Ev@@
Allen Kindern wunderschöne Sommerferien und schöne Urlaubserlebnisse, mit den Eltern, Großeltern, Freunden... Unsere Sommerferien haben heute angefangen, in zwei Wochen geht es an die Ostsee.
Hallo
hier ist schon 1 Woche vorbei.
Leider können wir gar nicht fahren, sind selbstständig u. ein Mitarbeiter ist derzeit langzeit-krank, ein anderer im Mai plötzlich verstorben. Normalerweise wären wir jetzt am Bodensee diese Woche
Ich hoffe auf den Herbst.....
viele Grüße
huhu findet Ihr denn garkeinen der vertreten könnt, gerade den Langzeitkranken müsste man ja arbeitstechnisch irgendwie solange auch ersetzen... Zeitarbeit o.ä. ? Ich arbeite auch die Ferien durch, liegt aber daran dass ich dieses Jahr schon im Urlaub war, unsere Kinder schon groß sind und nicht beschäftigt werden wollen und mein Mann drei Monate auf Lehrgang ist. Ferien sind dennoch toll, kommt man heim hat man entspannte KInder kann bei guten Wetter noch was unterenhmen ich muss sie nicht zur Schule fahren... Nutze Schulferien grds dazu meine Überstunden abzubauen und einmal die Woche früher Schluss zu machen HOFFEN WIR AUF GUTES WETTER ! dagmar
Hallo
wir haben jetzt jemanden gefunden, der sozusagen fast wie der "6er im Lotto" ist, da er das alles schon mal gemacht hat. Dennoch ist es halt Hochsommer, bei uns die stärksten Verkaufsmonate u. wenn wir in Urlaub fahren fehlen ja gleich 3 Leute sozusagen, da mein Junior auch schon kräftig mithilft (gerade Bestellungen hat er zzt. fast komplett übernommen). Nach u. nach wird der neue Mann auch das alles können, aber das ist einfach noch "zu frisch".
Aber egal, sind schon ganz happy, dass wir gestern nm mal zusammen in die Stadt konnten u. Eis essen u. bolzen gegen abend noch, heute nm war ich mit Junior im Schwimmbad. Vielleicht haut es noch ein paar mal hin, das ist ja dann auch Ferien. Für meinen Sohn ist eh nur wichtig: keine Schule, keine Hausaufgaben, keine Klassenarbeiten, kein früh ins Bett müssen da morgen Schule..... Im Geschäft dabei sein ist eh zzt. sein liebstes Hobby
viele Grüße
Wir haben auch einige die es sind entweder das geschäft leitet sich auch von unterwegs übers Internet oder Du kannst einfach nicht wirklich länger weg. Mir wär das der Wohlstand niemals wert, da bleibt so viel auf der Strecke gerade wenn beide Partner so fest eingebunden sind. dagmar
Wir sind ja auch selbstständig, man gewöhnt sich drann......Es ist bei uns nur sehr sehr schwer passende Mitarbeiter zu finden....
"Mir wär das der Wohlstand niemals wert, da bleibt so viel auf der Strecke" Wir snid nicht nur selberselbständig, sondern kennen auch einige, und es steckt viel Arbeit drin - der nicht immer mit "Wohlstand" belohnt wird. Klar - wir hatten unser Auskommen, aber wir haben auch gespart, fahren kaum / gar nicht n Urlaub und es gab auch zeiten, wobeim Ausgeben/Einkaufen mehr nachgedacht werden m,ußte. Also selbständig = Wohlstand ist ene Milchmädchenrechnung, die leider auch so nicht aufgeht. Abgesehen davon, daß es eben auch heißt, Nächste / Wochenenden durcharbeiten, nicht zu lange in Urlaub in fahren, bei Krankheit Verdienstausfall etc. Es hat ebenw ie alles im Leben Vor- und Nachteile. Für meinen Man nwar und is tes sicherdie richtige Arbeitsform, ich fand mein Lebenals Angestellte mit sicherem Geahlt gut für mich. Gruß Ursel, DK
Hallo Wohlstand vom Geld her nicht unbedingt, aber Wohlstand vom "seelischen" her - ja. Ich habe ja rund 20 Jahre im Großbetrieb gearbeitet (VZ) u. ja Urlaub 6 Wochen u. nochmal rund 6 Wochen frei durch gesammelte Arbeitszeitverkürzung - echt super sag ich nur... ABER: Kein Einfluss auf Umstrukturierungen, Kollegen/Chefwechsel, Urlaubssperren, lange Anfahrtswege Da gehts mir jetzt um einiges besser: Ich stelle mir die Leute ein, die ich brauche (auch von den Arbeitszeiten her), die zu uns passen (vom menschlichen her), ich bestimme meine Arbeitszeiten selbst, ich suche mir mein PC Programm selbst raus, ich bestimme welche Kunden ich aufnehme u. welche nicht, ich bestimme die Produkte die ich vertreibe, ich bestimme Renovierungsabstände etc. .... Auch praktisch: da wir dabei wohnen kann ich zwischendrin mal die Waschmaschine in Gang setzen o. sonst was "kurzes". Auch mittags die Wohnung aufräumen u. putzen u. "auf Abruf" für gerade der Bär steppt sein klappt super. Kein Anfahrtsweg, keine Ausgaben dafür. Das einzigste was wirklich doof ist - URlaub - wenn jemand ausfällt, kann ich nix machen, dann bleibt nur selbst dran.... zumindest im Sommer. Im Herbst ist es schon wieder anders, da ist hier eher tote Hose...... viele Grüße
... die sich selbstständig gemacht haben die haben schon mehr als wir aber sie arbeiten auch eben ständig und von überall aus dann übers Internet... dagmar
Mein Mann arbeitet so... im Urlaub wird auch fast immer etwas gearbeitet, bzw. er ist erreichbar. Deswegen ist bei unseren Unterkünften ein vernünftiger Internetanschluss das a + o. Oder, wenn wir nicht so weit weg sind, wird gependelt. Allerdings hat er sich das so selber ausgesucht und er liebt seine Arbeit. Er liebt die täglichen, immer neuen Herausforderungen, die ja auch immer die Familie betreffen, irgendwie. Wir müssen als Familie sehr flexibel sein. Mein Mann könnte niemals als Richter (Beamter) arbeiten. Es wäre für ihn ein Graus, alles so planbar im Voraus zu wissen.....
Hallo man hat Geldmäßig schon mehr als wenn man "nur" angestellt ist. Aber man investiert grundsätzlich auch wieder viel ins Geschäft rein. Wirklich "haben" würde man es dann erst wenn man es am Ende verkauft. Ansonsten geht bei uns wenn wir weg sind - gar nix - da müssen dann andere ran. Mein Mann kann weder ausfahren wenn er ein paar 100 km weg ist noch kann ich hinter der Kasse stehen, nebenher Bestellungen annehmen/durchgeben o. Lieferscheine drucken. Hat den Vorteil: wenn wir dann weg sind haben wir wirklich FREI, den Nachteil: wenn kein Vertreter da ist - können wir nicht weg..... Aber derzeit sehen wir Licht am Ende des Tunnels - daher egal dass wir jetzt nicht weg können, wir geniesen jede freie h u. gut ist. viele Grüße
hier auch so, eine richtige Vertretung gibt es bei uns nicht. Und wenn, ging das jedes mal schief.....was uns dann immer sehr teuer zu stehen kommt. Wir haben viele freie Mitarbeiter....aber länger als eine Woche, geht für meinen Mann nicht. 12 Tage Urlaub war bei uns das Längste, aber eben dann mit Arbeit vor Ort. LG maxikid
Naja, das stimmt vielleicht, wenn man eine Firma hat mit Maschinen, Büros etc. --- wie mein Brude rseinerzeit.
Haben wir alles nicht.
Der Computer, das Telefon und das Gehirn sind die Arbeitswerkzeuge, da ist also wenig übrig zum Verkaufen.
Und so gesehen gehören wir ganz bestimmt nicht zu denen, die mehr haben als Angestellte, das weiß ich aus meiner dt. Zeit, wo ich ja festangestellt war.
Mal ganz abgesehen von der beruhigenden Tatsache, daß man wenigstens weiß, wieviel am nächsten Monat renkommt.
Es ging uns nie wirklich schlecht, aber wenn ich Dich im reiseforum erlebe, Ellert, dann weiß ich, daß wir uns das nie hätten leisten können, nicht mal ein Bruchteil davon, auch wenn bei uns nicht eh auch viel Familienbesuche etc. reingegrätscht hätten.
Aber das ist auch nicht tragisch, wie mögen unserleben udn auchwennwir manchmal gern ein paar Kronen mehr hätten:
Wenn ich sehe, wie sich manche dafür abarbeiten - die haben gar nichts von den Kronen, dann bin ich zufrieden.
ich habe, was ich brauche und wenn es mal enger wird, schnallen wir den Gürtel enger und verzichten eine Zeitlang auf en paar Extras, die wir uns sonst ja auch mal leisten können. Dann wird ken Leihauto genommen, sondern die Reise auch mal abgesagt --- oder wir können auf ein Geburtstagsgeschenk verzichten, oder ...
