Elternforum Stillen

Abstillen - Rückschritt?

Abstillen - Rückschritt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Kleine wird jetzt 8 Monate. Sie bekommt Beikost, ist aber nicht immer begeistert davon. Heute hat sie z.B. nur wenige Löffelchen gegessen. Als ich sie schlafen legen wollte, weil sie sehr müde war hat sie nur gebrüllt... Sie war mit nichts zu beruhigen. Also hab ich sie gestillt. Wir hatten schon einige Tage, an denen sie nur morgens und abends gestillt wurde... manchmal auch noch zusätzlich nachmittags. Nachts immer. Nun möchte ich wissen, wie konsequent sollte man bleiben beim Abstillen?? Müßte ich ihr z.B. mittags die Brust verweigern? Wie macht ihr das? Oder gibt sich das von alleine, dass es eben anfangs mal so mal so ist? Würde mich über Erfahrungen/Tipps sehr freuen, da ich im Moment recht ratlos bin :-( Achja, ich denke ans langsame Abstillen, weil ich wieder schwanger bin. Würde schon gern im lauf der SS ganz aufhören... LG Rosinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es kommt ja darauf an was du möchtest! Ich habe mein Sohn es bestimmen lassen...und er hat sich nun mit 30 Monaten von allein und ohne Trauer abgestillt...für mich war es so okay! Wenn es für dich auch okay ist,dann lass ihn!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! also wie machst du das mit dem Essen?Gibst du ihr nur Mittags schonmal Beikost oder hast du es auch abends schon probiert?Hab das nicht rauslesen können.Ich würde schon,gerade weil du wieder schwanger bist,sie jetz konsequent mit Nahrung vertraut machen.Natürlich ohne sie zu zwingen.Nimmt sie denn auch andere Flüssigkeit,etwas Tee zum Beispiel?Das geb ich meinem Kleinen (6 Monate) und er trinkts.Vorallem musst du auch sehr viel ausprobieren an Brei`s etc.!Am liebsten essen sie ja eh alles was etwassüßer ist.Mit was hast du denn angefangen?Ich hatte ja anfangs Möhrenbrei,jetzt probiere ich alles mal durch(am besten geht Früchte,Birne,Apfel etc.).Abends gebe ich Milch od. Vollkornbrei,die sättigen gut.An deiner Stelle würde sich das Stillen erstma auf morgens und abends beschränken,zwischendurch immer wieder mit Brei probieren.Ich hab auch festgestellt,dass man auch sehr viel gut zureden muss und den geeigneten Moment finden muss,an dem sie auch wirklich Hunger haben.Bei uns ist das oft ein Problem,wenn der Kleine schon wieder zu müde und überdreht ist,hat er keine Lust mehr zum Essen und schreit.Aber das ist doch für deinen Körper doppelter Streß,wenn du schwanger bist und noch haufen Milch produzieren musst (weiß ja nich wie weit du schon bist?)! Na dann viel Erfolg LG Rie