Mitglied inaktiv
Hallo, ich stille meine Kleine (4 Monate) voll. Finde das auch soweit ok und schön, nur würde ich gerne so langsam auch mal wieder am Leben teilnehmen. Meine Kleine trinkt recht häufig, so alle 2-3h. D.h., ich kann eigentlich nie mal auch nur für ne Stunde weg. Gibt es jemanden unter Euch, der ab dem 5. oder 6. Monat auch nicht mehr stillen wollte? Kann man dann noch Fläschchen geben, oder wie macht man das? Grüße.
ich habe 6 monate voll gestillt und bin dann auch auf die flasche umgestiegen. das saugen und die milch brauchen die babies in dem alter ja noch.wenn du aber nur mal rauswillst, kannst du auch mumi abpumpen, deswegen musst du ja nicht abstillen. oder hast du generell damit abgeschlossen ? ich sage das nur, weil es doch kein so leichter schritt ist...ich war zwar stillmüde einerseits, aber andererseits hat mich das auch mitgenommen, nicht mehr zu stillen. für mich war es aber letzten endes die richtige entscheidung. lg, liesel
Hallo Moni, also wegen ab und zu mal weggehen würde ich nicht komplett abstillen, das lohnt sich nicht ;-) Ich würde für solche Fälle abpumpen und einfrieren oder, wenn das nicht klappt, halt in der Zeit Pre füttern lassen. (Ich weiss, das finden hier einige sch*** aber ich seh das halt nicht so eng ;-) ) Ab und zu ne Flasche führt in dem Alter eigentlich auch nicht mehr zu Saugverwirrung. LG, Silke
Mein Zwerg kommt auch sehr oft und ich muss sagen, ich hab nach 2 nahezu schlaflosen Wochen auch schon drüber nachgedacht. Da hab ich meiner Mutter letzten Samstag Kind samt Flasche und abgepumpter Milch übergeben und bin mal so richtig tanzen gegangen. Das hat soooooo gut getan und die beiden haben sich bestens verstanden. NUR Mami sein ist auch nicht gesund... aber vielleicht musst du nicht gleich ganz abstillen?
Hallo, wenn du keine Lust auf Abpumpen hast kannst du auch einen Misch aus Stillen und Fläschchen machen. Ich habe meinen Sohn mit 3 1/2 Monaten halb abgestillt (tagsüber Fläschchen) und abends, nachts (selten) und morgens weiter gestillt bis fast 8 Monate. Das war super, weil ich unabhängiger war, ich wusste mein Sohn bekommt was zu essen auch wenn ich mal nicht da bin ... und ich mich einfach freier fühlte. Mir tat es gut, diese Verantwortung z.T. auf andere übertragen zu können. Ich wünsche dir dass du die richtige Entscheidung für dich / euch triffst. Kathrin
Eure Antworten waren alle sehr hilfreich... Jetzt schaun wir mal wie es weitergeht.
hallo, hast du´s schon mal mit abpumpen versucht? ich arbeite und muss immer zwischen 2 und 4 mahlzeiten für einmal wegsein abpumpen. ist zwar etwas nervig, aber naja... seit einer woche gebe ich mir den stress aber auch nicht mehr so arg. wir haben eine packung prenahrung zu hause, die herhalten muss, wenn die mumi nicht reicht. die hat er auch ohne weiteres angenommen und es macht den anschein, als ob er sie auch gut verträgt. wäre das vielleicht auch eine lösung für dich?
ich hab meinen großen mit ziemlich exakt 6 monaten komplett abgestillt, weil ich das aus beruflichen gründen musste. wir haben schon ca. 1,5 monate vorher abgepumpte mumi per flasche gegeben, damit er sich dran gewöhnen konnte. da das sehr gut geklappt hat, ging das abtillen und umstellen auf pre-milch ganz problemlos. ich hatte allerdings arg viel milch und musste behutsam abstillen, was aber auch im prinzip ganz easy war. muss aber auch sagen, dass er ein extrem guter + unmomplizierter esser war und ist. bei der kleinen will ich es wieder so machen, aber sie ist ein bisschen nickeliger mit dem saugen. mal sehen, wie es klappt. lg paula
Hallo, meine Kleine ist jetzt genau 6 Monate. Ich wollte auch abstillen bzw. zumindest einige Mahlzeiten durch Premilch ersetzen. Das war aus beruflichen Gründen auch notwendig. Pustekuchen! Madame trinkt nicht aus der Flasche. Jetzt gebe ich ihr schon seit drei Wochen mittags Möhren-Kartoffelbrei. Den schlingt sie runter wie nix. Mittags wäre die Situtation gerettet. Aber ansonsten? Ich würde auch liebend gerne mal abends ins Kino gehen! Probiere es halt einfach aus mit dem Fläschchen. Schaden tut es bestimmt nicht, nur ob es gut ankommt,ist wohl von Kind zu Kind unterschiedlich.Erwarte also nicht zu viel. LG Alema