Mitglied inaktiv
Hallo zusammen! Mein Sohn ist 10 Wochen alt und hat in den letzten 4 Wochen nur 280g zugenommen. Er wiegt jetzt 4070g bei 54cm. Soweit ist das schon ok, aber nicht mit 11 Wochen (das haben andere schon bei der Geburt) Ausgangsgewicht war zur Geburt 2900g und 50cm. Mein Kinderarzt hat mir jetzt eine Babywaage ans Herz gelegt. Mein Sohn hat gestern nur 70g aus meiner Brust getrunken...klar, daß er dann nicht wirklich zunehmen kann. Nach dem Stillen habe ich ihm dann noch eine Flasche Aptamil HA Pre gegeben, und er hat noch einmal 110g getrunken. Seit langem war er endlich mal zufrieden. Meine Hebamme empfahl mir dann, daß ich jetzt immer ein übers andere Mal stillen sollte. Das habe ich dann auch diese Nacht gemacht, aber mein Sohn hat nur mit Widerwillen die Brust genommen und war auch bei weitem nach dem Stillen nicht so zufrieden, wie nach der Flasche! Mir tut es zwar in der Seele weh, aber ich habe mich fürs abstillen entschieden. Ich denke mal, daß es mit noch 2 Kindern vielleicht auch am Streß liegt, daß ich nicht genügend Milch habe. Und warum soll ich das Theater einmal Flasche, einmal Brust durchziehen, wenn Sohnemann nach der Flasche so zufrieden ist und nach der Brust nur quängelig. Naja egal...muß mich ja nicht rechtfertigen *lach* Jetzt ist ja nun mal Wochenende und ich kann nicht zu meiner Gyn, um mir Abstilltabletten zu holen. Aber es gibt doch sicherlich etwas homoöpathisches, daß die Milchbildung unterdrückt, oder??? Und Pfefferminz- oder Salbeitee sollen doch auch die Milchbildung einschränken, oder??? Ich möchte jetzt nur nichts falsch machen, nicht das ich auf den letzten Metern noch eine saftige Brustentzündung bekomme! Wer weiß also Rat???? Liebe Grüße Silke
Hallo, ich würde Dir dazu raten nur noch jede zweite Mahlzeit zu stillen, damit Du die Milch aus der Brust bekommst und Deine Bust gleichzeitig merkt, daß sie weniger produzieren muß. allerdings dauert das nen paar Tage. habe vor ein paar Wochen das Stillen tagsüber aufgegeben bei meinem 1-jährigen Sohn. er wollte das nicht mehr und von daher wars ok. allerdings hat mein Brust so gute 4 Tage gebraucht bis sie nur noch etwas spannte gegen Abend. allerdings waren wir vorher schon mit etwas längeren Stillabständen tagsüber zugange. deswegen die gennanten Tees trinken ist bestimmt nicht verkehrt, allerdings solltest Du Dich auf einen längeren Abstillprozeß einstellen. ich weiß nicht, wie schnell die Tabletten wirken, aber bis Montag wirst Du wohl kaum alleine abgestillt haben, von daher kannst Du sie Dir dann ja vom Gyn besorgen. ;-) von daher würde ich ausstreichen unter der Dusche wenns zu sehr spannt, bzw. das Kind anlegen in größeren Abständen. sonst riskierst Du wirklich eine Brustentzündung. LG
Als eine Freundin von mir ihre Zwillinge abgestillt hat (nach 6 Monate voll und weitere 3 Monate teilweise), hatte sie auch Probleme die Milchmenge "wegzukriegen". Sie hat's mit Phytolacca Globuli (D6), Salbeitee und (jetzt bitte nicht lachen) kühlschrankkalten Kohlblättern im BH innerhalb von 1 Woche geschafft, ohne Brustentzündung abzustillen. Frag deine Hebamme am besten nach einer sanften Abstillmethode, von den Tabletten hab ich noch nichts wirklich gutes gehört. LG Tanja
Es hilft nur Geduld. Ich habe es auch auf die schnelle versucht, aufgrund Antibiotika durfte oder sollte ich nicht stillen und es hat nur geholfen nach und nach eine Mahlzeit zu ersetzen, so wenig wie möglich anlegen und ausstreichen. Von den Tabletten würde ich abraten, habe ich auch zwei Tage genommen, aber davon wird dir garantiert schwindlig und megaübel. das ist sicher nicht möglich dass du nur im Bett bleibst. Allerdings reduzieren sie schon drastisch die Milchmenge. Mir hat nach 6 Monaten voll stillen es schon schnell mal zumindest die Milch soweit reduziert, dass ich nur noch zwei bis dreimal tgl. stillen musste. danach habe ich halt dann immer mehr reduziert und was soll ich sagen, ich habe immer noch Milch, lege ihn aber nicht mehr an. (Dauer insg. 3-4 Wochen) lg Dani
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes