Mitglied inaktiv
Hallöchen,
ich bin ganz neu hier und finde die Seite ganz toll...
Ich hoffe ihr könnt mir meine zwei wichtigsten Fragen beantworten...
Zum einen:
Das ist meine erste Schwangerschaft und der FA hat mich letzte Woche sehr verwirrt. Er sagte das ich in der zehneinhalbten Woche sei, hat aber 9+4 in meinen Mutterpass geschrieben. Was bedeutet das jetzt genau und wie weit bin ich ???
Zum andern:
Vielleicht kennt jemand einen ähnlichen Fall wie mich oder hat die gleiche Situation gehabt:
Ich bin 22 Jahre alt, habe mein Abitur und im Januar diesen Jahres auch meine Ausbildung abgeschlossen. Habe jetzt ein Fernstudium angefangen und nebenbei einen 400 Euro Job. Mein Freund unterstützt mich zusätzlich...muss er ja:-)... Krankenversichert bin ich über meinen Dad (also wieder in der Familienversicherung). Ich habe mich da schon wegen Mutterschaftsgeld erkundigt und die zahlen keinen Cent, weil ich eben nicht selbst versichert bin (kann man aber auch bei einem 400 Euro Job nicht)... Habe etwas von einer einmaligen Zahlung von 210 Euro im Internet gelesen, aber ist das echt alles???
Ich möchte ja auch nach der Geburt ein wenig zum Elterngeld dazu verdienen, aber muss ich echt bis zum Tag der Wehen arbeiten gehen und direkt nach der Geburt wieder? Oder kann ich irgendwas zusätzlich beantragen?
Freue mich auf eure Antworten und hoffe meine Fragen sind nicht zu dumm... :-)
Hallo, also wenn du jetzt 9+4 bist, ist das die 10. Woche
Wegen deinem Mutterschutz, also es ist gesetztlich das du 6Wochen vor der Geburt und 8Wochen nach der Geburt nicht arbeiten darfst, ob du willst oder nicht! Für diese Zeit musst du ja von irgendetwas leben, also erkundige dich doch mal beim Arbeitsamt oder so, die können dir ja nicht einfach gar keine Unterstützung geben
Liebe Grüsse und eine schöne Kugelzeit!
Wer auch gut helfen kann, ist ProFamilia. Die kennen sich da aus. Gibts bestimmt in deiner Nähe irgendwo ne Beratungsstelle. lg Sasumm
Also die 6 Wochen vor der Geburt DARF man arbeiten, wenn man das unbedingt möchte und kann, die sind freiwillig, nur die 8 Wochen danach darf man nicht. Schau mal ins Mutterschutzgesetz (MuSchuG, findest du im Netz). Es gibt die Möglichkeit ALG II zu beantragen. Außerdem kann man einmalige Leistungen beantragen bei Bedürftigkeit. Man findet ne ganze Menge darüber in der Broschüre "Studieren mit Kind". Steht auch viel Allgemeines drin, nicht nur für Studenten. Die bekommt man übers Studentenwerk, auch als Download. Ich weiß leider nicht mehr, wo ich das Runtergeladen habe, es scheint auch zwei verschiedene Versionen zu geben. Wenn's dich interessiert und du es nicht findest, schick mir ne Nachricht mit Mailadresse, dann kann ich dir das schicken. Ansonsten gibt's auch Beratungsstellen, kann dir leider nicht sagen, an wen du dich am besten wendest ...
Vielen Dank schon mal für eure schnellen Antworten... Ich habe mich schon bei Donum Vitae erkundigt, die Dame gab mir aber leider völlig falsche Auskunft. Sie meinte die Krankenkasse meines Vaters müsste zahlen, Mutterschaftsgeld bekommt jeder und so weiter. Habe aber trotzdem drauf bestanden und ihr gesagt das ich ja bei meiner Krankenkasse auch schon nachgehakt habe, da fand sie das auch auf einmal in ihren Unterlagen... Habe daraufhin einen Termin bei der Caritas gemacht, die fragte direkt nach meinem Problem. Habe ihr das dann geschildert und die meinte nur: "Oh das sieht aber schlecht aus..." Also habe ich da auch keine großen Hoffnungen... Wegen Arbeitslosengeld habe ich die Auskunft, dass mir das nicht zusteht, da ich in einem festen Arbeitsvertrag bin (auch wenn es sich nur um 400 Euro handelt) und der Vater des Kindes ja auch noch da ist... Werde mal einen Termin bei Pro Familia machen und wegen der Broschüre mal gucken... Hoffentlich finde ich da noch was, das kann ja nicht alles sein...:-(
Die letzten 10 Beiträge
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋
- 2ter kinderwunsch zyste :(