Elternforum Sommerferien

Wie sieht euer perfekter Urlaub aus?

Wie sieht euer perfekter Urlaub aus?

Luna Sophie

Beitrag melden

Wie sieht euer perfekter Urlaub aus? Wohin geht es? Wie kommt ihr dort an? Mit wem seid ihr dort? Wie lange? Was macht ihr? Worauf legt ihr Wert? Was sollte es in der Nähe geben? Was muss unbedingt mit? Ich bin auf eure Antworten gespannt. Meine Fragen sind nur Denkanstöße, Hauptfrage steht im Betreff. Vielleicht gibt es für den ein oder anderen und für mich schöne Anregungen.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Wohin geht es? >>Skandinavien, am liebsten nochmal Island Wie kommt ihr dort an? >> Am liebsten mit der Fähre mit Zwischenstopp auf den Färöern Mit wem seid ihr dort? >> Mein Mann und unsere Töchter Wie lange? >> Drei Wochen Was macht ihr? >> Reitausflug zu Robbenbänken (Lieblingstiere meiner Jüngsten), Waltour in Husavik und meine Familie besuchen Worauf legt ihr Wert? >> Zeit mit der Familie (also Mann und Kinder) Was sollte es in der Nähe geben? >> Natur und Kultur Was muss unbedingt mit? >> Bücher


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

...fällt mir auf, dass ich einen Traumurlaub beschrieben habe, den es vielleicht nie geben wird. Also dann realistischer: Perfekter Urlaub heißt für mich ein Mix aus Kultur (Museen, Kirchen, Schlösser, schöne Straßenzüge) und Natur (Küste, Tiere beobachten, Gezeiten erleben, beeindruckende Landschaft). Dauer meist 7-10 Tage, Gegend gerne Nordsee oder Skandinavien, Nähe zum Meer, kleiner Ort, aber Ausflugsmöglichkeiten zu größerer Stadt (dieses Jahr Helsingør -> Kopenhagen) mit Mann und Kindern. Ich bin da gerne mobil, also fahren wir meist mit Mietauto hin, fliegen mag ich nicht. Da machen wir dann täglich einen Ausflug in einen schönen Ort, ein Museum oder ans Meer und entspannen abends gemütlich in der Ferienwohnung. Neben Büchern muss auch immer mein Reisetagebuch mit.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Wie sieht euer perfekter Urlaub aus? Eine Mischung aus Relaxen am Strand und Pool und Ausflügen in der Umgebung Wohin geht es? Unser Lieblingsreiseziel ist der Gardasse. In diesem Jahr geht es aber erstmalig nach Südfrankreich. Außerdem lieben wir Kreuzfahrten. Wie kommt ihr dort an? Zum Gardasse und auch nach Südfrankreich fahren wir mit dem Auto und machen unterwegs mindestens eine Zwischenübernachtung. Wir mögen aber auch Pauschal-Flugreisen mit AI. Die sind uns zur Zeit aber zu teuer, da unsere Söhne mit 15 und knapp 12 keine Kinderfestpreise mehr bekommen. Mit wem seid ihr dort? Mit meinem Mann und meinen beiden Söhnen. Wie lange? Im Sommer mindestens 14 Tage vor Ort Was macht ihr? Unterschiedlich. Wir kommen gerne erstmal 2, 3 Tage an, erkunden Hotel bzw. Campingplatz, Strand, fußläufige Umgebung. Dann erkunden wir die weitere Umgebung gerne mit Mietwagen bzw. eigenem Auto bei Eigenanreise. Wir fahren zu besonderen Stränden, Badeseen, Schluchten, Wasserfällen, bummeln gerne durch Städtchen mit netter Altstadt, fahren der Jungs zu Liebe auch mal in einen Wasserrutschenpark o.ä., machen eine Bootstour und und und Worauf legt ihr Wert? kein Hotelklotz, landschaftlich schöne Lage der Unterkunft, direkt am Meer oder See, große Poolanlage, schöne, gewachsene Städtchen in der Umgebung, keine reinen Bettenburgen-Orte Was muss unbedingt mit? E-Book-Reader, Sonnencreme in großen Mengen Liebe Grüße, Gold-Locke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

*Wohin geht es?* Im Frühjahr Gran Canaria im sommer Mallorca *Wie kommt ihr dort an?* gechillt *Mit wem seid ihr dort?* mit meinen kindern und einer Freundin und deren Kind/ern *Wie lange?* idealerweise 3 Wochen *Was macht ihr?* am strand liegen, essen, trinken und schlafen *Worauf legt ihr Wert?* sonne und wärme *Was sollte es in der Nähe geben?* nichts *Was muss unbedingt mit?* ein koffer mit Klamotten und schuhen


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Wie sieht euer perfekter Urlaub aus? Am Strand in der Sonne liegen, ein Buch lesen, nebenbei Mann und Kind zusehen wie sie einen Burggraben um unser Zelt buddeln, die Meeresluft einatmen und ab und zu die Füße ins Wasser halten. Wohin geht es? Wir lieben die Nordsee. Und dann auch immer das gleiche Ferienhaus in Holtgast (bei Bensersiel). Wie kommt ihr dort an? Mit dem Auto Mit wem seid ihr dort? Mit Mann und Kind (8) Wie lange? 14 tolle Tage Was macht ihr? Am Strand liegen, shoppen, faulenzen. Wir wollen ruhe im Urlaub. Einfach nix tun und "chillen". Worauf legt ihr Wert? Sandstrand. Sonne. Ein ruhig gelegenes Haus. Was sollte es in der Nähe geben? Einkaufsmöglichkeiten, da wir Selbstversorger sind. Ausserdem haben wir gerne noch zusätzlich zum Strand ein Schwimmbad in der Nähe da ich nicht ins Meer gehen kann. Ein Indoor-Spielplatz ist auch immer wichtig falls das Wetter mal so richtig schlecht ist. Was muss unbedingt mit? Ich brauche immer 1-2 Bücher und ein dickes Rätselheft für den Urlaub.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Wie sieht euer perfekter Urlaub aus? Sommer, Sonne, Strand und Meer Wohin geht es? dieses Jahr Usedom und Rügen Wie kommt ihr dort an? Auto Mit wem seid ihr dort? Meinem Mann Wie lange? 10 Tage Was macht ihr? Das lassen wir auf uns zukommen Worauf legt ihr Wert? Natur und nicht so voll Was sollte es in der Nähe geben? Meer und Strand Was muss unbedingt mit? Bücher


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Hallo wohin? Bunt gemischt, Wald, See, Meer.... wie? meist mit dem Auto, auf Sylt auch mit Bahn mit wem? Mann u. Sohn (15) wie lange? 2 Wochen was machen wir? wir wechseln seit letztem Jahr ab mit dem Bestimmen was gemacht wird, so wird es ein bunt gemischter Urlaub aus wandern, Städte angucken, Tretboot fahren, ..... fast alles dabei was möglich ist dort.... Worauf legt ihr Wert? gemütliche FEwo die bezahlbar ist Was sollte es in der Nähe geben? bisher keine besonderen Wünsche, Bäckerei ist gut, wenn nicht auch nicht schlimm Was muss unbedingt mit? Waschzeug viele Grüße


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Wie sieht euer perfekter Urlaub aus? - Hotel direkt am Strand und der Stadt direkt im Nacken Wohin geht es? - USA Wie kommt ihr dort an? - mit tauben Beinen Mit wem seid ihr dort? - dem Sohn und mind. 10 Freunden Wie lange? - 3 Wochen Was macht ihr? - wir lassen uns treiben Worauf legt ihr Wert? - dass jeder das macht, was er möchte und man nicht wie mit Pattex aneinandergeklebt alles nur gemeinsam macht Was sollte es in der Nähe geben? - ESSEN (und einen Aschenbecher) Was muss unbedingt mit? - Handy. Oder irgendwas, was Fotos macht.


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Nur mein Mann und meine beiden Mädels, Mallorca, Finca auf dem Land, Pool, Selbstverpflegung, Mietwagen, Meer, Kultur, Sonne, Spazieren, Relaxen.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Wie sieht euer perfekter Urlaub aus? * mehrtägige Wander-Paddeltour im Kanu mit Zelt Wohin geht es? * Fluss in Deutschland Wie kommt ihr dort an? * Campingbus / zurück mit dem Zug (Faltboot) Mit wem seid ihr dort? * Mann (und Kinder) Wie lange? * mindestens eine Woche Was macht ihr? * tagsüber Paddeln, am späten Nachmittag Nachtlager aufschlagen, Kochen, Lagerfeuer mit Stockbrot und Ukulele, todmüde ins Bett fallen Worauf legt ihr Wert? * trockenes Wetter ist vorteilhaft Was sollte es in der Nähe geben? * einen Fluss :) Was muss unbedingt mit? * wasserdichte Spritzdecke


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Ich bin da bei Stjernes Traumurlaub - am liebsten Island, am liebsten per Fähre über die Färöer und dann mit einem Mietwagen in Ruhe durchs Land reisen. Praktisch ist es aber eine Zeit-Frage - wenn ich wirklich Zeit hätte, würde ich mir am liebsten für 2, 3 Monate ein kleines Häuschen auf dem Land mieten und wirklich Seele baumeln lassen. Gerne auch mal alleine. In der Realität sind 2 Wochen Urlaub schon ordentlich und 3 Wochen großer Luxus. Ich reise am liebsten mit Mann und auch mit Kindern in wechselnder Besetzung, aber auch gerne alleine. Was ich dort mache..? Unterschiedlich - rumreisen, Orte besuchen, Menschen besuchen, Essen gehen, kochen, mich durch die Buchläden stöbern, lesen, Seele baumeln lassen, im Hot Pot sitzen, … Einen klassischen "Urlaubstag am Strand" mag ich so gar nicht, ich kriege eh direkt einen Sonnenbrand, selbst wenn's regnet (habe ich schon geschafft *grmpf*), ansonsten finde ich Handtuch oder Liege unbequem, zum Lesen ist es mir im Sonnenschein zu hell, … aber das sind alles Probleme, die ich in Island nicht habe. :-) Was es "in der Nähe" geben sollte... na ja, Nähe ist relativ. Und manchmal ist es auch toll, war gerade gar nichts in der Nähe ist (muss man sich halt darauf einstellen). Was muss unbedingt mit..? Ausweis, Fotoapparat mit Ersatz-SD-Karte, Ebook-Reader, Handy. Alles andere kann ich irgendwie ersetzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Perfekt, wenn ich ohne auf die Zeit zu achten in den Tag leben kann und keine Verpflichtungen habe USA als Entdeckungs und positiver stress -urlaub, Spanien als relax Urlaub, aber eigentlich bin ich offen ,auch daheim kann es schön sein Ich moechte bitte auf dem schnellsten Weg ankommen Dort bin ich vorzugsweise allein oder mit Kind Nicht zu lange, max 1 Woche ,dann will ich heim Mit muss, meine gesamte Körperpflege Station grins, das ist viel grins


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Wie sieht euer perfekter Urlaub aus? Sonne, Pool, Meer und Strand Wohin geht es? Italien Wie kommt ihr dort an? Auto Mit wem seid ihr dort? Familie Wie lange? 1 Woche Was macht ihr? Relaxen, schwimmen, im Sand buddeln, am Meer sitzen, shoppen, erholen Worauf legt ihr Wert? Sauberes Hotel, kinderfreundlich, schöner Strand Was sollte es in der Nähe geben? Meer, Strand, Einkaufsmöglichkeiten Was muss unbedingt mit? Vieeeeeeeel Luftmatratze, Alles zum Schwimmen


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Wie sieht euer perfekter Urlaub aus? *segeln egal wo Wohin geht es? *dieses Jahr Pfingsten Ijssel- und Wattenmeer und Sommer Kornaten. Das für mich schönste Revier ist die türkische Ägäis. Leider zur Zeit wegen der politischen Lage unerreichbar Wie kommt ihr dort an? *Dieses Jahr Auto. Andere Reviere aber auch Flugzeug Mit wem seid ihr dort? *Mit meinen Kindern Wie lange? *2 - 3 Wochen Was macht ihr? *Tagsüber natürlich segeln. Abends in Buchten ankern oder in der Natur anlegen, alle 2-4 Tage um Wasser nachzutanken und Landstrom zu haben. Schwimmen, Karten- und Würfelspiele Worauf legt ihr Wert? * keine Handys, keinFernsehen, viel Gemeinsamkeit, Ruhe und Natur Was sollte es in der Nähe geben? *Wasser Was muss unbedingt mit? *meine Kinder, Schwimmwesten, Logbuch


