Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist jetzt zwei Monate alt und ich frage mich im Moment ob man ihr ab und an mal ein Fläschchen Milchnahrung geben könnte, damit mein Mann ihr mal was geben kann wenn ich nicht da bin. Mit abpumpen komm ich nicht so ganz klar. Oder meint Ihr wenn ich sowas anfange bekommen wir Probleme mit dem Stillen? (Meinen Sohn hab ich ein Jahr gestillt und möchte das diesmal eigentlich auch wieder tun, aber ich wäre halt gerne mal etwas unabhängiger.) Lg holly
Hallo! Ob Du Probleme kriegst oder nicht, das kann man vorher nicht sagen. Oft geht es gut, oft gibt es Probleme. Meist scheitert es daran, dass sie kein Fläschchen trinken denn sie wissen nicht wie es geht. Ausserdem schmeckt die Pulvermilch anders und sie wollen das "richtige" Zeug. Probier es einfach aus aber ich würde die ersten 3 Monate abwarten. Die Zeit vergeht eh so schnell, bald bist Du wieder unabhängiger. Anouschka
Hallo holly, koste mal die Kunstmilch und die Muttermilch ( oder mach Dir etwas Zucker in normale Milch ) und dann frag Dich, ob Du Deinem kleinen Baby wirklich solch Nahrung geben willst. Ich persönlich kann Dir nur abraten auf Kunstnahrung umzusteigen. LG anetie
Hallo, die meisten Babys wollen die "falsche" Milch nicht, oder aber sie haben Probleme mit dem Flaschensauger. Ich selbst hab bei meinen Kindern auch nicht so gerne abgepumpt, da ich mir wie ´ne Milchkuh vorkam; und deshalb hat´s auch nicht so geklappt. Deine Zeit der Unabhängigkeit kommt auch wieder - oder auch schon jetzt. Lass Deinen Mann doch die anderen Dinge mit dem Baby machen und geniess die Zeit zwischen den Stillpausen für Dich. So machen wir das im Moment. Ich stille und dann übernimmt "Papa" und ich kann dann was für mich tun, wenn ich das Bedürfniss dazu hab.
Ich persönlich kann nichts schlimmes dran finden, um etwas unabhängiger zu sein ab und an Säuglingsnahrung zu geben. Wenn du pre nimmst ist das vergleichbar mit MuMi. Und so schlecht wie sie oft hier angepriesen werden sind sie nun wirklich nicht. Es gibt Babys die diese Milch nur bekommen und die werden auch groß. So wie du schreibst soll es ja wirklich nur in Ausnahmen gegeben werden. Und ich finde es so besser als wenn du dann durch den Stress mit 2 Kindern, Haushalt etc. vorzeitig ans abstillen denkst. Ob es Probleme (Saugverwirrung) geben wird hängt von deinem Baby ab. Kann sein muss aber nicht sein. alsame
Ich pumpe auch ab, wenn ich mal kurz "flüchten" möchte, wenn es schnell gehen muß oder alles "ausgesaugt" wurde, habe ich auch Pre-Milch. Die Hebi meine, da ich 3 Wochen nur gestillt habe, wird Alina das immer bevorzugen. Wir haben eher noch das Problem, das sie die Flasche nicht richtig will. Du wirst es schon richtig machen, Stephie
Also meine Erfahrung mit zufüttern ist das es der Anfang vom Ende ist. Wenn dein Baby es gar nicht will hast du Glück, wenn aber doch geht es mit Flasche einfacher und nach dem 3.mal schreit dein Baby die Brust an. HAbe ich bei etlichen Frauen erlebt. Außerdem ist ab dem Moment der Fremdeiweißgabe die Allergieprovylaxe beendet, auch bei Pre- Nahrung. Lg Tinky
Also meine Tochter, jetzt 4,5 Monate alt wird gestillt, ich pumpe jeden Abend noch eine Flasche ab und wenn sie möchte, bekommt sie auch noch eine zusätzliche Flasche HA-Pre von Beba. Wir hatten von Anfang an Probleme mit der Milchmenge, deshalb musste ich zufüttern. Das wurde dann immer weniger. Oft reicht meine Milch, manchmal aber eben nicht. Meine Kleine hat keinerlei Probleme mit der "Kunstmilch" und lässt sich damit auch vom Papa füttern. Probier es einfach aus - das muss nicht das Ende eurer Stillbeziehung bedeuten!!!! Du willst ja weiterhin stillen, dann wird das auch klappen. Lass dich nicht verunsichern und du wirst ja merken ob dein Kind auch aus der Flasche trinkt. LG Ponguin
Hallo, mache ich auch! Ich bin zweimal die Woche 3-3,5 Stunden beim Arbeiten weg. Pumpe dafür ab. Habe aber, falls das nicht reicht noch Portionsbeutel von Hipp HA Pre daheim. Die trinkt sie anstandslos. Meine Maus kennt die Flasche und die Flaschennahrung allerdings schon. Als die Maus 2,5 Wochen alt war mußte ich leider 3 Wochen lang zufüttern. Deshalb ist der Allergieschutz wegem dem Fremdeiweiß schon "weg", da macht das HA Pre jetzt auch nichts mehr aus! Ausprobieren! Grüße Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes