LottiLove
Hallo ihr Lieben! Nach mehr als 3 Jahren hatte ich letzten Mittwoch einen positiven Test in der Hand. Am 24.12. War der erste Tag der Regel. Am mittwoch, 27.01. Habe ich den ersten Termin beim FA. Da ist dann Ende der 5. Woche. Ist dieser Termin nicht etwas zu früh? Und sollte ich es dann dem arbeitgeber schon mitteilen? Weil ich arbeite als Bäckereifachverkäuferin und hab Arbeitszeiten von 4 Uhr bis 21 Uhr in 3 verschiedenen Schichten. Muss auch teilweise schwer heben und arbeite immer mindestens 4 Std allein. Da mir oft schlecht und schwindelig ist wäre das ja kaum denkbar. Bin seit dem positiven test krank geschrieben da Umstellung der Blutdruckmedis. Wie würdet ihr handeln?
Glückwunsch zur Schwangerschaft :)
Ich bin Verkäuferin im Einzelhandel und habe es meinem Chef sofort erzählt.
Mein erster Termin war in der 6 ssw.
Mutterpass und So habe ich aber erst in der 9 ssw bekommen.
Denke für den ersten Termin ist das Okey :)
Vielen Dank und bekommt man bei der ersten Untersuchung dann eine Bescheinigung für den Arbeitgeber? Was hat man bei deiner 1. Untersuchung im Ultraschall gesehen? Sooo viele Fragen in den letzten paar Tagen...hab das Gefühl mein Kopf platzt
Ich denke auch du musst entscheiden ob es für dich schlimm wäre wenn dein Chef von einer Fehlgeburt wüsste. Ich bin Krankenschwester und hab für mich entschieden dass ich es meinem Arbeitgeber sofort mitteile. Für mich wäre es aber auch nicht schlimm wenn jemand von einer Fehlgeburt wüsste und mir war wichtig dass ich und mein Baby von Anfang an geschützt sind.
Ich würde versuchen mich bis zur 12 SSW krankschreiben zu lassen und es dann den Arbeitgeber mitteilen.
Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft .
Ich kann mich der Idee mit dem Krankschreiben lassen nur anschließen. Pass allerdings auf, das du nicht in die Krankengeldregelung fällst (also über 6 Wochen), weil dir das aufs Elterngeld angerechnet wird.
Lg
Gratuliere! Ich war auch mit 37 zum ersten Mal schwanger und jetzt ist Nr 2 unterwegs (bin nun 39) Sehr wahrscheinlich wird man Ende der 5. Woche noch nicht viel sehen - vielleicht eine Fruchtblase mit Dottersack. Leider kann am Beginn noch sehr viel schief gehen und du musst abwägen, ob du damit klarkommen würdest, wenn im Fall auf deiner Arbeit alle über eine Fehlgeburt Bescheid wissen würden. Vielleicht kannst du auch im Krankenstand bleiben bis zumindest der Herzschlag zu sehen ist (7. oder 8. Woche)? Eventuell wird es aber mit dem Schwindel und der Übelkeit besser, wenn die Medikamente eingestellt sind und du kannst noch weiter arbeiten. Früh- und Spätschicht wird dem Baby nicht schaden und schweres Heben kann man ja meist vermeiden indem man öfters geht. Meine fast 2jährige muss ich oft noch tragen oder heben - sie hat auch fast 10kg - ist vor allem schlecht für den Rücken... Ich wünsch dir alles Gute!
Vielen Dank!!! oh, das macht mir Mut, ich hätte nämlich auch gern 2 Kinder! Ich werde jetzt den Termin abwarten und mit meiner FA reden und dann gegebenenfalls zum Hausarzt wegen erneuter Krankschreibung. Vom Arbeitgeber her kann dann aber nichts passieren, wenn er erfährt dass ich ihm nicht sofort bescheid gegeben hab?
Nein, rechtlich musst du es nicht sofort mitteilen. Er kann höchstens beleidigt sein aber in der Regel freut sich jeder für dich und kann verstehen, dass man so was nicht sofort an die große Glocke hängt.
Alles, alles Gute für deine Schwangerschaft
Ganz lieben Dank dir natürlich auch
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6