Mitglied inaktiv
.... werde ich halt mal lobend erwähnen, dass ich es klasse finde, dass die Bayern gewonnen haben und ich freue mich riesig für Müller, der da ja mal wieder ein Supertor reingezaubert hat.
Ich hoffe, es geht so weiter
LG
Pia
aber Hoffenheim UND jetzt auch noch die Bayern geht ja mal gar nicht
lg anja
.... kann ja nicht jeder den gleichen Verein verehren
Wäre ja sonst auch langweilig, oder?
Eigentlich war ich jahrelang nur Bayern-Fan, aber seit mein Sohn in der Ausbildung ist und das nur 10 km von Hoffenheim entfernt und mir das kleine Dörfchen sympathisch ist, habe ich ein paar Fansympathien in Richtung Hoffenheim verlagert *warumgibtskeinebundesligasmileys*
Solange die beiden nicht gerade gegeneinander spielen, hab ich damit auch kein Problem, aber wenn, dann bin ich doch eher für den underdog.
In dem Sinne, ich hoffe, du kannst über den Makel hinweg sehen und kannst mich noch ein bisschen leiden
LG
Pia
dann wäre ja nix mehr los in den Stadien ;-) Ich meinte ja auch eher die Mischung....Hoppelheim und Bayern das sind genau so zwei Vereine, die einem Pfälzer gar nicht passen ;-)
Dann sind wir ja Rivalen am Samstag , denn da spielt ja Hoffenheim in Lautern :-)
Och...ich kann da gut drüber weg sehen, habe viele Hoppelheimer, Bayern und sogar Mainzer Menschen in meinem Umfeld und im Grunde verstehen wir uns alle gut
lg anja
...ist super, aber irgendwie schon voll der Bayern Schnösel...
..... das ist mir auch schon aufgefallen. Ich glaube, die bekommen das von Anfang an so eingeimpft. Da ist der Schweinsteiger aber wahrscheinlich relativ immun dagegen, denn bei dem hab ich das Gefühl, er ist noch ziemlich normal geblieben, obwohl er schon so lange bei den Bayern ist. LG Pia
Stimmt, und der Lahm auch..., aber der Müller ist glaub auch nicht der hellste???
Den Eindruck könnte man irgendwie bekommen, ja.
Er hat immer das ewige Grinsen im Gesicht, warum auch immer.
Vielleicht wegen dem vielen Geld, was er verdient
LG
Pia
das würde mich dann auch interessieren... definiert: bayern schnösel. vielleicht bin ich ja auch einer? leider ohne so viel geld.
Bayern Schnösel
Als Schnösel (im 19. Jahrhundert vermutlich zum Wortbereich Schnodder, schnäuzen im Sinne von „Rotznase“ gebildet) wird umgangssprachlich ein (junger) arroganter Mensch, ein dummfrecher Bursche, bezeichnet. Als eingebildet und eitel, dabei aber übersättigt und gleichgültig wird dieser Typus beschrieben.
Schnöseltypen finden sich historisch oft in Komödien, Operetten oder Schwänken – klassische Schnösel sind z. B. der Fürst in Joachim Ringelnatz’ Gedicht Kuttel Daddeldu und Fürst Wittgenstein und der eingebildete Kranke im gleichnamigen Stück von Molière.
Auf geht´s, tippen nicht vergessen!
als wir deutsche Urlauber trafen waren sie ganz erstaunt, dass mein Sohn ein Bayern-München Kapperl auf hatte. Und sie haben nach einem langen netten Gespräch jetzt eine andere Einstellung zu Wienern. Sie dachten nämlich wirklich dass alle Wiener so sprechen wie in den primitiven Fernsehserien, na da haben sie sich aber geirrt. Soviel zu Vorurteilen. LG Traude
na eigenlich bin ich 60er.....aber seit mein Neffe von den Bayern genommen wurde muss ich umschwenken.....aber geht gut gelicheitig...sind ja Ligamäßig kein Konkurrenz...berichte euch in 10 jahren ob der den Durchbruch schafft......