Elternforum Sport

Keine Rennsport Freunde hier ?

Keine Rennsport Freunde hier ?

Spellbound

Beitrag melden

Bei uns zur Zeit Hauptthema. Der Rennkalender wird jeden morgen eingesehen und wenn möglich fährt Sohni zu jedem Renntag. Fernsehübertragung gibt es ja leider nicht. Auf der Bahn guckt er meistens allerdings auch nur auf den Bildschirmen, warscheinlich aus Zeitmangel. Aber ja Galopprennen ist cool ! Und in den Sommerferien darf er anfangen richtig zu galoppieren, endlich selbst sehen ob es der Sport für ihn ist. Am liebsten möchte er Hindernisreiter werden, weil springen im Spaß macht und sein Stall sich darauf spezialisiert hat. Ja und warscheinlich auch weil er dann nicht so ganz grausam aufs Gewicht achten muß. Ich unterstütz das ganze nur mit dem Einkauf der Sicherheitskleidung und manchmal guck ich mit ihm Youtube Filme. Da sind seine ganzen Lieblingspferde zu sehen.


Ulli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spellbound

... aber ich finde auch Springsport oder Vielseitigkeit auf Leistungssportniveau nicht schön. Aber das ist meine persönliche Meinung.


Spellbound

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ulli

Ist ja ein anderes Thema ... Dressur und springen ist ja nicht so der Hit für die Pferde. Rennsport ist einfach klasse. Wenn man sieht wie die Pferde sich auf das Rennen freuen. Absolut irre ! Adrenalin pur ! manche leben nur kurz aber umso intensiver. Die Hindernispferde sind meist relativ alt und besonders brav. Allerdings gibt es auch tatsächlich viele Unfälle, nicht immer so spektakulär aber genauso fatal. Natürlich werden die Pferde Topversorgt und täglich bestens betreut.


KaMeKai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spellbound

den würde ich gern mal rennen sehen


Spellbound

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KaMeKai

Mich persönlich interessieren im Moment hauptsächlich die Pferde auf denen mein Junge reitet und er guckt sich auch gern seine Lieblinge auf Youtube an. Oft fährt er auch mit zum Rennen. Er reitet fast nur die Hindernispferde und die sind ja sooo lieb. Da schwitzt man natürlich das sie immer heil wieder nach hause kommen. Heute läuft eines seiner Lieblingspferde in HH durch den see.


Liebemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spellbound

ein bekannter von mir züchtet selber rennpferd. hobbymäßig, jetzt aber nur noch mit einer stute. renntsport ist quasi mord und "qual". die pferde werden mit ca 13 monaten weg gegeben und antrainiert, die sind noch voll im wachstum. die pferde werden darauf gedrillt zu rennen, die kennen nichts anderes. rennen=lob. meist werden die tiere verheitzt (nicht in allen fällen), haben sehnenschäden und werden dann für 1 euro vertickt. vollblüter , die trainiert werden oder wurden,haben fast alle nen tick. sind unruhig, wollen nur rennen, schlagen mit den köpfen und und und. ich kann da nichts schönes dran finden


Spellbound

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebemaus

Bist Du täglich im Rennstall und siehst selbst was dort abläuft ? Wir haben hier reichlich große Trainingsbetriebe und dort ist es nicht annähernd so wie Du es beschreibst. Glücklicherweise ! Kein Vergleich zur Realität. Das frühe Anreiten ist richtig , wird aber nur nach vorheriger Untersuchung gemacht. Und die 2jährigen sind wahnsinnig gut entwicketl, kein Vergleich zu unseren 2jährigen, das sind dagegen unfertige Kinder.. Die Rennpferde werden von Profis betreut nund der Hufschmied ist täglich vor Ort, bestes Futter und professionelle Behandlung . Besser geht es nicht. Mein Großer sieht natürlich noch mehr hinter die Kulissen und ausser dem gelegentlich rauhen Ton untereinander ( normal würde ich sagen ) ist alles gut. Besser als die meisten Privat gehaltenen Pferde, in jedem Fall.


Liebemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spellbound

nein, bin ich nicht und möchte ich auch nicht, aber ich weiß halt ein paar sachen von einigen leutchen ;-) sage ja, mein bekannter züchtet selber, seine pferde gehen/gingen in köln auf der pferderennbahn. paar pferde von ihm waren sogar ab und an 1-3 platz. ich weiß das die gut und liebevoll betreut werden, das steht außer frage. trotzdem ist es für die pferde alles ander als gut.gutes futter bekommen die, ist doch logisch, die müssen ja auch leistung bringen. pferde gehören viel auf die weide, nicht nur paar std am tag. das ist meist leider nicht möglich, in einem großen rennstall. manche pferde meines bekannten kamen zur sommer ?winter ? pause immer zu ihm in den stall zurück umd sich zu erholen. die pferde sind oft früh verbraucht. aber es kommt auch immer auf den pfleger und halter an. trotzdem ist der rennsport alles andere als gesund, genau so wie der dressursport,springsport und westernsport. hobbymäßig find ich es allerdings nicht schlimm,solange die tiere nicht täglich "getrimmt" werden und viel viel draußen sein durfen und einfach auch mal leben dürfen. es gibt doch nichts schöneres, als ein pferd auf der weide rennen zu sehen, steigen, bukeln, alles ohne zwang und ohne sattel usw. ich bin mein tinker damals oft ohne sattel und zaumzeug geritten, in der halle sogar ohne alles. es ist wunderbar :-) naja, vieleicht habe ich auch einfach nur ein falsches bild, das liegt aber daran, weil ich auch selber oft genug "kaputte" renner gesehen habe, körperlich und psychisch


Spellbound

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebemaus

Das stimmt , viele werden nicht alt. In dem ortsansässigen Rennstall sind viele recht alte Pferde, noch im Sport. Aber es kommt auch häufig vor das der Junge nach Hause kommt und erzählt das ein Pferd nun lahm ist. Ja , Sehenschaden meist. Dann werden die meist für 2 Jahre auf die Weide gestellt aber bei einigen gibt es auch keine Hoffnung. Das ist Realität und damit kann ich gut umgehen wenn ich mir ansehe wie es den Pferden sonst geht und der Vergleich zu vielen Freizeitpferden... da ist auch nicht alles Gold. mein Sohn hat schon viel positives gelernt und geht nun mit unseren Pferdchen sehr viel sicherer um.


Ulli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spellbound

Klingt eher so als wolltest Du nur von Deinem Rennsport reitenden Sohn erzählen. Aber bei "rund ums Baby" vielleicht auch nicht verwunderlich.


Spellbound

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ulli

Nein, sicher nicht . Wird halt mehr und mehr zu meinem /unserem Interesse und hier geht fast nur um Fußball. Galopprennen ist doch auch eine Sportart. Leider so wenig beachtet... auch nicht gut für den Sport..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spellbound

Doch, gestern war ich auf dem Duhner Wattrennen, trotz schlechtem Wetters. Ist aber auch das einzige Rennen, da die nächste Rennbahn etwas weiter weg ist...