Mitglied inaktiv
Hallo, bin hier nur selten aktiv,lese aber regelmäßig und es hilft mir total zu erfahren das ich nicht alleine auf dem "PLANETEN DER STILLENDEN MAMAS" bin. Unsere Tochter ist 6 1/2 Mon.wir stillen voll haben aber vor ca.3 Wo.angefangen zu zufüttern was aber nicht bedeutet das sie die Mittags Stillmahlzeit auslässt,wir machen das ganz locker und machen uns da keinen Streß.Sie ißt gerne vom Löffel aber ich glaube sie weiß eben noch nicht das es eine Stillmahlzeit ersetzen soll,wie denn auch?Also das ist mein erster "Fehler",zumindest behaupten das diver se "Freundinnen",alle natürlich nicht stillen de.Außerdem ist Felice gewohnt an der Brust einzuschlafen,außer im Auto und manchmal auch im Kinderwagen,das wäre der zweite "Fehler". Ja und überhaupt müsste ich doch jetzt endlich mal lernen "loszulassen",wie schon erwähnt sie ist 6 1/2 Monate.Ich brauch doch auch mal wieder Zeit für mich u.s.w.und ich werde,wenn ich "so weiter " mache,den Absprun g verpassen und das würde ich mir dann nie verzeihen. Leider bin ich ein sehr sensibler,nachdenk- licher Mensch der sich echt alles zu Herzen nimmt und ich muss zugeben diese Vorwürfe leider auch,ich bin absolut glücklich und stolz es bis hier hin und hoffentlich noch weiter geschafft zu haben,mein Weg hier hin war mit vielen Nachteilen für das Stillen gepflastert,ich habe außer von meinem Mann und einigen wenigen Freundinnen die auch stillen oder gestillt haben,sehr wenig Unter- stützung erfahren.Ich frage mich wirklich warum ich mich für alles rechtfertigen muss was ich mit meiner Tochter mache.Wir kommen so am Besten klar,sie ist total zufrieden und weint wirklich nur wenn sie was hat,ist eher weiter entwickelt und wir genießen so ein liebes Baby zu haben.Ach ja noch ein "Fehler" natürlich schläft die Süße auch noch meistens in unserem Bett,was ja auch als "Todsünde"gil t.Sorry aber das musste ich jetzt mal los- werden,gehts Euch denn auch so? Alex mit Felice (23.09.06)
Es mag ja sein, dass es Frauen gibt die nicht stillen, aber trotzdem über das Thema informiert sind - das scheint bei deinen "Freundinnen" aber nun NICHT der Fall zu sein. Es gibt ausser diesem Forum hier noch jede Menge andere Quellen, wo du dir sehr gute Informationen holen kannst - von daher würde ich als erstes hier einfach mal den Suchlauf zu den dir wichtigen Stichwörtern anwerfen, und dann siehst du ja was Sache ist. Aber um dir die Antwort vorweg zu nehmen: solange DU mit dem Stillen FÜR DICH kein Problem siehst, solange ist es in Ordnung zu stillen. Und warum solltest du so blöd (sorry) sein, um dir die Nächte mit nach deinem Baby schauen um die Ohren zu schlagen, anstatt beim kleinsten Zeichen von Unruhe SOFORT im Halbschlaf reagieren zu können, und so wesentlich mehr Schlaf zu kriegen als die (ich nenne sie mal) "Mamis auf Distanz"? LG Sphynx mit Still- und Familienbett-Fan Yara, 18 Monate...
Hallo, ich hab im Sandmännchenforum vor kurzem eine ganz schöne Geschichte dazugelesen. http://rund-ums-baby.de/sandmaennchen/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=5711&forum=141 Und da ist echt was dran - zuerst hat man die Kinder 9 Monate ganz eng bei sich - bekommt sie unter Schmerzen - und dann hat man nix besseres zu tun als sie schnellstmöglich in ein anderes Zimmer legen. Lach - als 3fach Mama sag ich Dir einfach mal, Du musst es für Dich und für Deine Familie richtig einrichten. Egal welche Lösung du findest - es muß für Dich, Deinen Mann und für Dein Kind richtig sein - was andere da machen ist völlig egal. Einfach ein bisserl selbstbewuster werden ;-) Ich hab es jetzt bei 3 Kindern durchgezogen - Stillen nach Bedarf - ohne zwanghaftes Stillmahlzeiten ersetzen, lach die haben doch echt alle 3 selber zu essen begonnen. Mit dem Schlafen genauso - beim ersten Kind war ich noch sooo dumm und hab mit damit nur wirkliche Schlafprobleme eingehandelt. Beim 2. und 3. Kind haben wir die Kinder zu uns ins Bett geholt und ich frag mich inzwischen wirklich warum ein Kind überhaupt unbedingt durchschlafen muss - ich werd ja eh nicht richtig wach. Und meine Kinder sind jetzt 8J, 5J und 2,5 - und ich bin froh, das ich es nach meinem Gefühl gemacht habe. Übrigens geht es so gut mit meinen Kindern, das es meine Schwester direkt nachgemacht hat - einfach weil es einfacher ist. Und die Kinder damit definitiv nicht schwieriger werden - im gegenteil! Eine große Portion Selbstbewustsein und dem Mut mal nicht mit dem Strom zu schwimmen. Du machst das sicher richtig, wenn du nach Deinem Gefühl gehst. Steffi
