto besser. lass den kopf nicht hängen und sei stark,dann klappt´s bestimmt ganz schnell,nur geduld!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei mir war es ähnlich... ich habe mit einem kaiserschnitt entbunden, unsere tochter wurde nicht gleich angelegt, erst sechs stunden später. sie hat nie viel milch bekommen (zu kurzes zungenbändchen) und die schwestern haben mir richtig angst gemacht, das sie vertrocknet... also wurde zugefüttert . es lief dann so: wiegen, stillen, wiegen, zufüttern, abpumpen... ... ... zu hause gings so weiter... ich war verzweifelt und habe fast nur noch geweint. jeden tag hatte ich mehr das gefühl die milch geht zurück. meine hebamme hat mir dann den "kopf gewaschen".:entweder flasche, oder stillen! ich wollte stillen. sollte nun oft anlegen (alle zwei stunden). habe mir stillhütchen besorgt und nach einer woche haben wir gestillt wie die weltmeister!! das es bei mancher stillmalzeit nur 10 ml bei der nächsten 60ml waren hat mich nicht mehr gestört - sie hat zugenommen, alles war gut. versuch ein bisschen zu entspannen - vielleicht hilft bei dir auch öfter anlegen?! und eine stillberatung wäre bestimmt nicht schlecht. alles gute biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hatte jetzt beim zweiten Kind auch einen erschwerten Stillstart, weil meine Tochter 4 Tage in der Kinderklinik war und ich nachst eben nicht stillen konnte, und in der Klinik haben die ihr wahnsinnig viel Milch gegeben (120 ml pro Mahlzeit am dritten Lebenstag???). Als sie nach Hause kam, hatte ich sie zwei Tage nur an der Brust hängen. Nach einer Woche hatte sie 300 g zugenommen, und da war ich mir endlich sicher, dass die Milch reicht. Wir haben nach 15 Wochen immer noch recht kurze Stillabstände tagsüber, nachts schläft sie zwischen 6 und 10 Stunden am Stück. Du schaffst das!