Mitglied inaktiv
Hallo liebe Stillmammis, ich muß mal meine Geschichte hier loswerden. Wir haben zwei Kinder. Unsere Tochter 2J 4M habe ich 18 Monate gestillt und das nach anfänglichen Problemen mit sehr viel Freude. Als ich mit Beikost angefangen habe (mit 6 Monaten) hatte sie ca. 5 Stillmahlzeiten (eine Mahlzeit dauerte etwa 20 min.) am Tag. Mit 6 Wochen hat sie von 20:00 Uhr bis 6:00 durchgeschlafen. Natürlich wollte ich unseren Sohn auch stillen. Unser Sohn ist jetzt 5 Monate. Er war bei der Geburt deutlich schwrer und vor allem viel länger als seine Schwester. Das Stillen schlaucht mich total.Ich stille Max 7-10 mal in 12 Stunden, denn auch er schläft seit er 8 Wochen alt ist von ca. 19:00 bis 8:00 durch. Hört sich alles ganz ok an. Aber ich kann nicht mehr, bin völlig kaputt. Habe schon 8kg weniger als vor der Schwangerschaft. Ich finde einfach Stillabstände von 2 Stunden maximal sind so anstrengend.Ich stille etwa 20 Minuten dann wickeln und umziehen, ich habe nämlich zudem ein Spuckkind was ich mindestens 3 mal am Tag komplett umziehe. Dann lege ich unseren Sohn "irgendwo auf den Boden" und spiele mit seiner Schwester, weil ich ein enorm schlechtes Gewissen habe sowenig Zeit mit Ihr zu verbringen. Dann noch zwischendurch kurz mal einkaufen oder Essen kochen, Wäsche waschen natürlich und dann immer wieder stillen. Putzen brauch ich noch nicht mal, wir haben eine Putzfrau.Unser Sohn ist auch sehr dünn liegt unter der Kurve im U-Heft aber ohne abknickung er ist halt der lange dünne Typ. Oh dieser Thread ist so chaotisch wie ich mich fühle. Von einem zum anderen. Wenigstens hab ich Angst er bekommt vielleicht zu wenig. Wie soll ich die Milchmenge denn noch steigern ich lege ja schon sozusagen andauernd an. Stress vermeiden und Ruhe ist natürlich gut geht aber irgendwie nicht weil ich mich so gehetzt fühle. Viele werden jetzt sagen, die hat gut reden hat zwei Kinder die durchschlafen und eine Putzfrau und beklagt sich ohne Ende. Ich kann aber nicht mehr, Versteht mich irgendwer???? Bientje
Hallo, ich würde sagen still am besten ab, wenn du es nicht mehr willst. Wenn du aber weitermachen willst, dann such dir irgendwen, der dir die Große mal für einige Stunden abnimmt und leg dich einfach mal auf die faule Haut. Deinem Sohn geht es gut, denn sonst würde er nicht friedlich auf der Decke liegen und vor allem nicht durchschlafen. Die einzige, die sich (unnötige) Sorgen macht bist du. Ach ja, Malzbier hat bei mir zu enormer Milchsteigerung geholfen und zwar so extrem, dass ich jetzt wo wir nur noch abends stillen keines trinke weil ich sonst spätestens um 18.00 Uhr "auslaufe". LG Ute
Hallo Bientje, Erstmal wünsche ich Dir ganz viel Kraft in einer Zeit in der Du an deiner Grenze bist. Ich spreche hier allerdings nur sehr theoretisch denn ich selbst habe nur ein Kind (bis jetzt). Er ist auch fünf Monate alt. Beim Lesen von solchen Threads wie deinem wünsche ich mir immer die Schreiberin in den Arm nehmen zu können und fest zu drücken.... Ein paar Tips vielleicht: - Ich spare bei meinem Spucki Wäsche in dem ich ihm einen Breilatz aus Plastik mit Auffangschale anziehe und ihn aufrecht halte bis das „Bäuerchen mit Land“ draußen ist, das geht natürlich nur, wenn man weiß wann das Kind spukt und es es nicht unregelmäßig macht. - Kann Dir deine kleine Tochter nicht beim Stillen „helfen“? Eine Freundin von mir hat sich eine Kuschelecke zum Stillen eingerichtet, der Große Sohn richtet