Hallo, ich habe mir letztens auch anhören müssen, daß ich mein Kind doch endlich mal schreien lassen müßte, weil er mit seinen 5 Monaten mich dominieren würde und MIR zeigen würde wo es lang geht. und das alles nur, weil ich gesagt habe, daß er nur beim Stillen bzw. im Kinderwagen beim Spazieren gehen schläft (geht Dir also nicht alleine so). mich hat das maßlos geärgert, weil ich kein Verständnis für diese Form von Egoismus und Herzlosigkeit habe. bei uns wars von Anfang an so, daß unser Sohn nicht alleine sein konnte, ich/wir sind aber niemals auf den Gedanken gekommen, daß es so sein müßte. ich habe mich ganz gut damit arrangiert, auch wenn ich dann mal nicht so viel im Haushalt schaffe. irgendwann schläft er alleine ein und auch in seinem eigenen Zimmer (die Todsünde Ehebett mit Baby begehen wir nämlich auch...*grins*). bis dahin bleibts alles so wie es ist, ich habe nämlich den Eindruck, daß es ihm damit gut geht. er ist fröhlich und ausgeglichen, warum alles verkomplizieren?! außerdem, wenn man diese Psydo-Kinderprofis mal bittet, sich vorzustellen, sie wären alt und bettlägrig und jemand würde einfach sagen wann und was und ob gegessen wird, wann das Licht ausgeht , egal ob sie müde sind oder nicht, ihnen vielleicht sogar was weh tut oder sie noch Hunger haben, aber niemand wiederkommt, weil einfach keiner Bock dazu hat, finden sie den Gedanken nicht richtig... soviel dazu! also mach Dir keine Kopf, wenn Dich jemand kritisiert nur weil Du Dich liebevoll um Dein Kind kümmerst! LG Jana
Hallo Jana, danke das du mir so nett schreibst,glaube ich bin etwas mißverstanden worden in meinem Text. Wollte nur mal erfahren wie Eure Umwelt so reag iert auf gewisse Dinge.Übrigens habe ich schon einen 16 Jährigen Sohn und bin nicht komplett unerfahren aber der Unterschied liegt ganz klar darin das ich mir sehr kritisiert vorkomme bei allem was ich mache.Bei Gianluca war ich 21
hallo, du schreibst: "Ich frage mich wirklich warum ich mich für alles rechtfertigen muss was ich mit meiner Tochter mache." ich frage mich das gerade auch! :) wenn deine umgebung zu penetrant wird mit nachfragen jeglicher couleur, dann zieh ganz klare grenzen. entweder mit einem "hmmmhm" auf jede frage, gern auch "jaja" -oder mit einem entschiedenen "für uns ist das GUT so". auf endlose diskussion würde ich mich gar nicht einlassen. parole: durchhalten, ohren auf durchzug schalten und die zeit mit deiner tochter genießen! lg
Hallo! Leider gibt es auch bei uns immer wieder "nette" Sprüche und Fragen. Aber ich versuche sie zu ignorieren und lasse dann mal einen Spruch von meiner Seite los. So fragte mich vor kurzen eine Bekannte: Ob ich noch viel in der Nacht aufstehen müsste?!. Ich habe ihr dann geantwortet: Nö, ich mußte noch nie in der Nacht wegen meiner Tochter aufstehen! Sie war ganz verduzt. Unsere Tochter liegt mit bei uns im Bett und ich stille ganz gemütlich im Liegen. Versuche einfach Die ein "dickes" Fell anzulegen und stelle deine Ohren manchmal auf Durchzug. Resa
Hallo, Auch mir ging es so.Warum muss man sich denn immer rechtfertigen?Stillt so lange wie ihr möchtet. Ich habe meine Tochter 1 jahr und ne Woche gestillt.sie hat sich dann selbst abgestillt und es war OK. Liebe Grüße Susi mit Pia Julie (13 Monate)
Hallo, wenn ich deinen Text lese, könnte es mein Tagebuch sein! Bei uns ist es ganz genauso, ausser, dass mein Kleiner (9Monate) mittlerweile in seinem Zimmer schläft und wir nun wirklich alle besser schlafen. Wenn er aööerdings nachts weint, fackel ich nicht lange und hol ihn zu uns rüber und wir stillen gemeinsam in den Schlaf! Ich hab mittlerweile sogar schon zu kleinen Notlügen gegriffen, weil ich keine Lust mehr habe mich zu rechtfertigen! Macht weiter so, nur IHR wisst, wie es für EUCH am besten ist. Und warum solltest du dann etwas anders machen?!?
Wenn du auf andere hörst dann machst du alles Falsch. du kannst machen was du willst, von jedem würdest du was hören was falsch sei. Wir hatten unseren ersten Sohn in der ersten Zeit immer in seinem Bett und ichwar ganz verzweifelt weil ich so viel aufstehen musste in der Nacht bis mein Mann sagte nimm ihn doch zu uns ins Bett dannkannst du ihn im liegen stillen und das klappte sehr gut. Als er ein Jahr alt wurde fingen die Leute die uns besuchen kamen an zu fragen wo denn das BEtt im Kinderzimmer sei und mein Mann sagte immer, bei uns im Zimmer. Ihm antwortete niemand da er das so selbstbewusst sagte. Irgendwann wurde mir die Fragerei zuviel, vor allem weil die guten Ratschläge nicht mehr aufhörten. Wir kauften ihm einBett nur so um es in seinem Zimemr hinzustellen, damit die Leute nicht mehr fragten. JEtzt ist unser Sohn knapp 5 Jahre alt uns wir haben vor 16 Wochen unseren zweiten Sohn bekommen. Da der Grosse sich in seinem Zimmer sehr alleine fühlte kam er immer zu uns ins Bett aber da ich den Kleinen gegen Morgen zu uns ins Bett nehme, meinte mein Mann dann lege er eine Matratzte ins Kinderzimmer und schlafe dort. Das fandich eine tolle Idee. Unsere Paarbeziehung leidet kein bisschen darunter, ist sogar besser geworden und so haben wir alle unsere Ruhe in der Nacht und sind zufrieden. Wegen dem Stillen lass dir nichts sagen, ich habe meinen Grossen 13 Moante gestillt bis er niht mehr wollte und beim zweiten werde ich auch solange bis ernicht mehr will. Du machst es richtig und es wird immer Leute geben die es besser zu wissen meinen. lg
Hallo, vielen Dank für deine sehr aufbauenden,netten Zeilen,das hat mir sehr geholfen.Ich glaube ich habe hiermit doch die richtigen Mamas angesprochen,nämlich die die sicher selbstbewußt genug sind ihren eigenen Weg zu gehen.Da ich schon Mama eines 16 Jährigen Sohnes bin,den ich nicht geschafft habe zu stillen weil vor 16 Jahren die Bedingungen total anders waren,kann ich sicher sehr gut den Unterschied beurteilen ein Kind zu stillen oder ihm die Flasche zu geben.Sicher ist zu meinem Sohn die Bindung auch sehr intensiv aber ich bin jetzt als Still Mama irgendwie ganz anders und das "stört"einige um uns herum gewaltig.Keiner nimmt mir ab mit dem was wir machen glücklich zu sein. lg Alex
Glücklich sein,das ist es. Irgenwann sind die Kleinen gross und selbstständig dann denkt man an die Zeit zurück und ich denke das du und auch ich dann sehr zufrieden zurückblicken werden und diese Zeit auch sehr vermissen. Mein Grosser war schon immerein sehr zufriedenes Kind, wir zwingen ihn nie ins Bett zu gehen. Er schaut auf die Uhr und wenn es neun Uhr ist sagt er Mama machst du mir Milch, die trinkt er , dann geht er von sich aus seine Zähne putzen und holt sein Pyjama aus dem Schrank und zieht den an und geht schlafen. Heute z.B. wollte er nicht in sein Bett sondern aufs Sofa bei uns liegen und das ist ok. Er ist eingeschlafen und meinMann hat ihn in seinBett gebracht. Ich denke je lockerer man alles macht desto glücklicher sind die Kinder und natürlich auch wir. Als Mutter von einem 16 jährigen bist du ja sowieso eine erfahrene Mutter und weisst sehr gut was du machst, lass die anderen reden, der Neid wird sie immer reden lassen. lg
Weißt du,heute kann ich wirklich zurück blicken auf 16 Jahre Mama sein und muß wirklich schmunzeln.So vieles hat sich im Laufe der Jahre von selbst ergeben oder gelöst was mich beschäftigt hat.Mein Sohn ist ein ganz toller Junger Mann,super höflich,freundlich,aufgeschl- ossen und wir haben ein ganz inniges Verhältnis zueinander.Er hat auch in unserem Bett geschlafen und ich habe ihn immer respektiert und das was er gerade wollte so gut es ging auch immer.Du hast Recht das ich eine erfahrene Mama bin aber jetzt mit meiner Tochter ist doch alles wieder anders und neu!
Theo schläft nachts auf einem Futon in seinem Zimmer. Bei uns konnte er nicht gut schlafen (so seit er ca. 9Mon. alt war) und da geht er voll gern hin (manchmal abends schon vor dem Ausziehen liegt er im Bett) Er wird gestillt wann er mag und auch sonst finden wir immer eine Lösung, die zu UNS paßt. Er hat wenig geschrien als Baby, wurde viel getragen ("verwöhnt") und nu rennt er uns um die Ohren. Die tollen Ratschläge haben wir auch bekommen, aber nicht sehr lange. Dann mach ich eben alles falsch, sag ich zur Not, denn ICH muß es doch letztendlich auch ausbaden, gell? ICH muß das Geschreie aushalten, wenn ich ihn zu etwas zwinge, was ihm nicht gefällt. Naja, und das erspar ich mir eben. Wir genießen die Zeit auch und mittlerweile sagt kein Mensch mehr was...