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Wie sieht euer perfekter Urlaub aus? Es muss immer eine gute Mischung zwischen Relaxen/Faulenzen und Unternehmungen möglich sein. Reiner Strandurlaub oder komplett aktiv ist nichts für uns ... Wohin geht es?  dieses Jahr 10 Tage in die Türkei und später nochmals eine Woche ins Allgäu. Uns aber grds. der Mittelmeerraum gut, und hins. Berge natürlich Südtirol! Wie kommt ihr dort an? Flugzeug oder Auto, je nachdem Mit wem seid ihr dort? Mit meinem Mann und meinen Kindern. Wenn noch Oma/Opa mitgehen, hat das aber auch etwas, denn dann hat man als Paar oder nur für sich ganz allein etwas mehr Luft. Das hat bei uns sowohl mit Eltern- und Schwiegereltern schon sehr gut geklappt. (Kurz- bzw. Wellness)Urlaub nur als Paar ist aber auch toll! Und wir haben auch schon einen wunderschönen Urlaub (5 Tage) mit meiner Schwester und Familie verbracht. Da sind die Kinder miteinander beschäftigt und man kann sich als Erwachsenennmal super unterhalten und austauschen, was sonst ja nicht so geht im Alltag und wenn man weiter auseinander wohnt. Ihr seht, in dem Punkt kann ich mich gar nicht so festlegen. Wie lange? Haupturlaub: 10 Tage bis 3 Wochen "Zweiturlaub": 3 Tage bis eine Woche Wellnessurlaub: 2 bis 4 Tage Was macht ihr? am Strand oder Pool oder auf dem Balkon/auf der Terrasse/im Garten liegen und relaxen und lesen, wandern, durch hübsche Städtchen/Örtchen schlendern und ggf. shoppen (ich bin da eigentlich nicht der Typ dafür, aber meine Tochter liebt es und dabei ist sie erst 8!), Burgen, Klöster, Kirchen oder schöne Natur "besichtigen" ... dabei schauen wir, dass es auch für die Kinder interessant ist bzw. versuchen, abzuwecheseln: mal geht es auf einen Ponyhof oder zu einer Sommerrodelbahn oder so etwas, die Kinder "müssen" dann aber auch mal eine Besochtigung oder eine Wanderung mitmachen, die für sie nicht so interessant sind ... Worauf legt ihr Wert? Touristische Infrastruktur, also Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten, Geldautomat zumindest einigermaßen erreichbar, Auswahl an Unterkünften, aber kein Massentourismus, also eher kleine, familiäre Unterkünfte. Diese sollten sauber und gepflegt sein, einfach ist ok. Was sollte es in der Nähe geben? s.o. Was muss unbedingt mit? Bücher bzw. E-Book, Badeklamotten, meine Kontaktlinsen


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Mein perfekter Urlaub, der so leider nie möglich ist. 3 Wochen an der See, wo ist egal, möglichst wenig andere Menschen. Warmes Wetter, sonnig und immer zwischen 26-28°C. Mit Familie dort und jeder ist die ganze Zeit zufrieden. Ich habe Zeit für mich, kann lesen und die Kinder beobachten, wie sie Spaß haben. Anreise geht per Fingerschnipp also beamen oder so. Wirklichkeit ist eher, wir fahren mit dem Auto oder Taxi und Zug. Sind für 5-10 Tage am See. Und immer wieder ist ein Kind unzufrieden, weil es gerade jetzt etwas möchte. Eis, andere Kleidung, mehr Schatten, weniger Schatten. Jetzt sofort ins Wasser, nein nicht eincremen,... Haben wir Selbstverpflegung ist für mich der Unterschied zwischen Urlaub und Alltag nicht wesentlich. Manchmal fahren wir auch in eine Großstadt, um Kultur, Museen, Kirchen anzuschauen. Mal durch größere Kaufhäuser und kleine Boutiqen zu schlendern. Urlaub ohne meine Familie und Bücher kann ich mir nicht vorstellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Wir fahren nie wirklich weit,und auch nicht lange,nach einer Woche bekommen wir eigentlich alle einen Koller Es darf auf keinen Fall zu warm sein,mögen wir alle nicht Wir fahren meist nach Holland oder Belgien,Center Parks reicht für uns vollkommen,Hotel wäre für uns keine Erholung. Wir fahren gern nur als Familie,aber genauso gern auch mit unseren Freunden. Wir haben Jahrelang gar keinen Urlaub gemacht,unser Hobby Mittelaltermärkte hat uns durch ganz Deutschland geführt,wir sind halt etliche Wochenden im Jahr weggewesen,aber nie länger,das klappt seit die Kinder in der Schule sind nur leider nicht mehr,da wir sie deshalb nicht beurlauben lassen. Luxus brauchen wir nicht.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

wir packen gerade die Koffer und was erwartet uns ? Vorhersage sagt REGEN und kalt Einmal lasse ich mich zum Urlaub in Norwegen hinreissen.... im September Ägypten wird es sicher wärmer und trockener wobei wir da auch schon Unwetter hatten dagmar


daide

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Haha, das kenne ich: Sommer 2005 in Norwegen. Auf dem Urlaubs-Video der Satz, der zum geflügelten Wort innerhalb der Familie wurde: „Heute regnet‘s mal nicht und es ist gar nicht soooo arschkalt...“ Wir haben den Urlaub allerdings mit dem Campingbus und daher vor den Kindern gemacht, war sinnvoll. Zu viert wär‘s im Auto oft sehr voll gewesen Am 1. Juli hat‘s im Übrigen geschneit . Ganz im Ernst. Aber das Land ist toll! Euch einen schönen Urlaub!


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Kenne ich auch aus Norwegen. Aber dasWetter kann auch ganz plötzlich ganz toll werden. Bei unserer ersten Norwegen-Tour kamen wir im strömenden Regen an, trafen auf dem ersten Campingplatz noch Mit-Camper die sagten, es hätte 3 Wochen lang nur geregnet. Wir dachten schon, uns blüht das auch. Aber: ab dem nächsten Tag kam die Sonne und wir hatten 2 Wochen lang Traumwetter: Sonne und 25 Grad. Bei unserer letzten Norwegen-Reise hatten wir dann 2 Wochen lang Regen und maximal 15 Grad. Sind da auch früher zurückgereist (wollten noch früher, aber die Fähren waren alle voll mit entnervten Urlaubs-Früher-Zurückreisenden). Wir hatten 2 schöne Tage: am ersten Tag bei der Anreise und 1 Tag mittendrin, den wir nutzen, um nach Bergen zu fahren, nur im einem überfüllten Chaos zu landen, wo man stundenlang anstehen musste, um irgendwas zu sehen, weil 5 dicke Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig im Hafen lagen. Nur noch ätzend. Da ging die Freude über das schöne Wetter ganz schnell verloren. Beide Male war das übrigens im Juli. Also scheint der Monat keinen Ausschlag zu geben. Also man weiß nie, was man kriegt, aber das Wetter kann sich auch schnell ändern.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Ich hoffe, wir werden unserem Traumurlaub dieses Jahr nahe kommen. Ich brauche dazu Wärme, meine Familie, genug Platz, damit die Kinder sich aus dem Weg gehen können, falls nötig, und genug Abstand zu den Nachbarn, damit ich den Kleinen nicht immer ermahnen muss, leise zu sein. Es sollte auch einiges in der Nähe zum Erkunden geben: Wasser, Strand, Berge, Städte usw. Perfekt wäre für uns ein Ferienhaus mit eigenem Pool, drei Schlafzimmern und überdachter Terrasse (zum Schutz vor Sonne und Regen) in einem kleinen, nicht touristisch überlaufenen Ort mit einfachen Lokalen, kleinen Läden und Strand. Direktflug oder Anreise mit dem Auto bis zu vier Stunden, und ggf. ein Mietwagen, um die Gegend zu erkunden. Mindestens drei Wochen wären nett, sind aber nicht immer drin. Wir verbringen unseren Haupturlaub jedes Jahr in einer Gegend, in der es zumindest sicher warm ist (USA/Florida oder Kanaren). Das für uns perfekte Ferienhaus hatten wir in Florida, aber da musste man halt ins Auto steigen, um zum Essen, Strand oder Einkaufen zu kommen, und länger fliegen (mit Umsteigen, weil wir nie rechtzeitig buchen können). Dieses Jahr geht's nach Teneriffa. Die 17 Nächte sind dreigeteilt. Erst drei Nächte in einer ehemaligen Ruine in der Pampa, die zu einem Hotel mit nur zwei Zimmern umgebaut wurde (durch uns voll ausgebucht). Dann eine Woche in einer Ferienwohnung mit großer Terrasse aber nur Gemeinschaftspool, in einem kleinen Küstenort, wo zumindest sehr wenige Deutsche und Engländer hinfinden. Zum Schluss eine Woche in einer "Finca" mit eigenem Pool, aber wieder mehr Pampa, hoch oben über Stadt und Strand. An allen drei Unterkünften ist es aber zumindest warm, ruhig, mit viel Platz und super Aussicht auf Meer und Bergland. Teile meines Traumurlaubs habe ich also schon gefunden, 100% noch nicht ;-) Ich wüsste schon, wo ich sowas finden könnte, aber die Preise sind heftig.


Graupapagei3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Also ich kann das gar nicht so sagen. Für mich gibt es nicht den perfekten Urlaub. Die Städtereise nach New York nur mit Mann und Töchterlein war genauso perfekt, wie der letzte Sommer auf Hawaii mit Mann und allen 4 Kindern. Ich habe keine klaren Präferenzen. Ich mag Berge und Meer, aber auch Städtetrips. Ich mag Zeit zu sechst (das wird allerdings kaum noch vorkommen, da die Großen nun anfangen eigene Wege zu gehen) genauso wie Zweit nur mit meinem Mann. Was ich nicht mag - den ganzen Tag irgendwo am Strand oder Pool rumliegen, das geht bei mir und glücklicherweise auch beim Rest der Familie überhaupt nicht. Dieses Jahr geht es mit Mann und den 2 Kleinen (13 und 15) im Juli nach Shangahi. Dort ist derzeit der Große für ein paar Monate und er freut sich sehr, dass wir dort zusammen Zeit verbringen können. Und wir sind gespannt, was er uns alles zeigen wird. Das wird für alle eine neue Erfahrung. Im September fliege ich mit Töchterlein nach San Diego, besucht wird auch wieder der Große, Papa und die 2 Kleinen müssen zu Hause bleiben, weil da keine Ferien sind. Grundsätzlich sind wir total offen was Verkehrsmittel, Ausstattung usw. anbelangt. Was unbedingt mit muss - Wechselsachen, Waschzeug und ein Buch. Alles andere findet sich ....


Marielue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Huhu , mein/unser perfekter Urlaub ist: Wir fahren in die Heimat meines Mannes, in die , nach Florida . Dort haben wir neben Virginia auch schon gelebt und wir fühlen uns dort richtig wohl. Da unser Haus dort vermietet ist , haben wir eine kleine aber feine FW.Mir / uns ist es wichtig wie „ zu Hause „ zu fühlen , mit der Ausnahme das ich nie im Urlaub selbst koche. Ansonsten macht mein Mann seinen Sport und Sohn und ich gehen meistens im Pool morgens schwimmen. Mittags besuchen wir Verwandtschaft und Freunde, gehen shoppen oder zur Mall und danach abends gut Essen . Zu den Freizeitparks gehen wir nur wenn wir in der Winterzeit dort sind und zum Strand auch nur morgens oder abends ( aber da regnet und gewittert es in der Jahreszeit jeden Tag), mittags ist es uns zu heiss. Ach ja dieses Jahr gehts mal wieder zu den Everglades und Miami Verwandtschaft und Freunde besuchen. Ach ja wir bleiben meistens die kompletten Schulferien, aber wir müssen dann halt auch Arbeiten an vielen Tagen ( selbstständig)! Grüße Marielue


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Ohne ewiges Auto oder schlimmer noch Zug fahren , ohne Temperaturen unter 20 Grad , ohne kochen , einkaufen , ewiges herumgelatsche oder Wandern, ohne putzen und ohne Kinder , nur mit Mann oder Freundin . Der Rest ist mir egal. Ob das nun eine Waldhütte oder Campingmobil , am Meer , auf ner Insel oder in den Bergen ist...alles wurscht , bis auf genannte Punkte.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

gefällt mir! Ich oute mich auch mal, dass ich ein paar Tage ohne Kinder sehr liebe! Seit der Kleine anderthalb Jahre alt ist, machen wir jedes Jahr Kurzurlaub, zunächst eine Nacht, dann 2 Nächte und seit 2 Jahren jetzt 3 (!), am liebsten in einem Hotel, das eher weniger von Familien mit kleineren Kindern frequentiert ist ... . Meine Eltern oder Schwiegereltern kommen dann ner und passen ajf und das klappt hervorragend jnd ich vertraue ihnen komplett. Das ist ein großes Glück und ich bin echt dankbar. Dummerweise sind meine Kinder noch relativ klein und meine Eltern/Schwiegereltern dafür schon relativ alt. Von daher ist eine gewisse Durststrecke absehbar, also dass Eltern/Schwiegereltern es nicht mehr packen, herzukommen und die Kinder zu managen und die Kinder noch nicht alt genug sind, alleine zu bleiben. Aber wir genießen das Hier und Jetzt, in dem wir uns die paar Tage Auszeit noch gönnen können!


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Ja wir fahren dieses Mal mit dem Schiff nach Wien und bleiben dort ein paar Tage. Kind 1 ist bei Oma...Kind 2 will zu Hause bleiben. Ich hab's versucht , so viele Jahre aber Urlaub zu 4 ist für uns alle , einfach nur Stress. Und wir haben echt alles durch ...vom Campen an irgendeinen abgelegenen , mückenverseuchten See - 5Sterne AI am Meer und alles dazwischen.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Bei uns ist inzwischen auch Urlaub zu viert einigermaßen entspannend: die Große kann lesen und der Kleine sich auch halbwegs selbst beschäftigen für eine gewisse Zeit, bei keinem besteht mehr die Gefahr im Pool zu ertrinken, wenn sie reinfallen, sie haben die Regelung verstanden und verinnerlicht, dass Unternehmungen für jeden Geschmack gemacht werden und man daher auch mal etwas ohne großes Gemotze mktmachen muss, was einem nicht sooo viel Spaß macht ... Davor hatte Urlaub schon manchmal erwas von "eigentlich wie zuhause, nur unter erschwerten Bedingungen". Aber zuhause zu bleiben, war für mich auch keine Option. Der Taüetenwechsel war schon auch wichtig und es waren auch ein paar Mal meine Eltern oder Schwiegereltern dabei, die ab und zu Kinderbespaßung übernommen haben. Trotzdem genieße ich wie gesagt nach wie vor auch die (Kurz)Urlaube zu zweit sehr.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Hier ist schon das Ende in Sicht, meine Große ist 15. Gerade sie besucht mit mir so euphorisch Museen und Kirchen, dass ich an das Ende unserer gemeinsamen Urlaube gar nicht denken mag. Aber als sie klein waren, fand ich es auch nicht nur cremig. Ich erinnere mich an einen kolossalen Wutanfall, weil uns bei der Ankunft auffiel, dass wir die Wasserpistolen vergessen hatten - da waren wir direkt in der Stimmung, wieder nach Hause zu fahren.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Oh mit 1!!!! Kind allein ist das auch alles supi. Nur die 2 zusammen + getoppt mit dem Göga , der das die Woche über nur sporadisch mitbekommt, ist es nicht zum aushalten. Das ist nix mehr für meine Nerven , am Ende bin ich fix und alle und die stehen da und wundern sich über meinen Zustand , weil ich ja diesen Urlaub wollte.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Ich habe doch auch zwei. Ich weiß schon, wie das ist, wenn sich zwei Furien in den Haaren liegen, aber hier wurde es besser (oben steht ja schon, dass das keine Selbstverständlichkeit ist).


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Spannend, wie unterschiedlich die Interessen sind. Ohne Kinder geht bei mir gar nicht. Das Beste am Urlaub ist es unendlich viel Zeit mit den Kindern zu haben. Da wird der Ort, das Wetter, Unterkunft oder Essen komplett nebensächlich. Neue Dinge als Familie gemeinsam entdecken, reden, reden, reden, spielen und das alles ohne Zeitplan und Anforderungen von außen. Das ist für mich die Essenz von Urlaub.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Ich freue mich schon sehr auf reichlich 3 Wochen Korsika... Für mich ist Urlaub perfekt, wenn ich etwas Neues entdecken kann. Ich liebe lange Wanderungen in tollen Landschaften, gern am Meer. Ein bisschen Abenteuer (light) muss dabei sein, beispielsweise ungeplante Übernachtungen, eine Sprache, die ich nicht beherrsche, ungeklärte Transportmittel, wilde Tiere. Idealerweise ist es aber nicht wirklich gefährlich. Malaria oder Tropenkrankheiten sowie Bürgerkrieg sind Ausschlusskriterien. Meine Familie muss mit und mein Fotoapparat. Ich liebe es Urlaube zu planen. Eine schöne Mischung aus Natur, Strand und Stadt/ Kultur und auf keinen Fall Menschenmassen wünsche ich mir. Und das Wetter muss toll sein, d.h. sonnig warm bis heiß und am besten kein Regen.