Mitglied inaktiv
hab heute nacht zum ersten mal abgepumpt, weil meine brust so voll war, dass sie schon richtig geschmerzt hat. wieviel kommt denn da durchschnittlich raus? bei mir warens 100ml, wieviel trinkt ein kind so etwa (mein sohn ist 8 wochen)? jetzt hab ich das gefühl, dass die brust ganz leer ist und weiß nicht, ob er jetzt genug kriegt, wie lange dauert das, bis sie sich wieder füllt? danke...
Hallo, die Brust ist keine Flasche, die sich leert und dann wieder füllt. Die meiste Milch wird tatsächlich BEIM stillen produziert. Das, was in der Brust ist, ist eigentlich nur "Überschuss". Abpumpen, weil die Brust zu voll ist solltest du maximal 30 ml. Wenn du mehr pumpst, regst du die Milchproduktion an und erreichst damit nur, dass die Brust weiterhin spannt. Keine Sorge, dein Kind bekommt genug. Er muss sich nun nur etwas mehr anstrengen, um den Milchfluss anzuregen, denn der "Überschuss" ist weg - und der ist leichter rauszusaugen. LG, Silke
Hi, Du bist ja ein richtiges Pump-Naturtalent - viele Frauen kriegen kaum einen Tropfen raus ;-)) Wieviel eine Frau abpumpen kann, sagt NICHTS darüber aus, wieviel Milch sie hat. Es sagt auch NICHTS darüber aus, wieviel das Baby pro Mahlzeit trinkt. Die Brust funktioniert nicht wie eeine Flasche - es muss nicht gewartet werden, bis sie sich wieder "füllt", denn der meiste Teil der Milch wird WÄHREND des Stillen selbst gebildet. Dein Baby bekommt also sicher genug, wenn DU weiterhin nach Bedarf stillst. Kleiner Tipp noch: wenn Du abpumpen willst, weil sich Deine Brust übervoll anfühlt (und Dein Baby Dir da gerade beim besten Willen nicht behilflich sein will ;-)), dann pumpe nur so wenig ab, bis das Spannungsgefühl etwas nachlässt. Nicht mehr! Sonst glaubt die Brust ja, dass entsprechend hohe Nachfrage besteht und erhöht die Produktion noch mehr. Also lieber nur ein bißchen pumpen oder ausstreichen. Wieviel ein Baby trinkt (Muttermilch), ist sehr individuell! Die Menge schwankt recht stark von Kind zu Kind, und auch im Verlauf von Mahlzeit zu Mahlzeit. Keinesfalls eine gute Richtlinie sind die Mengen, die auf Pulvermilchdosen angegeben sind - denn Kinder brauchen in der Regel deutlich weniger Muttermilch als entsprechend künstliche Milch (da Muttermilch besser verwertet wird). Also einfach nach Bedarf weiterstillen - da könnt Ihr nix mit falsch machen ;-)) HOffe das hiflt Dir erstmal weiter, LG, Anna
danke, das hat mir schon sehr geholfen. ich dachte, ich pump die brust mal leer, weil ich die letzten nächte immer das problem hatte, dass sie zu voll wurde und der kleine aber schon so brav und lange schläft. außerdem dachte ich, wenn ich nur ein wenig abpumpe, dann ist die durstlöschende milch weg und wenn ich ihn dann anlege bekommt er nur die sättigende und vielleicht zu wenig flüssigkeit... naja, man soll nicht soviel denken. danke auf jeden fall!
Nee, darum brauchst Du Dir tatsächlich keine Gedanken machen! Wenn Dein Baby mehr Durst hat, trinkt es eben mal ne Weile öfter und kürzer. Das ist ja gerade das Gute, wenn man nach Bedarf stillt - um solche Sachen braucht man sich GAR KEINE Sorgen zu machen, denn das regelt das Baby (eben wenn man es lässt!) ganz von allein. LG, Anna