Mitglied inaktiv
Hallo, ich versuche seit 2 Wochen meinen 7 Monate alten Sohn abzustillen. Zuerst habe ich nachmittags die Brust weggelassen und in dieser Woche lasse ich mittags die Brust weg. Er jammert schon manchmal nach der Brust und kuschelt sich an mich. Es tut mir dann total leid, daß ich ihm die Brust nicht geben darf. Aber viel schlimmer als das Abgewöhnen von der Brust ist, daß mein Kind nicht aus der Flasche trinkt. Ich habe schon alles probiert: normale Milchflaschen, Trinklernflaschen. Außerdem den Sauger in Obstbrei tunken, usw. Aber sobald er die Flasche schon sieht, kneift er seinen Mund zu und dreht sich weg. Manchmal fängt er auch an zu weinen. Ich weiß nicht was ich machen soll, wenn ich bald keine Milch mehr habe und er nichts trinkt. Vielleicht hat ja noch jemand Erfahrung damit und hat vielleicht noch einen Tipp für uns. Ich mach mir schon totale Sorgen, denn er muß doch weiterhin Milch und anderes trinken. Hilfe, Hilfe!!!!
Willst du nur abstillen oder mußt du?
Hallo, eigentlich beides. Erstens will ich abstillen, weil ich unbedingt abnehmen muß. Zweitens muß ich bald wieder arbeiten gehen. Außerdem hab ich doch eh schon damit angefangen. Ich stille ihn nur noch morgens und abends. Die Milch geht doch sicher immer mehr zurück. Oder? Da gibt es doch sicherlich kein Zurück mehr...wenn ich´s vorher gewußt hätte, daß er keine Flasche nimmt, hätte ich ihn wahrscheinlich doch weitergestillt.
Hmm, kann man nicht trotz Stillen abnehmen? Ich habe meinen Großen nie von der Flasche überzeugen können, der Kleine würde zwar die Flasche nehmen, aber keine Kunstmilch.... Zurück zum Stillen kannst du aber trotzdem noch, wenn du magst. Du mußt halt einfach nur wieder anlegen. Ich meine auch, dass es hier genug Mütter gibt die Arbeiten gehen und stillen. Vielleicht haben die ein paar Tips auf Lager. Liebe Grüße
Hallo! Die Milch bleibt soviel wie abgefragt wird. Wenn Du also immer morgens und abends stillst, dann wird die Brust sich darauf einstellen und die Milch wird morgens und abends da sein. Es wird dann produziert wenn es abgefragt wird. Wenn das Baby regelmäßig daran saugt, dann wird es nicht weniger. (Auch wenn Du meinst, die Brust fühlt sich leer an und die die BH´s von vor der SS trägst) Ich habe über ein halbes Jahr nur einmal am Tag gestillt, die Milch war wirklich immer da! Hier meine Erfahrungen mit Arbeiten: Ich habe das Arbeiten angefangen als mein Kleiner 8 Monate alt war, er wurde damals noch etwas 5x gestillt. Er hat auch aus keiner Flasche getrunken und kaum Brei gegessen. Ich habe auch (wie Du) alles mögliche probiert und war schon echt verzweifelt. Dann hat mir meinen Stillberaterin geraten es darauf ankommen zu lassen. Und: sobald er in der Kita war und Mami bei der Arbeit hat er seine Milch aus der Flasche getrunken als wäre er ein Flaschenkind. Sobald ich wieder da war, hat ers schnell vergessen und wieder an Mamis Busen getrunken. Seid er 14 Monate alt ist arbeite ich wieder Vollzeit, er ist 10h in der Kita. Da hat er nur noch einmal am Tag gestillt und das war UNSERE Zeit. Kuscheln mit Mami, ganz in Ruhe, auftanken für den Tag. Es hat ihm unheimlich gut getan! (Ich habe erst vor kurzen aufgehört, ich bin wieder schwanger und stillen schmerzt, er verlangt aber immer noch danach, der Arme!) Also: Abnehmen kannst Du genauso wenn Du stillst. Wichtig ist eine ausgewogene Ernährung und genügend Bewegung, das ist das gesündeste Abnehmen und absolut mit dem Stillen vereinbar. Wenn Du dich damit anfreunden kannst, dann mach Dir nicht so einen Stress mit dem Abstillen. Lass es einfach geschehen, das mit dem Arbeiten klappt sicher, auch bei Schichtarbeit und die Flasche nimmt er dann sicher auch. Es funktioniert auf jeden Fall, viel einfacher als man glaubt! Anouschka
