Mitglied inaktiv
Ich habe meinen Sohn weitesgehend abgestillt. Das letzte Mal vor vier Tagen angelegt. Obwohl scheinbar keine neue Milch mehr nachproduziert wird, habe ich das Gefühl, dass noch etwas Milch in der Brust ist. Soll ich meinen Sohn nun anlegen, damit der Rest weggetrunken wird? Oder setze ich damit das Angebot und die Nachfrage wieder in Gang und es wird wieder mehr Milch produziert. Kann der Körper die Restmilch von alleine abbauen? Habe ja keine Spannungsgefühle und nach vier Tagen des Nichtstillens gehe ich davon aus, dass das auch so bleiben wird. Weiß jemand Rat?
Hallo! Die Brust ist ein träges Organ dass sich langsam auf Veränderungen einstellt. Wenn du kein Spannungsgefühl hast brauchst du auch nichts zu unternehmen. die Milch wird nicht "schlecht" in deiner Brust sondern vom Körper wieder resorbiert. Bitte nicht nachsehen und an der Brust drücken um zu sehen ob noch Milch da ist sonst wird die Milchbildung auf niedrigem Niveau aufrecht erhalten. lg susa
Danke für deine Antwort. Dann bin ich jetzt wohl durch mit dem Stillen. Habe mich nur gewundert, dass es dann doch so schnell ging.
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes