Elternforum Sommerferien

Ideen gesucht für Sommerferien 2020

Ideen gesucht für Sommerferien 2020

Lewanna

Beitrag melden

Der Urlaub für 2019 steht zwar noch bevor, aber ich überlege trotzdem schon mal was wir 2020 so machen könnten. Wir fahren jetzt zum 3. mal auf einen Bauernhof (immer einen anderen) was kann man denn noch gut mit Kinder machen? Keine Flugreise und kein Kinderhotel (leider zu teuer). Meine Kinder werden nächstes Jahr fast 9 und 5 Jahre alt sein. Meer ist nicht so ihr Ding, meins dagegen schon. In Deutschland ist es immer schwierig, man weiß ja nie wie so das Wetter ist. Habt ihr Ideen? Wäre Center Park vielleicht was? Ich war noch nie in einem. LG


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Also uns gefällt Centerparcs gut, allerdings würde ich dort nicht meinen Haupt-Sommerurlaub verbringen. Wir machen lieber Kurztripps im Herbst oder Frühling in einen Centerpark, 4 Nächte bis maximal 7 Nächte. Wie wäre es mit einem Mobilheim auf einem Campingplatz ? Das finde ich sehr familienfreundlich, kindgerecht und elterngerecht. Man nutzt die Infrastruktur des Platzes und hat ein festes Häuschen mit Klimanalage, Terrasse, etc. Wir waren z.B. 2 x am Gardasse auf verschiedenen Plätzen im Mobilheim. Bei Interesse kann ich gerne genauer berichten. Liebe Grüße, Gold-Locke


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

huhu Centerparcs in den Sommerferien würde ich nicht zahlen wollen, das ist ein Ziel für Winter-oder Herbstferien. Hier schwärmen viele von Schloss Dankern oder Weissenhäuser Strand - ich war aber noch nie da, ds soll auch schön für Kinder sein. Ferienpreise jedoch kenne ich nicht dagmar


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Wenn du ans Meer möchtest, würde ich Holland oder Dänemark empfehlen. Beide Länder sind sehr kinderfreundlich, alles ist auf Familien mit Kindern eingerichtet. Es gibt unzählige Ferienhäuser zu mieten (in verschiedenen Preisklassen), aber keine Kurtaxe. Und es gibt meist ein großes Angebot auch abseits der Strände. In Holland kann man super Fahrradfahren, in DK auch, aber da ist meist mehr Gegenwind ;). Aber das Wetter ist natürlich nicht kalkulierbar und die Nordsee kalt. Letztes Jahr mit dem Super-Sommer war es genial in Holland, aber ich kenne auch Sommerferien wo es kälter und nässer war. CPs sind in den Sommerferien teuer, vor allem wenn du 2 Wochen bleibst. Aber du hast natürlich idR die schönen Spaßbäder inklusive. Meist etwas günstiger sind die Landal Parks oder roompot in Holland, allerdings dann oft ohne Schwimmbad. Dafür gibt es aber ua auch HÄuser direkt am Strand... 7


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Kurtaxe zahlt man in Holland auch überall: heißt "Touristenbelasting" und je nach Ort kann man z.B. auch etwas vergünstigte Eintritte bekommen. LG Muts


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Ich kann mich nicht erinnern, dass wir das letztes Jahr in Seeland zahlen mussten...


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Mir fällt spontan Duinrell in Holland ein. Da dann ein Mobilhome. Es ist ein Freizeitpark dort und auch ein Schwimmbad. Zum Meer kommt man mit dem Rad, Den Haag ist gut erreichbar mit dem Bus, der Ort selbst ist niedlich und Leiden hat ein tolles naturkundliches Museum.


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Die Kinder und wir machen gern Urlaub am Meer. Wir waren 2017 in Cuxhaven. Es war wunderschön und bis auf einen verregneten Tag super Wetter. Dort hatte wir eine Ferienwohnung fast in Strand nähe. Nächstes Jahr geht es an die Ostsee. Wahrscheinlich in ein Mobilheim auf dem Campingplatz oder Ferienwohnung, mal schauen wie es preislich passt. Mit meinen Eltern bin ich früher immer jedes Jahr nach Österreich gefahren. Fand ich aber immer langweilig. In Dänemark fand ich es auch toll. Habe dort mit Papa, Oma und Geschwistern einen tollen Urlaub verlebt. Center Parks wären mir persönlich in der Hauptsaison zu teuer. Landal Parks sind da etwas günstiger. Es gibt sie glaube ich außer in Holland auch in Dänemark und Deutschland. Dieses Jahr machen wir noch 4 Tage Kurzurlaub in einer Jugendherberge in Baden Württemberg. Von dort aus Besuchen wir mehrere Freizeitparks. Geplant sind Legoland Deutschland,Tripsdrill und auf dem Rückweg Holiday Park. Da unsere Große (8) ein echter Freizeitparkjunkie ist passt das dieses Jahr ganz gut für uns.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2011

Cuxhaven finde ich persönlich viel zu eng und zu voll. Es gibt viel schönere und weniger überfüllte Ecken an der Nordsee...


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Das mag zwar deine Meinung sein, aber zu eng und zu voll haben wir es nicht empfunden. Wir waren in Duhnen und unsere Kinder hatten am Strand immer Spielkameraden gefunden. Für uns perfekt. In Döse dagegen war überhaupt nichts los. Alles tote Hose. Das wäre nichts für uns. Wir brauchen etwas leben um uns herum. Schließlich sind wir ja eine junge aktive Familie und keine Rentner, die ihre Ruhe haben haben wollen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

So ein abgeschlossenes Feriendorf könnte ich mit überhaupt nicht vorstellen. Zudem mag ich keine "Schwimmhallen" und das Aqua Mundo ist ja irgendwie der Knaller in einem Center Park. Was isch allerdings (als Tagesgast) kenne, ist Weißenhäuser Strand. https://www.weissenhaeuserstrand.de/ Das Subtropische Badeparadies da ist schön. Es gibt Hotels oder Ferienwohnungen und verschiedene Verpflegungsmodelle. Und ..... es gibt einen richtigen Strand, wenn das Wetter mitspielt. Trini


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

eine kleine Kreuzfahrt ab Kiel, Warnemünde, Hamburg oder Bremerhaven??


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Wir waren schon in verschienene Centerparcs und auch am Weißenhäuser Strand. Das Konzept ist aber recht vergleichbar und ein Centerparc ist jetzt auch nicht "abgeschlossener" als die Ferienanlage Weißenhäuser Strand. Rein optisch finde ich die Centerparcs sogar viel schöner, da mich die Appartementhäuser am Weißenhäuser Strand an Reha-Gebäude aus den 70er Jahren erinnern. Unsere Kinder fanden es dort aber natürlich auch ganz toll. Liebe Grüße, Gold-Locke


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Kann mich nur anschließen, die Centerparcs sind optisch schner als Weißenhäuser Strand. Wir waren letztes Mal in einem Landal Park, der war viel offener als die Centerparcs, weil es alles kleine Einzelhäuser waren und keine Reihenhäuser wie oft bei CP...


Ingata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Wie wäre es mit Jugendherbergen? Unsere Jungs sind 3 und 5 Jahre alt und lieben sie. Für Familien ist das doch total entspannt, es gibt sie je nach Geschmack in kulturellen Hotspots sowie der Wallapampa und sehr viele sind rundum modernisiert. Außerdem bieten sie immer wieder auch Familienpakete oder sogar ausgearbeitete Freizeitprogramme an. Sind wir bislang immer gut mit gefahren. Dieses Jahr nutzen wir mehrmals das Sommerangebot (99 Euro Familienpreis für 3 Tage Ü/F bis 6 Personen bzw. das "Bleib-3-Nächte-zahl-2"-Angebot). Vielleicht wäre das ja was. Lg


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Guck dir mal den Campingplatz in Blavand an. Die haben Wohnwagen zum mieten und auch so kleine holzhütten. Mein Bruder war mit seiner Familie schon öfter da. Wir sind einmal im Jahr in Dänemark, seit 18 Jahren. Ich liebe die Nordsee. Aber wir haben immer ein Ferienhaus.