Elternforum Schwanger - wer noch?

Zuckerbelastungstest

Zuckerbelastungstest

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was ist das eigentlich genau und was wird da gemacht? Muss das jede werdende Mami machen lassen oder nur spezielle? Meine FÄ hat gesagt, sie möchte es bei mir bald machen, hab aber gar nicht mehr nachgefragt, ich Kuh! Könnt ihr mir helfen? LG, Maliki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir soll man das auch machen, hatte auch net nachgefragt aber ne bekannte meinte da muss man nüchtern kommen und viel zeit mitbringen. sie musste dann einen ganz süßen saft trinken und 2 std im wartezimmer bleiben.dann hat man den blutzucker gemessen. die wollen sehen wie man den zucker verarbeitet ohne sich anzustrengen und so


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Belastungstest sollte eigentlich generell gemacht werden. Zumindestens wird es empfohlen, leider tragen aber die Kassen nur in wenigen Fällen die Kosten. Da es nicht jede Schwangere macht, bleiben wohl viele Gestationsdiabetis unentdeckt. Diese Zuckerkrankheit hat auch nichts mit Übergewicht zu tun, sondern es kann jede werdende Mutter treffen. Die natürlich noch mehr, welche z.B. Zuckerkrankheit in der Familie hat, wie ich, dazu kommt ein "hohes" Alter und bei mir eben doch noch Übergewicht. Der Test ist nicht schlimm. Du gehst nüchtern hin, bekommst deinen Blutzuckerwert nüchtern gemessen und dann ein feines Getränk welches deinen Blutzucker erhöht. Nach einer Stunde und nach zwei Stunden wird der Blutzuckerwert nochmals gemessen und der Wert kontolliert. Ist alles unauffällig, kannst du wieder gehen. Wenn nicht, dann kann die Zuckerkrankheit rechtzeitig behandelt werden, was für dich und dein Kind besser ist. Zu empfehlen ist der Test jeder Schwangeren, kostet wohl so um die 15 € oder ist sogar umsonnst. babymax


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich musste mir aus der Apo einen Dextro Saft holen auf Rezept hat 4,70€ gekostet. Dann dürfte ich Sonntag abend ab 18 Uhr nichts mehr essen. Musste Montag früh um 7 da sein und dann wurde einmal in den Finger gepiekst der Wert war 4,3. Danach musste ich den Saft trinken der eigentlich sehr lecker schmeckt nach Johannisbeere. Und auch nicht sooooo süß ist. Dann eine Stunde still sitzen dürfte nur zur Toilette weil wenn man sich viel bewegt der Blutzucker sinkt. Dann wieder in den Finger pieksen der Wert war 8,3 und wieder ne Stunde sitzen dann nochmal in den Finger pieksen jetzt müsste der Wert wieder runter gehen bei mir war er 7,1 und somit war alles oki und erledigt und ich dürfte wieder gehen. LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne die ZB-Tests nur vom Hrensagen, hatte sie nie und wurde auch nie angesprochen. Bei den 2 ersten Kindern wurde nach der Geburt mal auf Zucker getestet, da sie sehr groß und schwer waren aber es war alles okay. Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darf ich fragen, ob du für den Test dann noch extra was bezahlt hast ? Ich habe nämlich bis jetzt noch nichts bezahlt und hoffe natürlich, das da auch nichts mehr kommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja 4,70€ aber mehr nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ,ich muß den Zuckerbelastungstest Morgen machen,weil die kleine zwei Wochen zu groß ist und jetzt denkt mein Frauenarzt das ich Schwangerschaftsdiabetis habe. Gruß Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei mir wird in 2 Wochen ein Glucose-Test gemacht. Dafür soll ich 1 Stunde vor meinem Arztermin 50 g Glucose in 200 ml Wasser auflösen und trinken. Danach wird Blut abgenommen. Nüchtern muß ich nicht sein. Kostet 10 EUR.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi ihr lieben es gibt 2 verschiedene tests...der kleine wird in der regel erst gemacht! also man muss nicht nüchtern sein und bekommt 200ml saft...dann nach einer stunde piksen! ist der plutzuckerwert unter 150 ist es ansolut ok! sollte er drüber sein wird ein großer test gemacht da muss man dann nüchtern sein und bekommt ne menge saft zu trinken! dann der erste wert nüchtern dann nach einer stunde nach dem saft und dann nach 2 stunden....der erste wert ist der nüchterne...der zweite muss sehr viel erhöt sein wegen dem saft und der dritte wieder um einiges weniger!!! der kleine test kostet nur 4euro der große hat mich damals um die 20 euro gekostet......aber auch jeder arzt macht das verschieden....in meiner ersten ss wurde gleich der große gemacht obwohl überhaupt kein grund war...mein doc wollte eben nur das geld haben.......und nun wurde eben nur der kleine gemacht und der wert war super.....von daher brauch ich den großen auch nicht!!!......lasst euch nicht verarschen......der kleine test lang als erstes...wenn der dann schlecht ausfällt muss man den grossen machen.....aber vorher nicht......... das ist geldschneiderei und machen viele ärzte bin damals ja auch reingefallen weil ich das nciht wusste.....also sagt ihnen das der kleine langt und lasst euch den großen nicht andrehen LG steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo alle zusammen, wenn Eure Ärzte der Meinung sind, dass Ihr evtl. einen Gestationsdiabetes habt, dann müssen sie Euch zu einem Diabetologen überweisen. Dort wird der Belastungstest (nüchtern erscheinen, eklig süßen Saft trinken, Blut abgeben etc.) gemacht, das ganze kostet nichts und geht anschließend, wenn ein Diabetes vorliegt, mit einer kostenlosen Ernährungsberatung, dem Einweisen in die Messgeräte usw. weiter. Ich bin mittlerweile richtig sauer, weil ich so oft lese, dass die Frauenärzte die Leistung an die Patientinnen verkaufen.....und das nur, weil kaum eine werdende Mutter weiss, dass es das ganze auch kostenlos beim Diabetologen gibt. Evtl. macht das auch der Hausarzt kostenlos mit entsprechender Überweisung vom FA. LG Heike, die noch nie für einen test gezahlt hat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Blutzuckerbelastungstest wird normalerweise nicht automatisch gemacht, es sei denn es liegt eine Indikation vor. Bei mir haben sie einen Test gemacht, weil Zucker im Urin war. Den Dextro-Sirup (knapp 5 €) musste ich selbst in der Apotheke besorgen. Ansonsten hatte ich keine Kosten. Liegt keine besondere Indikation vor, ist der Zuckerbelastungstest eine "Wunschleistung". Keine Ahnung wie teuer das dann ist. Würde ich aber trotzdem auf jeden Fall machen lassen. Kann sehr negative Folgen für das Kind haben, wenn es nicht richtig versorgt wird, dadurch dass die Mutter eine Schwangerschaftdiabetis hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also hier in Freiburg wird gerade eine Studie gemacht und in dem Zuge natürlich geworben, dass alle Schwangeren das machen lassen ;-) Bei mir gab es keinen Hinweis auf Diabetes, deswegen musste ich den Test selbst bezahlen (9Euro). Ich musste nicht nüchtern kommen (wäre bei einem Termin um 17:45 Uhr auch echt doof gewesen *lach*) und der Test ging auch nur eine Stunde.... Ciao Sandra