Mitglied inaktiv
Hallo Leute, meine kleine ist jetzt 9 Wochen alt. Da ich selbstständig bin, gehe ich bald wieder arbeiten. Allerdings möchte ich meine kleine weiterhin voll stillen. Die Hebamme hat gesagt, ich soll der kleinen schon vorher mal einmal am tag die Flasche geben, damit sie sich daran gewöhnt. Das werde ich übrigens auch dann machen wenn ich arbeiten gehe. (Ich bin nicht lange weg, 3 x in der Woche jeweils 3-5 Stunden.) Nun zum stillen. Meine kleine kommt jede 3-4 STunden und trinkt dann ca. 10-15 Min. an NUR einer Brust. Danach ist sie satt. Wann soll ich jetzt die milch abpumpen? Oder soll ich die zweite brust abpumpen? Entsteht nicht dadurch mehr milch als die kleine eigentlich braucht und somit evtl. Milchstau bei mir? was soll ich also machen? Ich hoffe meine ausführungen sind verständlich. Ich danke dir schonmal für deine antwort. Tiziana
wenn sie eh nur eine Seite trinkt, würde ich nach dem Stillen die andere Seite abpumpen. Damit kannst du dir dann einen guten Vorrat (auch im Gefrierschrank 6 Mon haltbar!) anlegen, der, wenn sie dann auch abgestillt ist, immernoch für Brei oder als Badezusatz verwendet werden kann. Da du ja eh abpumpst, gibt es dadurch normalerweise kenen Milch stau und wenn du das nach dem normalen Stillen macht, ist der Milchfluß eh schon angeregt und das pumpen geht leichter. Viel Glück weiterhin
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes