Mitglied inaktiv
Hallo, habe mal eine FRage an alle die länger als 6 Monate vollstillen (egal aus welchem Grund). Mein Lenny ist nun 8,5 MOnate und wir stillen noch immer voll. Versuche seit er 6 MOnate ist ihm Beikost schmackhaft zu machen. Aber wer will nichts, momentan nicht mal mehr Fruchtmus (hat er sonst bissl gegessen). Auch Stückiges geht noch nicht richtig, da er da noch oft würgen muss. Wenn ich mit dem Löffel komme, dreht er sich gleich weg. Egal ob 1/2 oder 3 Stunden nach dem Stillen. An sich stört mich das auch alles nicht, stille gern. Aber seit nunmehr ca. 2 Wochen stagniert sein Gewicht bei ca. 7400g bei 70cm. Ich mache mir Sorgen, dass er einen Mangel erleidet bzw. HUnger hat. Die Ärztin sagte ich solle die Brust verweigern und ihn so zum Essen "zwingen", aber das ist für mich eig. keine Option. Wie war bzw. ist das bei euch, haben die Kleinen trotz längeren Vollstillens immer noch schön zugelegt? Was kann ich denn machen, damit er wieder mal zunimmt (ist aber auch schon sehr aktiv)? Lege schon immer häufig an (alle 2 Stunden in etwa). Danke Yvonne
Hallo,
ok ich muss sagen, mein Kleiner war schon mit 5 1/2 Monaten soweit,
dass er vom Essen was wissen wollte, aber ich hab hier schon oft gelesen,
dass es Kinder gibt, die da einfach länger zu brauchen!
Der Rat von deiner Ärztin kommt mir doch etwas grob vor, denn ihn zu
"zwingen", ich weiss nicht so recht, da kann ich dich gut verstehen, dass
du das nicht willst!
Dass das gewicht stagniert denke ich ist momentan auch noch nicht so
schlimm, es sind ja wie du schreibst erst 2 Wochen und du sagst ja
er ist sehr aktiv, ich denke da bleibt das Gewicht auch bei Kindern die
essen mal stehen! Muss gestehen ich habe meinen Kleinen zu Hause
eigentlich nie wirklich gemessen nur 1-2mal und er ist mittlerweile
19 Monate und kerngesund, also wusste ich nie ob das Gewicht passt!
Ich bin der Meinung (wie gesagt meine Ansicht) wenn dein Schatz
nicht extrem abnimmt, teilnahmslos oder was weis ich noch wird und
er weiterhin unternehmungsfreudig ist, machst du nix verkehrt!
Und ich denke lieber noch voll stillen, denn da bekommt er ja alles
wichtige, wenn auch gesagt wird mit 6 Monaten ist das nicht merh so!
Ich würde ihn einfach beobachten und es immer mal wieder mit etwas
Obst oder gemüse probieren, irgendwann kommt er schon auf den
Geschmack!
Er weis halt einfach was gut ist ein kleiner Mann eben!!
Ich wünsche euch beiden alles gute und wie gesagt zwingen dazu würde
ich ihn nicht, denn essen soll ja auch spass machen, oder???
GLG
Puck
oT.
Ok,
ist zwar schon länger, aber hast du selber das Gefühl es fehlt ihm was?
wie gesagt, ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man wenn man
noch voll stillt was "kaputt" machen kann, ist halt so ein Gefühl
Hört sich jetzt zwar abgedroschen an, aber früher haben sie bestimmt
auch mal länger gestillt, solange die Kinder das "brauchen" und ich denk
deiner braucht es einfach noch!!
Hast du schon mal bei einer Stillberaterin nachgefragt, oder vieleicht findest
ja was wenn du mal googelst??
LG
Puck
Hallo!
Super Kommentar von deiner Ärztin, total spitze
Das Wachsen der Kinder vollzieht sich in Schüben, mal viel und dann mal Stagnation. Wenn dein Lenny nun seit 2 Wochen nichts mehr zugenommen hat, dann ist das absolut normal. Man rechnet irgendwann nicht mehr mit den Zunahmen von Neugeborenen, das wäre ja auch wirklich schlimm, wenn sie weiter sich so verdoppeln würden.... Viel wichtiger ist, wie sich dein Lenny verhält, ist er aufgeweckt, unternehmungslustig und vital? Na dann ist ja alles klar! Ausserdem ist er jetzt in einem Alter in dem er sich sicher viel bewegt. Krabbelt er schon überall hin? Das braucht ewig viel Energie! Da kann man schon auch mal abnehmen!