immer das Stillkissen für den Bruder, dass er’s bequem hat (total süß) und dann lesen die drei beim Stillen Bilderbücher. So ist er bzw. deinen Große bei Stillmalzeit auch mit Mami beschäftigt und du musst kein schlechtes Gewissen haben. - Schon mal mit nem Tragetuch versucht? Trageberaterinnen gibt es bei der Trageschule Dresden (.de) Es gibt Varianten, wo die Kleinen während des Tragens stillen können, wann immer sie Hunger bekommen - Ich habe das Gefühl, Du stillst sehr viel nach Uhr. Alle 2h und genau 20min. Ich habe das am Anfang auch so gemacht, es hat mich echt gestresst. Jetzt stille ich nach Bedarf, d.h. wenn ich merke mein Kleiner hat Hunger bzw. auch wenn ich meine es ist gerade ein günstiger Zeitpunkt, bevor ich nen Termin habe z.B. Mit Mumi kannst Du sie nicht überfüttern und du hast ja eh das Gefühl er ist zu dünn. (Aber mach Dir doch keine Gedanken, die Kurve ist doch super, oder?) Seit dem ich meine Uhr verbannt habe ist viel einfacher für mich, aber das ist vielleicht auch Geschmackssache. - Wenn Deine Kinder so toll schlafen (meiner tuts nur manchmal), dann versuche doch in der Zeit etwas für Dich zu tun. Irgend ein Hobby, such Dir eine Sportgruppe, einen Chor, einen VHS Kurs oder eine Sprachschule, die was zur späteren Stunde haben was Dir gefällt. Der Kopf braucht was anderes als nur BabyBabyBabyBaby. Alles alles Gute und schnelle Besserung Just relax Anouschka
Ich denke, nicht das Stillen, sondern das Leben mit 2 sehr kleinen Kindern streßt Dich ungemein. Möglicherweise fängt Deine Überforderung auch im Kopf an, einfach durch die Angst, beiden Kindern nicht gerecht zu werden. Wie sieht Euert Tag sonst aus: gehst Du raus, triffst Du Dich mit andern Müttern, besucht Ihr eine Krabbelgruppe/ Spielgruppe etc.? Vielleicht solltest Du einmal zum Arzt gehen: dermaßen erschöpft zu sein trotz vollkommen moderater Versorgungsrhythmen der Kinder (von einer derartigen Nachtruhe können die meisten Eltern nur träumen...) ist nämlich etwas ungewöhnlich. Dein Baby verhält sich vollkommen normal, Stillzeiten von alle 2 Stunden sind in diesem Alter Standard. Die Durchschlafzeit ist traumhaft: ein Baby, was 13 Stunden am Stück schläft hat fast keine Mutter. Was sollte Abstillen bringen? Dein Baby wird nicht weniger häufig trinken wollen, dazu kommt die Arbeit mit der Flaschenherstellung, Säuberung etc., Spucken kann durch die artfremde Nahrung noch mehr werden.
vielleicht fehlt dir auch irgendein stoff in der nahrung, zB eisen. das macht auch müde wenn man eisenmangel hat. liebe grüße!
Erst mal vielen Dank für die Antworten. Natürlich will ich nicht abstillen, sondern erwarte eigentlich von so einem "Ich kann nicht mehr-Thread" aufbauende Worte hier im Stillforum. Vielen Dank Anouschka, das tut gut! Natürlich weiß ich daß 8 Stillmahlzeiten in 24 Stunden normal sind. Wenn ich aber 8oder sogar 9 Mahlzeiten in 11-12 Stunden gebe bleibt nicht mehr viel Platz für anderes. Vielleicht sollte ich wirklich mal abends einen Kurs oder so machen um den Kopf ein bischen frei zu haben. An Schlaf fehlt es mir sicher nicht. Ich bin abends immer so müde das ich selbst früh schlafen gehe und häufig mal 8-10Sd. am Stück schlafe. Und ja. Es ist war ich finde zwei kleine Kinder anstrengend weil ich oft das Gefühl habe mich zerreißen zu müssen. Gerade unsere Große zur Zeit im Trotzalter fordert mich sehr. Vielen Dank für die Antworten Bientje
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes