Elternforum Stillen

Abpumpen wegen Krankheit

Abpumpen wegen Krankheit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich komme gerade aus dem Krankenhaus. Habe ja vor 3 Wochen erst meinen Kleinen bekommen und mußte am 24.12. wieder ins Krankenhaus, weil ich so hohes Fieber hatte und das Antibiotika nicht mehr helfen wollte. Seit 5 Tagen pump ich nun ab, ab morgen früh darf ich wieder stillen. Könnt ihr mir ein paar Tipps geben, was ich tun kann, damit die Milch wieder mehr wird? Ich muß morgen bestimmt zufüttern,damit mein Kleiner satt wird. Aber innerlich freu ich mich schon aufs Stillen. Viele Grüße Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf jeden Fall hilft häufiges anlegen,nach Bedarf und viel trinken. Es gibt ja auch Stilltees,die die Milchproduktion anregen sollen. Einfach mal probieren. Viel Glück Muki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich will deine Freude ja nicht bremsen, aber es kann sein, dass dein Kind saugverwirrt ist und deine Brust verweigert! Oder wurde dein Kind in der Zeit alternativ (also nicht mit flasche) gefüttert? Um die Milchmenge zu steigern, solltest du heute schon alle 2 Stunden abpumpen, nachts alle 4 Stunden, damit die Brust auf einen gesteigerten Bedarf reagieren kann. Dann hilft nur noch anlegen, anlegen, anlegen immer wenn dein Baby möchte und sei es alle 30 Minuten. Nach 2 Tagen wird sich das alles eingependelt haben. Es macht auch überhaupt nichts, wenn ein normales Baby mal einen Tag lang etwas hungern muss. Die können das gut ab. Also lieber häufig stillen und einen Tag ein nicht so sattes Kind als mit künstlicher Nahrung zufüttern! Sollte dein Baby aber saugverwirrt sein, brauchst du dringend hilfe einer Stillberaterin, um diese zu überwinden. Am besten eine professionelle IBCLC Kontaktdaten unter www.bdl-stillen.de unter Stillberatung ganz unten. Tschö Mary