Ich weiss selbst, wie es ist, wenn das Kind nicht essen will (meiner hat mit ca. 10 Monaten angefangen, alle Versuche davor endeten in Kotzen, ich war echt am Ende meines Lateins) Nur ruhig Blut, es wird auf jeden Fall. Als es mir am schlechtesten ging, hat mir meinen Freudin erzählt, das sie ihren Jüngsten 18 Monate voll gestillt hat weil er nichts essen wollte. Dann hat er mit Schweinebraten angefangen und ist nun ein absolut normaler Erstklässler- Lausbub.
Halte durch!
Anouschka
OT
... ich hatte 2 Wochen in deinem Anfangsposting gelesen.... Ich würde mir trotzdem noch keine Gedanken machen wenn er gesund ausschaut. Meiner hat mit 6 Monaten 10,4 kg (Sumoringer) gewogen und jetzt mit 17 Monaten hat er 11,5 kg (ganz normales Kleinkind mit Pausbacken) und das obwohl er frisst wie ein Scheunendrescher.... Aber was willst Du machen? Wie du schon sagtest, reinpressen kann man ihm den Brei nicht. Was sagt er denn zu Fingerfood? Breze selbst lutschen, Möhrchen knabbern, Reiswaffel oder Apfel? Wenn Du wirklich Zweifel hast, dann ruf eine Stillberaterin an. ANouschka
hallo, ich kann dich nur zu gut verstehen! aber bitte zwinge deinen kleinen auf keinen fall zum essen!! das geht sonst erst recht nach hinten los! meine kleine ist ein frühchen und auch nicht so beigeistert vom essen. also wenn sie isst, dann schon viel, aber auch nur mit spielen und "ablenkung". ich weiß, dass das auch keine super lösung ist, aber es funktioniert einfach nicht anders. sie hat auch mit 6 monaten begonnen nicht gut zuzunehmen. mich hat der arzt auch überredet mit beikost zu beginnen, obwohl ich länger warten wollte, weil nina ziemliche problem mit der verdauung hatte. die probleme wurden dann schlimmer, haben beikost wieder verschoben. nun ist sie 15 monate (bzw. 13 monate) und wiegt bei ca. 72 cm 7,13 kg! wir haben so lange gebraucht, dass wir nun endlich die 7-kilo erreicht haben. gestern haben wir sie abgewogen und ich hab fast zu heulen begonnen, als ich gesehen habe, dass sie endlich wieder halbwegs zugenommen hat. ich muss noch dazusagen, dass ich genauso war. hatte mit 12 monaten bei 71 cm auch nur 7,40 kg! kann das bei euch auch sein? ist in der familie jemand, der auch eher ein zartes kind war? ist sicher auch veranlagung? so, lange rede kurzer sinn: wenn dein kleiner gut drauf ist, einen fitten eindruck macht, würde ich mir keine großen sorgen machen! natürlich ist das leichter gesagt als getan! probier einfach immer wieder ihm beikost anzubieten, irgendwann wird es schon klappen! hab auch schon des öfteren gehört, dass viele kinder den brei auslassen und dann gleich auf familienkost umsteigen! gib deinem kleinen die zeit die er braucht! alles gute und liebe grüße irene www.ninazwergerl.de.tl
hallo! meine nr2 habe ich auch 8monate vollgestillt. erst danach hat er nach und nach mal was angenommen. mit 1jahr hatte er phasen (wochenlange) , wo er fast ausschließlich von vollmilch lebte. da ging dann nichts anderes rein. mein 3.kind ist heut 6monate alt und wird vollgestillt. vor 2tagen habe ich mal banane angeboten. ging gar nicht. ich werde wohl alle paar tage, was anbieten. mal gucken. ich seh es so: feste nahrung werden die zwerge ihr lebenlang noch genug zu sich nehmen. das hat zeit. lg
meine tochter ist nun mitlerweile auch 8.5 monate alt! Wir haben auch etwa mit 6 Monaten angefagen mit breikost oder milchbrei aber sie mag auch rein gar nichts!!!!! Auser ab und zu vom Tisch, wie zum beispiel kartoffeln usw.
ich sage mir jeden tag vielleicht ja morgen! außerdem macht stillen mir spaß und so lange es noch so gut funktioniert und es sie satt macht ist das in ORDNUNG!!!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes