Mitglied inaktiv
Hallo! Ich muss morgens den Großen (3 3/4 Jahre) in den KiGa bringen, den Mittleren (2 Jahre) und den Kleinen (fast 4 Wochen) immer mitnehmen, weil ich keinen habe, der mal eben aufpassen kann. Wenn ich den Jüngsten morgens wecken muss, tut er mir schrecklich leid. Ich hasse das! Aber anders geht es ja nicht. Wie organisiert Ihr das? LG Telli

Mit 4 Wochen mußte ich ihn auch noch wecken. Wurde er gegen 5:30 oder später wach hab ich ihn schon mal angezogen in der Hoffnung das er einfach weiter schläft wenn ich ihn umpacke. Manchmal schlief er dann weiter, manchmal nicht. Jetzt wird er eh meistens mit mir gegen 5:45 wach wenn ich aufsteh und ich muß ihn nicht mehr wecken. Aber den Luxus des schlafen wollens wie man will haben eh nur die ersten Kinder. Sind Geschwister im Kiga finde ich gehts auch noch, ist ja noch etwas variabler. Wir müssen jetzt um 7:20 aus dem Haus da meine große zur Schule muß. Leider hat sich das bei Clemens wohl schon festgesetzt, er wird auch am WE meistens gegen 6:00 wach. LG Tanja
hallo, meine kleine scheint es zu riechen das es gerad nich passt,wenn es gerad nicht so gut passt... heisst:entweder sie trinkt und ist pünktlich fertig wenn der Wecker klingelt,oder aber sie wartet bis es passt,sprich die kinder im kiga sind und wir wieder zu hause oder wenn wir bei der logopdin angekommen sind,das sie da dann trinken kann. Am Anfang war es mal ne woche wo ich echt ins rutieren gekommen bin aber dann hat sichs total gut eingependelt. Sie ist ein so tolles Kind,aber das hab ich mir auch verdient bei den aufgedrehten zwillingen... lg
...die ebenfalls mehrere Kinder haben sind da Gold wert! Als mein 4. kam war die "Älteste" vier Jahre, Nr. 5 und 6 kamen in den Jahren danach. Die Nachbarin hatte ebenfalls reichlich Kinder, aber immer versetzt zu meinen. Wer das "frischeste" Baby hatte holte die Kindergartenkinder ab, die andere hatte "Frühdienst". Mit den Jahren war dann mittags häufig auch schon ein Schulkind zu Hause, dem man mal kurzfristig das Stillkind in den Arm gedrückt hat. Ansonsten aber hilft es nichts: der Jüngste muß sich anpassen und notfalls eben mal geweckt werden. Oder auch das schlafende Baby mit einer raschen Bewegung ins Kinderwagenoberteil legen und "einfach so" mitnehmen... man wird da pragmatisch ;-)
Hallo!
Muss gerade schmunzeln, weil ich heute Mittag auch meine Nachbarin um Hilfe gebeten habe.
Der Kleine schlief gerade so schön im Kinderwagen. Da habe ich ihn zu ihr rüber geschoben. Wenn sie zu Hause ist, will sie ab jetzt öfter mal aufpassen. Eine Fahrgemeinschaft für den Großen hat sich noch nicht ergeben.
LG
Telli
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes