Mitglied inaktiv
In letzter Zeit habe ich zunehmend Probleme mit dem Abpumpen. Nicht nur, dass es schwieriger wird den Milchspenderreflex auszulösen (klappt aber glücklicherweise dann immer irgendwann), die Milch hört immer schneller wieder auf zu "laufen" und ich kann pumpen wie ich will; dann kommt nix mehr. Musste heute 2x abpumpen um 130ml zusammen zu bekommen. Ist das normal??? (mein Zwerg ist 5 Monate und ich muss 1x pro Woche abgepumpte Milch haben da ich dann länger arbeite)
Ja, war bei mir auch so. Ich habe mir dann irgendwann das Abpumpen nicht mehr angetan, der Stress hat dazu beigetragen, dass die Milch erst recht nicht mehr kam. Pre- Milch ist die Alternative und echt nicht schlecht. Und bald gibts ja auch Breichen... Anouschka
das thema hatten wir gerade in unserer stillgruppe. ich glaub das ist normal, dass irgendwann weniger milch abgepumpt werden kann. am anfang geht es einfach und wird irgendwann weniger milch. an dem punkt geben viele auf. das ist aber nur eine phase und wird nach einer weile wieder besser. ich selbst habe keine erfahrung, weil ich es nicht schaffe abzupumpen. kann nur das sagen, was ich gehört habe.
Huhu Hast Du schon mal versucht abzupumpen wenn der Kleine gerade an der anderen Brust trinkt? Das soll leichter sein, hat mir meine Hebamme mal gesagt. LG Kuegelchen
Huhu
Ja das klappt auch etwas besser aber da fehlt mir irgendwie eine Hand
Ich brauch ja auch nicht so oft was aber anfangs habe ich halt in 10 min. 140 ml gehabt und jetzt dauert es oder ich muss wirklich 2-3x pumpen um auf eine ähnliche Menge zu kommen.
Hast Du schon mit Beikost begonnen? Kann Dein Schatz sich inzwischen schon vom Bauch auf den Rücken rollen? Meiner kanns noch immer nicht
LG!!
Huhu
Stimmt, da fehlt fast eine Hand, aber sonst fällt mir kaum was ein als Tipp....
Meine Maus kann das rumrollen zurück auf den Bauch auch noch nicht. Generell macht Sie im Moment eine Kugelpause. Sie liegt vielmehr auf dem Rücken und guckt um sich, rumkugeln scheint im Moment für Sie eher zweitrangig zu sein. Keine Ahnung woran es liegt ...
Ansonsten strampelt und "singt" Sie im Moment wie wild. Unglaublich was für Töne aus so einem Zwerg kommen können
.
Mit Beikost starten wir pünktlich zum sechsten Monat, also in 4 Wochen. Bin gespannt wie das klappt. Prusten kann Sie mittlerweile auch schon durch die Lippen, die beste Vorraussetzung also fürs Brei füttern
..Fütterst du schon zu?
LG Kügelchen
Also ich kann nur von meiner Freundin erzählen. Die pumpt seit 14 Monaten die Milch ab. Sie hat auch immer mal so Phasen. Dann pumpt sie mal etwas öfter eine Zeit lang und dann spielt sich das wieder ein. Ich würd einfach dran bleiben. Zufüttern ist ja echt noch sehr früh... LG Chloe
Nee, hab auch noch nicht mit Beikost angefangen. Will die 6 Monate auch erst mal voll machen obwohl der Kleine mir echt jeden Bissen in den Hals guckt
Oh ja, das mit dem Pusten (und laut Lippenflattern mit ordentlich Spucke dabei) habe wir auch schon eine ganze Weile, da wird das mit den Möhren sicher sehr spaßig
Na ich hoffe mal, dass das mit dem Abpumpen wieder etwas besser wird denn es ist derzeit nicht auszuschließen dass ich doch wieder etwas mehr arbeiten muss...
LG und einen schönen Abend!!!
Ach, ich hab Dir auch in dem Forum "nach der Geburt" nochmal wegen dieser eher tragischen Geschichte geantwortet...
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes