Judokar
ARRGGG
Wir fahren in 3 Wochen in Urlaub, spanisches Festland, und nun kann mein Mann nicht fahren aufgrund einer Erkrankung.
Wie schaut es ohne Rücktirttsversicherung aus. Kann ich die Reise auf jemand anderen Umbuchen?
Oder kann es sein, das man auch ohne Versicherung etwas Erstattet bekommt? Aus Kulanz?
Ich überlege auch, mit meinem Kind alleine zu fahren, zwar Schade, aber wohl nicht zu ändern?
Traurige Grüße
huhu da musst Du im RB fragen wegen Umbuchung. Meinst Du nicht er wird bis dahin wieder gesund ? Wenn er schwer krank ist, ihn alleine lassen ist auch doof. Die lange Strecke alleine im Auto mit Kind fahren würde ich mir nicht alleine zutrauen und vermutlich ganz stornieren. dagmar
Die sollte man eigentlich immer abschließen. Man kann oft Reisen überschreiben, aber kostet auch einiges
Und zwar auf die Vertragsbestimmungen des Reiseveranstalters. Normalerweise sind ja die Stornogebühren an die Frist, wann zurückgetreten wurde, gekoppelt. Habt Ihr eine Pauschalreise gebucht oder Einzelposten, also Hotel, Flug, Auto etc?
Du kannst auch jetzt noch eine Reiserücktritt abschließen, allerdings sollte dann ein ärztliches Attest nicht VOR dem Abschluss datiert sein.
Danke erstmal.
mein Mann wurde kurzfristig operiert und die Wunde wird künstlich offen gehalten, er muss mehrfach die Woche zum KH zwecks Wundversorgung, daher steht klar fest, das er nicht mitkommen kann. Leider:
Es handelt sich um eine Pauschalreise, der Reiseveranstalter hat uns jetzt telefonisch gesagt, wir sollten besser nicht stornieren, da es so auch noch zu Storno-Kosten kommt.
Eine evtl. Reiserücktrittsversicherung hätte auch nur den Reisepreis für meinen Mann erstattet, nicht jedoch für mich und meinen Sohn, da wir ja nicht krank sind.
Vielleicht gibt es da ja Unterschiede bei den Anbietern?
Welche habt ihr und seid ihr zufrieden?
Ab nächstes Jahr auf jeden Fall nur noch mit Versicherung
Mein Mann hatte mal am Rücken so eine Stelle die offen bleiben musste und von unten zuheilen. Für zwei Wochen nach OP hatten wir auch Urlaub gebucht allerdings Holland mit Auto und mich haben die Ärzte eingewiesen wie man das versorgt. Machen konnte er dort leider nichts ausser Liegen aber er war zumindest dabei. Bei einer Flugreise wäre ich da aber auch vorsichtig... Was sagen denn die Ärzte bzw wenn Dein Mann da ständig hin muss, kann er das überhaupt alleine oder braucht er Dich daheim zum Versorgen ? dagmar
"der Rest" in Urlaub und der Kranke bleibt daheim. Deshalb versichert man ja die ganze Familie, bzw. Reisegruppe. Wenn dann einer einen Rücktrittsgrund hat, können alle zurück treten. Alles andere macht ja keinen Sinn. Ich spreche auch aus Erfahrung, ich habe schon zwei Mal die RRV in Anspruch nehmen müssen und beide Male sind für alle Teilnehmer die Kosten erstattet worden. LG Schru P. S. Gute Besserung an deinen Mann!
Dass du hier zum Versicherungsbetrug rätst? Finde ich gerade doch ein wenig befremdlich....
falls du mich meinst, nein, das tue ich nicht. Ich sage lediglich, dass man eine Reiserücktritt auch nach Reisebuchung noch abschließen kann, diese aber nicht abgeschlossen werden kann, wenn DAVOR ein Attest ausgestellt wurde. Ist hier eh hinfällig, denn der Mann ist ja bereits operiert und das seit längerem...
Die rrv zählt sowieso nur die stornokosten die entstehen und ni ht die ganzen Reisekosten
Habt ihr eventuell eine Kreditkarte, die Versicherungen inkludiert? Wir haben so eine goldene Visa Card und diese beinhaltet neben einer Auslandskrankenversicherung auch eine Reiserücktrittsversicherung.
Die letzten 10 Beiträge
- Sommerferien Schwanger mit Geschwistern 11&9 Jahre in den Sommerferien was macht ihr?
- Nanu... noch kein Weihnachtsforum ?
- Herbstferien (Umfrage)
- Noch 4 Tage...
- Auch hier ist seit gestern wieder Schule
- Vorbei....
- Endlich! Bald Ende in Sicht
- Sommer 2020
- In 5 Wochen öffnet hier wieder das Weihnachtsforum
- Halbzeit