Elternforum Schwanger - wer noch?

wusstet ihr...wg. Zuzahlung...???

wusstet ihr...wg. Zuzahlung...???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Mädels, wusstet ihr, dass ihr 10,-€ Zuzahlung leisten müsst, wenn ihr einen Krankenwagen ruft wenn es los geht. Nur so als Tipp... versucht jemanden zu finden, der euch fährt... ..da es kein Notfall ist, sondern ein "vorhersehbares Ereigniss" und dafür kein Rettungswagen sondern ein Krankentransportwagen geschickt wird, müsst ihr diesen KTW-Einsatz mit 10,- Kassenanteil selber tragen! Liebe Grüße Adina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klar...war auch nur als nett gemeinter Tipp geschrieben. Kann ja sein, dass es jemand nicht wusste und dann erstaunt ist wenn er (sie) 10,- zahlen muss! LG Adina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ein Taxi würde mich mindestens 30€ kosten, dann ist der Rettungswagen schon günstiger. LG Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns würde das Taxi auch um die 30€ kosten. Hoffe aber das es in der Zeit los geht wo mein Mann zu Hause ist. Nicht wegen den Kosten sondern wegen der Angst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Kasse zahlt den Krankenwagen nur, wenn es tatsächlich einen Grund gibt, mit dem Krankenwagen zu fahren (z.B. Blasensprung wenn der Kopf noch nicht fest im Becken sitzt). Wenn man einfach nur nahe am ET Wehen bekommt, ist das kein Grund, einen Krankenwagen zu bestellen. Den muss man komplett selbst zahlen wenn's dumm läuft (hat jedenfalls die Hebamme im Geburtsvorbereitungskurs gesagt, ich hab es bei der ersten Geburt nicht ausprobiert).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Linda hat recht. Es kann passieren, dass man den Transport komplett zahlen muss, wenn man ihn "nur" wegen der Wehen ruft. Was den Blasensprung angeht, da bezahlt man nur 10€. Die Kasse kann nicht verlangen, dass eine Schwangere weiß ob der Kopf nun fest im Becken sitzt oder nicht. Im letzteren Fall sollte nur liegend transportiert werden, sonst könnte die Nabelschnur vorfallen. Zu Bedenken ist aber noch, dass der Kindsvater wohl auch sehr aufgeregt ist, wenns losgeht. Ob er da noch in der Lage ist zu fahren? Mein Mann sagt, er schafft das. Na mal sehen *grins* Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie adina gesagt hat es gibt denn Rettungswagen der kostet die Krankenkasse um die 600€ rum (hab ich mal von nem Sanni gehört) und den Krankentransport der kostet die Krankenkasse ca. 60€ der RTW kommt sofort und nur in lebensbedrohlichen Situationen meist mit Notarzt auf den KTP muss man auch wartezeiten in Kauf nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn das Fruchtwasser grün ist, dann sofort den Rettungswagen rufen! Hier zählt jede Sekunde! Ist das Fruchtwasser klar, kann man sich so 2 Stunden Zeit lassen, bis man in der Klinik ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Im Elternratgeber der AOk steht folgendes zu diesem Thema: Fahrkosten Wir bezahlen Ihnen die Fahrt in die Klinkik und zurück. Ihr Eigenanteil beträgt jeweils zehn Prozent der Kosten, mindestens fünf Euro udn höchstens zehn Euro. Ob das aber für den Rettungswagen zutrifft, weiß ich leider nicht.