Mitglied inaktiv
man die Brust durch das Kind halt nicht mehr ganz austrinken lassen sollte, damit sie halt nicht mehr soviel produziert. Ich dachte aber, dass die Milch dadurch weniger wird, wenn der Kleine nicht mehr sooft an die Brust kommt. Erstmal ein paar Info´s: Mein Sohn ist jetzt 7,5 Monate alt und bekomme mittags und abends Brei. Die restlichen Mahlzeiten sind Stillmahlzeiten. Er wird trotzdem noch nachts wach und auch dann stille ich zwischen 1 und 2 Mal. Ich will jetzt nicht sofort abstillen, aber ich bin der Meinung, dass sich das doch von allein ergibt, je mehr feste Kost dazu kommt oder?? Dann habe ich noch eine Frage: Ich habe nicht wirklich das Gefühl, dass ihn der Brei satter macht oder kommt das erst später?? Er ist Mittags ein kleines Gläschen (190g selbstgekocht) und nach seinem Mittagsschlaf will er schon wieder an die Brust. Da sind dann aber meist nur 2 bis 2,5h vergangen. Abends ist es dasselbe. pendelt sich das erst ein, wenn der nachmittagsbrei dazukommt oder kollidiert das grad wieder mit einem Wachstumsschub??? Vielen Dank für eure Antworten...
aus der nachfrage bildet sich das angebot an milch. meine tochter ist nun schon 1 jahr und fast 3 monate und wird immer noch zwischendurch und auch nachts und auch morgens gestillt.und sie ist ein guter esser.die milch ist eindeutig weniger, die mengen trinkt sie natuerlich nicht mehr wie ohne beikost, aber sie trinkt schon noch sehr gerne und kraeftig. diese nacht hat sie das erste mal von 21 uhr bis heute morgen um 7 durchgeschlafen!ich wuenschte mir auch, das waere kein einzelfall aber......
Hallo, du brauchst gar nichts zu machen, das pendelt sich von allein ein. Je mehr Beikost es gibt, desto seltener wird er die Brust wollen und die Milchmenge passt sich ganz allein den neuen Bedürfnissen an. Beikost macht anfangs meist nicht so satt wie Muttermilch. Das kommt erst im Laufe der Zeit, wenn das Kind mehr isst und gehaltvollere Nahrung. Etwas Öl im Gemüsebrei hilft da schonmal ein wenig. Getreidebrei sättigt auch gut und wenn etwas Fleisch, Nudeln o.ä. dazukommt. Wir kennen das doch auch... Gemüse pur macht nicht so satt wie die gleiche Menge an Nudeln oder Fleisch ;-) LG, Silke
... hat nix mit Ernährung zu tun! Mein Sohn ist fast 11 Monate alt, bekommt tagsüber "nur" noch 3 Mal die Brust (jeweils zum Einschlafen), alle Mahlzeiten sind also ersetzt worden. Trotzdem wird er nachts wach. Dann stille ich ihn eben. Ich finde es einfacher als ihn rumzutragen und mit dem Schnuller zu beschäftigen. Dein Eindruck, dass ihn der Brei nicht satter macht, stimmt also. Ein Wachstumsschub kann natürlich sein. Aber Stillen ist einfach mehr als bloße Nahrungsaufnahme. Es ist kuscheln, Nähe, und wieder ganz bei Mama sein. Pure Befriedigung für so ein kleines Wesen... Gruß Corinna
Meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt u. schläft über 14h durch, nachts, von Anfang an, obwohl ich sie stille u. 8 Mon. habe ich voll gestillt, trotzdem schlief sie nachts durch! :-)))
1.) wenn du ihn nicht austrinken läßt, kann es sein, dass du dann Milchstau bekommst u. 2.) ist es auch so, dass, wenn du ihn weniger anlegst, dass dann weniger prodiziert wird, wie bis jetzt, muss sich erst aber einspielen. Und ja, er kann sich selbst von alleine abstillen! DU musst es nicht machen, schon gar nicht SOFORT!!! Und: wenn er wieder einen W.schub hat, dann will er best. wieder mehr trinken, als sonst, ich meine MuMi! Je länger man stillt, desto besser für die Babies, auch später u. auch für die Verdauung, dann haben die keine Verstopfungen, durch Beikost! LG
....ausserdem ist es wahnsinnig vorteilhaft, zu stillen, wenn dein kind krank sein sollte.stillkinder trocknen viel weniger oft aus oder bauen ab, wie kinder, die nicht gestillt werden.da mit der brust auch kuscheln verbunden wird, trinkt das kind und stillt sein bedeurfnis an naehe. und lieber nachts das kind im bett gestillt, als aufstehen muessen, und falsche machen ;-) ich war uebrigens auch zwischendurch oefter mal am gruebeln, ob das stillen und nicht durchschlafen mit einander zu tun haben.meine tochter benuetzt aber auch nen schnuller zum beruhigen, und sie trinkt wirklich nur an der brust, nuckelt also nicht rum.das heist fuer mich, sie hat einfach nachts auch noch hunger oder durst, und dann darf sie das beduerfnis auch stillen.
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes