Elternforum Stillen

Abpumpen mit der Avent Handpumpe

Abpumpen mit der Avent Handpumpe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Kleine ist jetzt 3 Wochen alt und manchmal trinkt sie nur aus einer Brust.....deswegen hab ich mir die Avent Handpumpe zugelegt aber ich komm damit nicht wirklich klar....da steht man kann 60 ml in 10 Minuten abpumpen, aber ih komme nur auf so 10 ml....habt ihr einen Tipp? Bitte helft mir... Vielen Dank Karina mit Iuliana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, warum genau willst du abpumpen? Wenn sie nur aus einer Brust trinkt macht das nichts. Du mußt dann nicht die andere Brust abpumpen. Mein Kind (mittlerweile 9 Monate) trinkt immer nur eine Seite abwechselnd eben. Die Milchproduktion paßt sich am besten den bedürfnissen deines kindes an, wenn es wann es will so viel und so lange es will trinken kann/darf. Und wenn du so wenig wie möglich eingreifst in dieses system aus angebot und nachfrage. Falls die andere brust etwas zu voll werden sollte, bzw. sehr spannt, würde ich versuchen vorsichtig etwas auszustreichen, aber nur so viel, das es nicht mehr spannt. Am besten, nachdem dein kind sich bereits sattgetrunken hat. denn dann fließt die milch (aufgrund des bereits einmal ausgelösten milchspendereflexes ) besser. es kommt deshalb so wenig milch, weil du mit der pumpe den milchspendereflex (dieser wird immer auf beiden seiten automatisch ausgelöst) nicht auslöst. somit pumpst du nur die (kalorienärmere) vordermilch ab, die in den milchseen gespeichert wird und die dein kind als erstes trinkt, bis die kalorienreichere hintermilch während des stillens gebildet wird. Falls du abpumpen möchtest, z.b. um mal eine Mahlzeit in reserve zu haben wenn du wegwillst, dann gehe am besten so vor: setz dich bequem hin. Kind in Fusßball- haltung (Körper des kindes nach hinter unter deinem arm durch gelegt) an eine brust anlegen. die pumpe an die andere brust und mit wenig druck während das kind an der anderen seite trinkt pumpen. aber besser je mahlzeit nur wenige milliliter, die du über den tag verteilst sammelst und in einem ausgekochten gefäß im kühlschrank lagerst und dann einfrieren kannst, damit die nachfrage nicht zu sehr gesteigert wird. lg hanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich habe auch die Avent handpumpe,und hatte anfangs das gleiche Proplem.Allerdings pumpe ich länger wie 10 Minuten. Um so öfter du abpumst um so mehr wird es dann. War bei mir genauso.Hab auch erst gedacht,das ich so wenig Milch habe.Du solltest auch nach dem stillen 1 bis 2 Stunden warten und dann erst abpumpen. Du kann ja wenn du wenig Milch hast sie in den Kühlschrank stellen und dann zusammen schütten,allerdings nicht länger als 24 Stunden und einfrieren kannst du sie auch. LG Anja+Alec


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, ich hatte auch gehofft mir ittels der handpumpe ein bisschen milchvorrat für schlechte zeiten zu schaffen, hat aber irgendwie so gar nicht geklappt (obwohl ich die ersten tage nach geburt viel gepumpt habe). mit dem reflexauslösen hat es jedenfalls auch gar nicht geklappt. immer kamen nur so 20 ml. ich hab auch den tipp bekommen, über den tag zu sammeln, ist zwar mühsam, aber es geht. inzwischen lass ich es eh ganz sein und stille lieber, das ist weniger anstrengend ;o). grüssle