Elternforum Sport

Umfrage: Dürfen euer Kinder die Abend-Spiele gucken ??

Umfrage: Dürfen euer Kinder die Abend-Spiele gucken ??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mich würde einfach mal interessieren,wie ihr das regelt - ich meine, dürfen eure Kinder die WM Spiele abends gucken oder nur eine Halbzeit oder wie regelt ihr das !??! Letzte Woche hatte mein Sohn ( 7 Jahre - 2.Klasse) Projektwoche in der Schule und da durfte er seine Lieblingsmanschaft abends gucken,aber nur eine Halbzeit............. Tja und nun ist ja morgen das Deutschlandspiel und ich überlege hin und her,ob er das gucken darf - auf der einen Seite sag ich NEIN -> denn am nächsten Tag ist nunmal Schule und er braucht seinen Schlaf. Aber dann denke ich wieder, wer weiß -> vielleicht ist es ja das letzte Deutschlandspiel und ich sollte zumindest die erste Halbzeit erlauben !??! Von daher würde ich mich freuen,wenn ihr hier mal schreibt, wie ihr das macht Und wie viele Spiele dürfen eure Kinder überhaupt gucken - wenn es nach meinem Sohn ginge,würde er täglich alle Spiele gucken Vielen Dank, LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also bei uns läuft das so .... Meine Söhne (9 und 6 Jahre ) dürfen die Deutschlandspiele (leider immer so spät) schon sehen aber nur eine Halbzeit da ja am nächsten Tag Schule und Kiga ist. Ich merke dann zwar das es in der Früh echt ein Kampf ist die zwei aus dem Bett zu bekommen aber WM ist nun mal auch nur alle 4 Jahre. Und die Lehrerin von meinem Großen ist echt super. Sie hat schon gesagt das sie immer an den Tagen nach den Deutschlandspielen keine Proben ansetzt und auch nur lockeren Unterricht macht da ja die meisten Kinder diese Spiele ansehen. Was die Spiele im allgemeinen betrifft - da wir alle gerne die WM Spiele sehen läuft unser Fernseher eh fast die ganze Zeit *lol* aber wir sitzen nicht die ganze Zeit davor. Machen unsere ganz normal Dinge wie sonst auch und wenn wir dann hören das was passiert ( Fernseher ist immer laut eingestellt das man es auch hört :-)) dann laufen wir schnell zum Fernseher :-) Außer bei den wircklich langweiligen Spielen wo es dann um eh nichts mehr geht - da reicht dann wenn man irgendwann mal das Ergebniss erfährt. Tja so läuft das bei uns als Fußballfamilie ab :-) lganita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist auch in der 2. Klasse und er darf die D-Spiele in ganzer Länge sehen. Wir haben auch überlegt, haben uns nun so entschieden. Eine Halbzeit zu sehen finde ich schon fast gemein.... (dann lieber gar nichts). Yannick kommt morgens recht gut aus den Federn, von daher gibts da überhaupt keine Probleme. Er weiss auch, dass das Ausnahmen sind. Er darf abends auch nur die D-Spiele sehen - ansonsten gehts gegen 20 Uhr ins Bett. Mittags schaut er meistens das Spiel um 16 Uhr. Da hab ich aber auch nichts dagegen. ...morgen ist es wieder soweit. Ich freue mich schon und hoffe das Beste. Ciao


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also meine Tochter ist sechs und darf die erste Hlabzeit gucken. Weil es sonst zu spät wird, ist ja schließlich Kita. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Kinder (8 und 6) dürfen nicht gucken! Wir haben das letzte Deutschlandspiel zusammen geguckt und es war schön, aber für die Kids auch etwas langweilig. Sie vermissen nichts, wenn sie nicht gucken dürfen...und da sie eh sehr schlecht aus dem bett kommen morgens, gehen sie regulär schlafen abends!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine sind noch nicht in dem Alter. Wenn sie in dem Alter wären dürften sie das morgen gucken (über 7Jahre alt und das auch verstehen) aber auch nur, weil bei uns morgen schon der letzte Schultag ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine kinder 4 jahre und fast 6 jahre dürfen die 1. halbzeit gucken dürften auch die 2. aber nächsten tag ist ja kiga und da machen sie einen ausflug


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn (8), 3. Klasse, darf morgen gucken. Wir haben zwar lange überlegt, aber letztlich würde er so oder so nicht schlafen, sondern dauernd nach unten lauschen, um zu wissen, wie es steht. Auch, wenn er nur die 1. Halbzeit gucken dürfte, würde er danach sicher nicht umgehend einschlafen. Also darf er - ausnahmsweise - so lange aufbleiben und bis zum (hoffentlich nicht bitteren *g*) Ende gucken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meine Tochter fast 9 Jahre darf auch die Deutschland Spiele gucken...Die Schule nimmt auch ein wenig Rücksicht...Wobei es dieses Jahr fast egal ist da bei uns morgen letzter Schultag ist und seit knapp 2 Wochen schon kein richtiger Unterricht mehr stattfindet da so viel in der Schule los war :o) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Sohn (6) ist noch im Kiga aber auch wenn er schon in der Schule wäre dürfte er die Abendspiele gucken. WM ist alle 4 Jahre 1x u. warum sollte er sie verpassen? Er hält jeden Mittag nochmal Mittagsruhe, mal ne h, ab u. zu 2. D. h. wenn er sehr müde ist am nächsten Tag schläft er unter Garantie Mittags ein u. holt den Schlaf nach. Auch ohne WM gibt es Nächte die nicht so ruhig ablaufen (Gewitter z. B. o. nächtlicher Krach auf der Straße) u. dann ist er morgens auch nicht topfit u. muss raus Von nur die 1. HZ gucken halte ich nix das ist ja dann oft erst recht spannend u. dann schlafen die doch eh nicht - oder? Spätestens wenn die hupenden u. trötenden Fans dann nach einem (hoffentlich) gewonnenen Spiel durch die Straßen ziehen sind sie wieder wach .... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Zwei dürfen die Abendspiele schauen. Allerdings sind sie eh schon etwas älter, 10 1/2 ujnd 12 1/2 Jahre, außerdem gibts nächste Woche bei uns schon Ferien. Derzeit läuft in der Schule eh nichts mehr. Das Programm für die letzten Schultage schaut wie folgt aus: Spendenlauf, Schulfußballturnier, KLassenfahrt, Wandertag. Von daher mach ich mir keinen Kopf und sie dürfen schauen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...unsere Tochter ist der totale Fußball-Fan und vor den Spielen ist hier zu Haus und in unserer Umgebung immer schon viel Rummel. Sie erzählt dann auch jedem, dass sie abends mit uns schauen darf und sich schon freut...! Wir lassen sie in dem Glauben, denn aus Erfahrung wissen wir, dass sie meist um 20 Uhr spätestens sagt: "Puuuh, Mama ich bin schon ganz schön müde, ich geh lieber ins Bett." Finden wir als Eltern natürlich toll, denn dann mussten wir nichts verbieten, da sie selbst entschieden hat, dass sie ins Bett geht ...! Wir finden, dass Fußball Ausnahmen sind. Und auch wenn die Kids morgens schwer rauskommen, sie durften gucken....; das ist es doch, was die Kindheit so toll macht: nämlich dass es solche Ausnahmen gibt!!! Wenn Lena älter ist und NICHT mehr einschläft, darf sie gern mitgucken! LG Jenny