PapaMitKochlöffel
Hallo zusammen, ich hoffe, ich bin hier richtig ich werde zum ersten Mal Papa und es ist… na ja… alles neu, aufregend und ein bisschen überwältigend. 😅 Unsere Schwangerschaft ist noch recht frisch und ich möchte meiner Partnerin den Weg so angenehm wie möglich machen. Manchmal habe ich aber das Gefühl, ich merke gar nicht richtig, was jetzt gerade gebraucht wird oder wann ich besser einfach still lächle und Tee mache. 😄 Vielleicht gibt es hier ja ein paar erfahrene Eltern, die mir sagen können, worauf es wirklich ankommt? Was ich bisher versuche: • viel Verständnis • Essen kochen (da fühle ich mich sicher!) • zuhören, ohne direkt Lösungen zu suchen • kleine Dinge abnehmen, bevor sie Stress machen Aber ich frage mich: Was erwartet ihr von euren Partnern in dieser Zeit? Was tut euch gut? Und gibt’s vielleicht typische Anfängerfehler, die ich gleich vermeiden kann? Ich freue mich über jeden Tipp – egal ob ernst, praktisch oder mit einem Augenzwinkern. Ich möchte einfach, dass sie sich wohl, sicher und verstanden fühlt. Danke euch schon jetzt! 😊
In der ersten Schwangerschaft brauchte ich bei nichts Hilfe. Da hab ich alles selbst gemacht. Jetzt in der zweiten hab ich ganz arg mit Migräne und Übelkeit zu tun. Da hilft's mir, wenn mein Mann den Großen in den Kindergarten bringt und die Küche aufräumt, die kann ich nämlich nicht wirklich betreten ohne Würgreiz. Nach der Geburt brauchte ich viel mehr Hilfe. Die ersten zwei Wochen hatte mein Mann Urlaub und hat da viel das Kind getragen, hat gekocht und mir alles mögliche ans Sofa gebracht. Bzw ist auch Mal größere Runden mit dem Hund gegangen. Da ich nen Kaiserschnitt hatte konnte ich so früh nicht gut tragen, weil sonst das Tuch auf der Narbe gelegen hätte und meine Hebamme hatte mir tatsächlich davon abgeraten. Im Krankenhaus hab ich keine einzige Windel gewechselt, das hat alles mein Mann gemacht. Später ist er dann mit Kind baden gegangen, weil ich eben noch nicht durfte. Dieses Mal wird sich das noch rausstellen. Mal sehen ob ich ihn noch in mein Hypnobirthing einbaue, da könnte er mich unterstützen. Und dieses Mal wird er auch nach der Geburt wieder mehr machen, weil eben schon ein Kind da ist. Und im Geburtshaus wird er auch etwas mehr zu tun haben diesmal. Ansonsten frag deine Frau wo sie Hilfe oder Unterstützung braucht. Manchmal ists vielleicht auch nur eine Massage oder sowas. Evtl könnt ihr euch auch einen Haushaltsplan schreiben, wer welche Aufgaben übernimmt.
Die letzten 10 Beiträge
- Werdender Papa (33) sucht Tipps – wie unterstütze ich die Frau am besten? 😊
- Nub theorie
- Nub Theorie
- Extremes Frieren
- 6+3 leere Fruchthöhle
- Erbrechen und Übelkeit
- NIPT - Test sagt Mädchen, mein Gefühl sagt immer noch Junge
- Unterschiede Schwangerschaften
- Wie war es bei euch in der 6SSW?
- hatte jemand Kaiserschnitt mit Übergewicht?