Mitglied inaktiv
Hallo, dürfen eure (Grundschul-)kinder die Spiele der Deutschen schauen, auch wenn es, wie zb. am Sonntag, erst um 20.30 Uhr losgeht? ciao Pia
Die erste Halbzeit aber dann ist Schluss. 22:15 fänd ich schon arg spät, wenn sie dann noch überdreht sind und erstmal nicht schlafen wird es noch später :-( Wie gesagt, als Ausnahme die erste Halbzeit.
Meiner wird aber auch erst fünf :-)
Ja diese Diskussion hatten wir auch - ja - ich laße ihn schauen - er wird 11 im Dez und ist in der 4. Klasse!
Der Pfarrerssohn in seiner Klasse darf auch unsere Spiele sehen und die schauen eingentlcih gar nie fern mit ihrem Miniatur Fernseher...
ich denke meine Jungs werden auch die erste halbzeit gucken dürfen. Sie sind 7 und 5 Jahre alt.
meiner ist erstt vier und er dürfte sogar, interssiert sich aber null für fußball. grummel, von mir hat er das nicht...
die kleine ist fast 6 und mag fußball seit der diesjährigen championsleague nicht mehr, weil die mama immer so schreit..... die große hat sich noch nie für fußball interessiert. hat sie auch nicht von mir.
Mein Sohn ist 10 und darf dieses Mal das erste Mal die Spiele sehen. Meine Tochter ist 6, interessiert sich 0 für Fußball, möchte aber natürlich einfach aufbleiben, sie muss ganz normal ins Bett. viele Grüße
.
Wir hatten es so gemacht... die Vorrunden Spiele nur wenn es nicht zu spät war, aber Halbfinale, Viertelfinale etc. dürfen sie dann schauen... weil es dann auch zum feiern auf die Straße geht... davon mal abgesehen sind eh in 1,5 Wochen Ferien... also stehen die Chancen für meine gut...
Meine Zwei, 12 1/2 und 10 1/2 Jahre, dürfen die Spiele schauen. Allerdings nur, wenn am drauffolgenden Tag keine KLassenarbeit geschrieben wird. Bei uns ist alles Fußballnärrisch. Die Große spielt seit 6 Jahren Fußball und der KLeine seit 5 Jahren.
Aber sicher doch! Nach der 1. Halbzeit ins Bett schicken find ich irgendwie gemein. Aber muss man natürlich selbst wissen. Ich denke jetzt in der WM Zeit darf man eine Ausnahme machen.
Nein, Grundschüler und Kindergartenkinder nicht, der 11 Jährige natürlich schon. Bei Halbfinale oder Finale mach ich dann aber auch ne Ausnahme. LG Cosma
Mein Sohn, 7 Jahre, 2. Klasse, absolut Fußballverrückt, darf die Spiele anschauen, solange am nächsten Tag keine Arbeit geschrieben wird. Für ihn wäre es ein Folter nicht gucken zu dürfen, ich weiß er würde trotzdem nicht einschlafen und immer wieder fragen wie es steht. Der Kleine, 5 Jahre alt, absolut Null Interesse an Fußball, darf nicht gucken, da er es eh langweilig findet. LG
Wie bei cosma. Außerdem brauchen meine echt ihren Schlaf, sonst sie am nächsten Tag, im schlimmsten Fall sogar tagelang, unausstehlich. Sollten es D bis in die Finalspiele schaffen, würde ich - sofern keine Klassenarbeit ansteht - auch eine Ausnahme machen. LG Schlaflos
Hi! Junior ist 10 Jahre alt, 4. Klasse und hat das Übertrittszeugnis in der Tasche. Da es für den Rest des Schuljahres sowieso egal wäre, welche Noten er schreibt (das Jahreszeugnis interessiert keinen mehr), darf er schauen. LG Antje