DAS ist kein Grund zum Klagen,alles im Leben hat 2 Seiten...
Dafür haben wir ein bißchen mehr planbare Zeit zur Verfügung, letztendlich ist das auch kostbar1
Bayern hat noch 4 Wochen Schule
Wir haben auch schon seit einer Woche Sommerferien. Zu Hause bleiben wir dieses Jahr auch. Das erste mal seit 6jahren... Ich bin schon richtig gespannt. Sind unsere ersten Sommerferien. 2 Wochen muss ich noch arbeiten, dann hab ich 2wochen und mein Mann 3 Wochen Urlaub. Dann wollen wir in den Zoo, in den Freizeitpark, ins Schwimmbad, an den Strand und und und. Bis dahin genießen wir im Garten das schöne Wetter. Ich muss ja immer erst um 19.30uhr zu arbeit und Mann kommt diese Woche immer um 12.30uhr nach Hause. So können wir diese Woche auch noch gut nutzen.
Wir haben noch bis Mittwoch Schule und dann ist endlich mal wieder Ruhe.....Die Große fährt am Samstag auf den Reiterhof und die Lütte fährt eine Woche später mit der Kirche weg.....2 Wochen kein gezicke, darauf freue ich mich so richitg...
Wir haben schon seit Donnerstag Ferien. Meine Große hatte zahllose Feiern mit der Klasse (Ende der Mittelstufe), dem Fußballverein und dem Tanzkurs und außerdem ein zweitägiges Fußballturnier, die kommt heute erstmals zur Ruhe. Die Kleine chillt bereits konsequent.
Mein Mann hat seit heute auch Urlaub und ich arbeite zumindest eingeschränkt.
Wir sind noch mitten drinn im Feiermarathon, Tuniermarathon etc.. Heute ist die Abschiedsparty der Unterstufe...Am Mittwoch dann BBQ im Verein und die Ferien anhockeln.....
Jaja, Ferien wollen erstmal verdient werden.
nach all den Abschlußfeiern und Wettkämpfen, Grillpartys und Konzerten ist man dann fix und alle und braucht sie wirklich ,die langersehnten Ferien...
(Arbeiten/Schule jeden Tag sind ja dagegen die reinste Erholung! )
Gru ßUrsel, DK
Mittwoch gibts Zeugnisse, auf die ich schon gespannt bin.
Mensch hast Du es gut... der geht mit Dir noch ins Freibad.
Meinem war das schon in dem Alter zu peinlich.
Hallo
wäre es vielleicht ihm auch - wenn andere in seinem Alter denn dort anzutreffen wären
Mein Sohn meinte nämlich seine Freunde hocken nur vor der Spielkonsole o. PC, die gehen eh nie raus. Glaubte ich nicht - aber was soll ich sagen? Es waren Kinder so bis 10 im Freibad u. dann wieder so ab 16/17. In seinem Alter war nur er u. 2 Mädels (die er aber nicht kannte). Echt traurig, bei dem tollen Wetter.
Bin echt froh, dass Junior dann lieber seinen Interessen nachgeht anstatt "drinnen zu hocken" - nur weil es in dem Alter wohl angesagt ist......
Er schreibt zwar dann übers Handy seinen Freunden während ich lese zwischendurch, aber er hätte def. keine Lust sich vor den PC zu hocken.... wir haben jeder gut 50 Bahnen gezogen gestern, zwischendrin gegessen u. Eis gegessen, alles schön entspannt..... war wirklich ein schöner Mittag!
den ich sehr genossen habe.
viele Grüße
Bei meiner 14jährigen ist das Freibad auch out. D.h aber nicht, dass man nicht mehr schwimmen ginge, man trifft sich jetzt am Badesee .
Die letzten 10 Beiträge
- Sommerferien Schwanger mit Geschwistern 11&9 Jahre in den Sommerferien was macht ihr?
- Nanu... noch kein Weihnachtsforum ?
- Herbstferien (Umfrage)
- Noch 4 Tage...
- Auch hier ist seit gestern wieder Schule
- Vorbei....
- Endlich! Bald Ende in Sicht
- Sommer 2020
- In 5 Wochen öffnet hier wieder das Weihnachtsforum
- Halbzeit