Ganz andere Frage: Wie hat Dein Sohn das weggesteckt mit 10h in der Kita? Wie waren Deine Erfahrungen mit dem Nachmittag? Hängen die Kleinen dann durch oder machen sie MIttagsschlaf und sind schön beschäftigt am Nachmittag? Ich gehe im Sommer wieder Vollzeit arbeiten, dann ist mein Sohn 12 Monate alt und muss auch 9 Stunden täglich in die Kita. Bekomme positive und negative Reaktionen darauf. Gruss Katrin
meine tochter (17 mo) geht seit sie 9 mo alt ist in den kiga, zur zeit zwischen 8 bis 10 stunden täglich. was soll ich sagen? sie liebt es! wir haben teils großes teather weil sie nicht nach hause will und mit den anderen kiddies abends essen will (wir warten dann dort bis sie fertig ist...). sie ist super sozial, ein fröhliches, ausgeglichenes kind, ein kiga kind eben :) am anfang ging sie 7-8 st wobei ich um die mittagszeit 1 st bei ihr war (Stillen, kuscheln, etc).so ähnlich wie bei anouschka hat überhaupt nicht an die brust gedacht so lange die mami nicht da war. ich wollte nicht, dass sie eine flasche bekommt, sie hat dann normal altersgerecht gegessen, milchbrei wollte ich auch nicht. kompensiert hat sie durch mehr trinken an der brust zu hause, vor allem nachts. am wochenende hat sie ganz, ganz viel an der brust getrunken. viel erfolg und viele grüße
Oh velen Dank das hört sich klasse an! Wenn er viel von uns hat, dann wird er es auch mögen....
Mein heute großer sohn hat sich mit 8 Monaten selbst abgestillt, er bekam ab da, die Milch aus einem Becher. Ist am Anfang ein Geduldsspiel, aber bald beherrschte er es, nur mit dem Saugventil kam er nicht zurecht, er trank aus einer gewöhnlichen Schnabeltasse, aber auch aus einem normalen Becher. Und meine jetzt kleine trinkt schon seit geraumer Zeit mit ihren 6 Monaten Wasser schluckweise aus einem ganz gewöhnlichen Becher. Erfordert zwar von mir Konzentration aber es geht.
Dieser Text hätte original von mir sein können! Mein Kleiner liebt seine "Arin" (=Kita mit Erzieherin Karin). Heute hatten wir ein riesen Geheul als ich ihn abgeholt habe. Ich weiss, man kriegt unterschiedliche Reaktionen darauf, wenn man das Kind so lange "abschiebt", habe ich auch immer wieder, v.a. hier im katholischen Bayern. Es ist ganz allein die Entscheidung der Eltern und der Mutter wie man das regelt, arbeiten oder zu Hause bleiben und ich finde, jede Entscheidung ist zu respektieren. Ich habe mich für Arbeiten entschieden und bin sehr glücklich darüber und ich habe ein tolles Gefühl bei der Einrichung meines Sohnes. Auch mein 2. Kind, noch ein Bauchzwerg ist schon angemeldet für wenn er 6 Monate alt ist und ich werde wieder versuchen solange zu stillen wie meinen ersten. Anouschka
wann kommt denn dein baby zur welt? :) so ähnlich wie dir lassen mich die kommentare anderer völlig unberührt, jeder muss wissen und auch ich hatte heute (wieder) ein riesenteather im KiGA, Paulina wollte weiter spielen und ich durfte fast 1 stunde auf sie warten (was ich aber sehr geniesse, wenn ich sie so schön spielen sehe, bin ich einfach nur glücklich LG
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes